Montag, 5. Juni 2023

Bergen (NL): Größerer Wald- und Heidebrand im Nationalpark De Maasduinen

Starke Rauchentwicklung - 4 bis 5 Hektar Fläche in Flammen - Gebiet in Einflugschneise des Flughafens Weeze betroffen

ANC-NEWS Bergen (Provinz Limburg/NL) - Die Feuerwehr wurde am Sonntagnachmittag (04.06.) gegen 16:30 Uhr zu einem Brand am Ceresweg im Nationalpark De Maasduinen alarmiert. Der Nationalpark an den Flussdünen entlang der Maas liegt in der Gemeinde Bergen zwischen Nimwegen und Venlo und besteht größtenteils aus Wald- und Heidefläche. Das betroffene Gebiet befindet sich in der Einflugschneise des Flughafens Weeze. Es waren Fahrzeuge der Feuerwehr aus Bergen, Meerlo und Gennep im Einsatz. Die Feuerwehrleute mussten den Brand in dem schwer zugänglichen Gebiet auch mit Schaufeln bekämpfen. Der Brand wurde durch den starken Wind und die teilweise sehr trockene Heidevegetation immer wieder entfacht. Nach offiziellen Informationen stand gegen 20 Uhr eine Fläche zwischen 4 und 5 Hektar in Flammen. Bürger wurden gebeten, sich vom Brandort fernzuhalten und aufgrund der starken Rauchentwicklung Fenster und Türen geschlossen zu halten. Das Feuer wurde aus der Luft auch per Drohne und Hubschrauber überwacht. Gegen Mitternacht war der Brand nach offiziellen Angaben weitestgehend unter Kontrolle. Die Polizei hat erste Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet.

  • inkl. O-Ton Frank Seuren - Veiligheidsregio Limburg-Noord



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Sonntag, 4. Juni 2023

Hagen: Verpuffung beim Austausch einer Gas-Kartusche in Wohnung

Kind schwer verletzt, drei Erwachsene leicht - Rettungshubschrauber im Einsatz

ANC-NEWS Hagen - Am Sonntagmittag (04.06.) kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Wehringhauser Straße in Hagen beim Austausch einer Camping-Gas-Kartusche zu einer Verpuffung. Nach ersten Informationen sollen drei Erwachsene leicht und ein Kind schwer verletzt worden sein. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert, um das schwer verletzte Kind mit Brandverletzungen zu transportieren. Da es glücklicherweise zu keinem weiteren Brand nach der Verpuffung in der Wohnung kam, musste die alarmierte Feuerwehr nur Lüftungsmaßnahmen einleiten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Freitag, 2. Juni 2023

Köln: Anwohner finden Leiche in Parkanlage

Mordkommission ermittelt - Spurensicherung bis zum Nachmittag

ANC-NEWS Köln - Am Freitagvormittag (2. Juni) haben Anwohner in einer Parkanlage auf der Geldernstraße in Köln-Bilderstöckchen eine männliche Leiche gefunden und Polizei und Rettungskräfte alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen gibt es Hinweise, die auf eine äußerliche Gewalteinwirkung bei dem derzeit noch nicht abschließend identifizierten Toten hindeuten könnten. Die Polizei Köln hat eine Mordkommission eingerichtet. Die Ermittlungen zu einem möglichen Tatgeschehen und den etwaigen Hintergründen dauern an. Ebenso wie die Ergebnisse der angeordneten Obduktion. Quelle: Polizei



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Mittwoch, 31. Mai 2023

Frechen: Einsatz nach verdächtigen Briefen mit weißem Pulver im Briefzentrum

Mehrere Briefe mit weißem Pulver - An Landesregierung adressiert - LKA und ATF im Einsatz - Ermittlungen laufen

ANC-NEWS Frechen (Rhein-Erft-Kreis) - Am Mittwochnachmittag (31.05.) kurz vor 15 Uhr sorgten mehrere verdächtige Briefe mit weißem Pulver für einen Großeinsatz im Briefzentrum der Deutschen Post in der Europaallee. Das Landeskriminalamt wurde alarmiert und die ATF der Feuerwehr war ebenfalls im Einsatz, um die Situation zu überprüfen und potenzielle Gefahren zu beseitigen. Die alarmierende Entdeckung wurde gemacht, als Mitarbeiter des Briefzentrums verdächtige Umschläge mit einer ungewöhnlichen Substanz entdeckten. Sofort wurden Feuerwehr und die Polizei informiert. Das Landeskriminalamt übernahm die Ermittlungen und entsandte Experten zum Briefzentrum, um die Substanz zu analysieren und festzustellen, ob von ihr eine Gefahr ausging. Gleichzeitig wurden die ATF (Analytical Task Force) der Feuerwehr alarmiert, um die Substanz zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, falls es sich um ein gefährliches Material handeln sollte. Ein Teilbereich im Beriefzentrum wurde geräumt. Unbestätigten Informationen zufolge wurden die Briefe an die Landesregierung adressiert. Die polizeilichen Ermittlungen zu dem Fall sind noch nicht abgeschlossen.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Mülheim/Ruhr: Brand eines Einfamilienhauses

80 Jahre alte Frau nach Brand im Krankenhaus - Zwei Drehleitern im Einsatz - Kriminalpolizei ermittelt

ANC-NEWS Mülheim an der Ruhr - In den späten Abendstunden des 30.05.2023 kam es an der Tulpenstraße, Ecke Fliederstraße, im Stadtteil Styrum, zum Brand eines Einfamilienhauses. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine verletzte Person vor dem Einfamilienhaus, aus dem dichter Rauch drang, angetroffen. Umgehend wurde die verletzte Person durch die Kräfte des Rettungsdienstes vor Ort medizinisch versorgt und anschließend einem örtlichen Krankenhaus zugeführt. Währenddessen wurden durch die weiteren Kräfte die Löschmaßnahmen eingeleitet. Hierzu gingen zwei Trupps unter Atemschutz mit Strahlrohren ins Innere des Einfamilienhauses vor um den Brand zu bekämpfen. Des Weiteren wurde mittels Drehleiter die Gebäudeaußenseite kontrolliert. Die Brandentstehung ist noch unklar. Die Brandursachenermittler der Kriminalpolizei werden den Hergang untersuchen. Am Einsatz waren zwei Züge der Berufsfeuerwehr, mehrere Führungsdienste, Kräfte des Rettungsdienstes sowie die beiden Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr aus Broich und Heißen beteiligt. Für die Zeit der Lösch- und Aufräumarbeiten war die Blumenstraße und die Fliederstraße voll gesperrt. Quelle: Feuerwehr

  • inkl. O-Ton Kai Hübner - Einsatzleiter Feuerwehr



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth