Montag, 7. Juli 2025

Unglück auf Baustelle: Bauarbeiter stirbt durch herabfallende Steine

Kran verliert Ladung und trifft Bauarbeiter - Mitarbeiter von Notfallseelsorgern betreut - Kriminalpolizei und Amt für Arbeitsschutz ermitteln

ANC-NEWS Bochum - Ein tragischer Unfall hat sich am Montagmorgen (07.07.) auf einer Baustelle an der Zollstraße in Bochum-Höntrop ereignet. Gegen 8.45 Uhr wurden Polizei und Rettungskräfte zu dem Unglücksort gerufen. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein Bauarbeiter damit beschäftigt, Steine mithilfe eines Krans zu verladen. Aus bislang ungeklärten Gründen löste sich dabei ein Teil der Ladung vom Kran und stürzte zu Boden. Der Bauarbeiter, der sich direkt unterhalb des Krans aufhielt, wurde von den herabfallenden Steinen getroffen und tödlich verletzt. Der alarmierte Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Mehrere Kollegen des Verunglückten mussten den schrecklichen Unfall mit ansehen. Sie wurden zunächst von Rettungskräften betreut und anschließend an Notfallseelsorger übergeben. Die Bochumer Kriminalpolizei sowie das Amt für Arbeitsschutz haben die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Die Baustelle an der Zollstraße blieb zunächst gesperrt.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Sonntag, 6. Juli 2025

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A61 bei Bergheim

Auffahrunfall auf Auffahrt - Mercedes kracht in BMW - Eine Person vor Ort verstorben, vier weitere verletzt - VU-Team der Polizei im Einsatz

ANC-NEWS Bergheim (Rhein-Erft-Kreis) - Am heutigen Sonntagnachmittag (06.07.) kam es gegen 16:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 61 im Bereich der Anschlussstelle Bergheim in Fahrtrichtung Koblenz. Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Personen verletzt - eine davon tödlich. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte führten Ersthelfer bereits Wiederbelebungsmaßnahmen an einem der Unfallopfer durch. Drei weitere Personen trafen die Einsatzkräfte verletzt an. Offensichtlich waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Der Rettungsdienst setzte gemeinsam mit einem Notarzt und mit Unterstützung der Feuerwehr die Reanimationsmaßnahmen fort - allerdings ohne Erfolg. Die Person verstarb noch an der Unfallstelle. Ein weiterer Notarzt kümmerte sich parallel dazu um die drei weiteren Unfallbeteiligten. Alle wurden mit Verletzungen in Krankenhäuser transportiert. Die Feuerwehr übernahm vor Ort die Absicherung der Unfallstelle und stellte den Brandschutz sicher. Zudem wurde eine mobile Sichtschutzwand aufgestellt. Die Polizei sperrte die Autobahn ab der Ausfahrt Bergheim. Zur Unfallaufnahme blieb die Autobahn mehrere Stunden gesperrt. Im Einsatz waren rund 35 Einsatzkräfte der Einheiten Bergheim und Glesch/Paffendorf sowie der hauptamtlichen Wache unter der Leitung von Brandamtmann Ulrich Braun. Zur Unfallursache und zur Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Der Einsatz der Feuerwehr konnte gegen 18:50 Uhr beendet werden. Quelle: Feuerwehr



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Schwerer Unfall auf der A59 bei Langenfeld: Streit eskaliert offenbar zu versuchtem Tötungsdelikt

Mann steuert Auto offenbar absichtlich in Böschung - Zwei Schwerverletzte - Ermittlungen wegen versuchten Tötungsdelikts - VU-Team im Einsatz

ANC-NEWS Langenfeld (Kreis Mettmann) - Am späten Samstagabend (05.07.) kam es auf der A59 bei Langenfeld zu einem schweren Verkehrsunfall, dem nach ersten Erkenntnissen ein heftiger Streit zwischen den Insassen vorausging. Gegen 23:47 Uhr wurden Rettungskräfte sowie die Autobahnpolizei alarmiert. Nach offiziellen Informationen war ein Auto im Bereich der Anschlussstelle Richrath in Fahrtrichtung Düsseldorf von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen mehrere Bäume in einer schwer zugänglichen Böschung. Im Wagen befanden sich ein Mann und eine Frau, die beide schwere Verletzungen erlitten. Sie wurden nach einer notärztlichen Erstversorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Beifahrerin machte gegenüber der Polizei vor Ort Angaben, wonach ein vorangegangener Streit zu dem Unfall geführt habe. Demnach soll der Fahrer das Fahrzeug absichtlich in Richtung der Böschung und der Bäume gesteuert haben. Die Einsatzstelle wurde großflächig ausgeleuchtet, während Feuerwehrkräfte aus Langenfeld und Monheim am Rhein gemeinsam nach weiteren möglichen Verletzten suchten. Während der Rettungs- und Ermittlungsarbeiten waren die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Richrath in Fahrtrichtung Düsseldorf gesperrt. Inzwischen wird der Vorfall als versuchtes Tötungsdelikt eingestuft. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei sicherte umfangreich Spuren am Tatort. Staatsanwaltschaft und Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Gebäudebrand in Oberhausen: Zwei Verletzte

Flammen greifen bis in den Dachstuhl über - Zwei Verletzte - Warn-App Nina löst Alarm aus - Feuerwehr verhindert Schlimmeres

ANC-NEWS Oberhausen - In der Nacht zum Sonntag (06.07.) kam es im Oberhausener Stadtteil Schmachtendorf zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Gegen 2:44 Uhr wurde die Feuerwehr Oberhausen zu einem Gebäudebrand in der Krefelder Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte es bereits im hinteren Bereich eines Einfamilienhauses. Nach ersten Erkenntnissen war der Brand auf der Terrasse ausgebrochen und hatte sich schnell auf Wohnräume sowie bis in den Dachstuhl ausgebreitet. Die Feuerwehr bekämpfte den intensiven Brand unter anderem mit drei C-Rohren und konnte eine weitere Ausbreitung der Flammen verhindern. Auch die Freiwillige Feuerwehr war in den Einsatz eingebunden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die frühen Morgenstunden. Zwei Personen erlitten bei dem Brand eine Rauchgasvergiftung. Sie wurden von der Feuerwehr gerettet und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung über die Warn-App „Nina“ informiert. Zur Brandursache hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Der entstandene Sachschaden ist bislang noch nicht beziffert.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Samstag, 5. Juli 2025

Wohnungsbrand mit Menschenrettung in Düsseldorf

Feuerwehr rettet mehrere Bewohner - Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus - Fünf Personen verletzt - Großeinsatz der Feuerwehr

ANC-NEWS Düsseldorf - Wohnungsbrand am frühen Samstagmorgen (05.07.) auf der Hasselsstraße in Düsseldorf. In einem Mehrfamilienhaus brach in einer Wohnung ein Brand aus. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an und rettete mehrere Personen aus dem Haus. Fünf Menschen erlitten eine Rauchgasvergiftung und mussten zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Um eine weitere Rauchausbreitung zu verhindern und Glutnester auszuschließen, führten die Einsatzkräfte umfangreiche Entrauchungs- und Kontrollmaßnahmen durch. Während der Löscharbeiten blieb die Hasselsstraße im Bereich der Einsatzstelle vollständig gesperrt. Die Brandursache ist bislang unklar. Die Polizei die Ermittlungen zur Klärung des Feuers aufgenommen.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth