Dienstag, 30. September 2025

Wupper-Talsperre: Polizei trainiert Rettungseinsatz in überfluteten Gebieten

Bereitschaftspolizei und Polizeifliegerstaffel trainieren Rettungsverfahren im Hochwasser-Einsatzgebiet – Vorbereitung auf Notfälle in überfluteten Lagen

ANC-NEWS Remscheid - Am frühen Dienstagnachmittag (30.09.) führten Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei Wuppertal und der Düsseldorfer Polizeifliegerstaffel eine groß angelegte Rettungsübung an der Wupper-Talsperre durch. Im Bereich der Kräwinklerbrücke trainierten die Taucher der Technischen Einheit des Polizeipräsidiums Wuppertal gemeinsam mit der Hubschrauber-Crew der „Hummel 2“ ein standardisiertes Rettungsverfahren. Bei der Übung wurde ein Polizeitaucher per Seilwinde aus dem Hubschrauber abgelassen. Gemeinsam mit einer in eine spezielle Schlinge platzierten Person wurde er anschließend wieder hochgezogen und in den Helikopter gebracht. Dieses Vorgehen entspricht bundesweit geltenden Standards für Hubschrauberrettungen. Die Übung diente vor allem der Vorbereitung auf Einsätze in Hochwasserlagen. Dabei kann es notwendig werden, Menschen aus überfluteten Gebieten zu evakuieren, etwa von Hausdächern oder aus unzugänglichen Bereichen, die nur aus der Luft erreicht werden können. Mit dem Training wollen die Einsatzkräfte sicherstellen, dass im Ernstfall jeder Handgriff sitzt und Menschen in Not schnellstmöglich gerettet werden können.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth