Polizei sichert umfangreiche Spuren am Tatort - 40-jähriges Opfer durch Schüsse lebensgefährlich verletzt
ANC-NEWS Essen - In der Nacht zum Montag (30.12.) gegen 03:30 Uhr wurde ein 40-jähriger Mann in Essen-Bredeney durch mehrere Schüsse lebensgefährlich verletzt. Die Polizei erhielt einen Notruf und eilte zur genannten Adresse im Essener Stadtteil Bredeney. Als die Beamten eintrafen, fanden sie den lebensgefährlich verletzten Mann in einer Einfahrt. Nach einer Erstversorgung durch den Notarzt kam das Opfer sofort in ein Krankenhaus. Noch in der Nacht wurde eine Mordkommission eingerichtet und die Ermittlungen aufgenommen. Am Tatort wurden umfangreiche Spuren gesichert, darunter auch mehrere Patronenhülsen und zwei Mobilfunkgeräte. Einschusslöcher sind auch an einer Mauer und am Garagentor zu sehen. Der Bereich rund um die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt. Hintergründe zur Tat liegen derzeit nicht vor.
Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth
Montag, 30. Dezember 2024
Großbrand in Bochum: Lagerhalle im Vollbrand
Halle mit rund 30 Campingfahrzeugen abgebrannt - Warn-App NINA ausgelöst - Enormer Sachschaden - Keine Verletzten
ANC-NEWS Bochum - Die Feuerwehr Bochum wurde am frühen Montagmorgen (30.12.2024) gegen 01:20 Uhr von zahlreichen Anrufern zu einem Lagerhallenbrand an der Geheimrat-Leuschner-Str. in Bochum-Langendreer alarmiert. Bei Eintreffen schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude und die Leichtbauhalle stand im Vollbrand. Nach ersten Informationen befanden sich rund 30 Fahrzeuge aus dem Campingbereich in der Halle. Anwohner wurden wegen einer extremen Geruchsbelästigung per Warn-App NINA aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Während der Löscharbeiten kam es immer wieder zu kleineren Explosionen, die durch Gasflaschen in den Fahrzeugen verursacht wurden. Eine Brandausbreitung auf weitere Hallen konnte durch einen massiven Löschangriff der Feuerwehr verhindert werden. Zur Erkundung setzte die Feuerwehr auch eine Drohne ein, um weitere Glutnester aus der Luft zu erkennen und zu bekämpfen. Die Nachlöscharbeiten werden voraussichtlich noch bis zum Mittag andauern. Es entstand enormer Sachschaden; glücklicherweise wurden keine Verletzten gemeldet. Die Feuerwehr war mit rund 75 Kräften an der Einsatzstelle im Einsatz. Zur Brandursache konnten noch keine Angaben gemacht werden; die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth
ANC-NEWS Bochum - Die Feuerwehr Bochum wurde am frühen Montagmorgen (30.12.2024) gegen 01:20 Uhr von zahlreichen Anrufern zu einem Lagerhallenbrand an der Geheimrat-Leuschner-Str. in Bochum-Langendreer alarmiert. Bei Eintreffen schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude und die Leichtbauhalle stand im Vollbrand. Nach ersten Informationen befanden sich rund 30 Fahrzeuge aus dem Campingbereich in der Halle. Anwohner wurden wegen einer extremen Geruchsbelästigung per Warn-App NINA aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Während der Löscharbeiten kam es immer wieder zu kleineren Explosionen, die durch Gasflaschen in den Fahrzeugen verursacht wurden. Eine Brandausbreitung auf weitere Hallen konnte durch einen massiven Löschangriff der Feuerwehr verhindert werden. Zur Erkundung setzte die Feuerwehr auch eine Drohne ein, um weitere Glutnester aus der Luft zu erkennen und zu bekämpfen. Die Nachlöscharbeiten werden voraussichtlich noch bis zum Mittag andauern. Es entstand enormer Sachschaden; glücklicherweise wurden keine Verletzten gemeldet. Die Feuerwehr war mit rund 75 Kräften an der Einsatzstelle im Einsatz. Zur Brandursache konnten noch keine Angaben gemacht werden; die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
- inkl. O-Ton Simon Heußen - Feuerwehr Bochum
Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth
Sonntag, 29. Dezember 2024
Brand von 120 Heuballen in Duisburg
Feuerwehr verhindert Übergriff auf weitere Heuballen - Starke Rauchentwicklung - Brandursache unbekannt
ANC-NEWS Duisburg - In der Nacht zum Sonntag (29.12.) gegen 03:00 Uhr wurde die Feuerwehr Duisburg zu einem Brand von Heuballen an der Dahlingstraße in Duisburg-Friemersheim alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Brand von etwa 120 Heuballen bestätigt werden. Die Heuballen wurden mit Hilfe eines Teleskopladers der Feuerwehr Duisburg einzeln auseinandergezogen und anschließend abgelöscht. Ein Übergriff auf weitere Heuballen konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden. Es entstand eine erhebliche Rauchentwicklung, die sich jedoch auf die umliegenden Felder beschränkte und für die Bevölkerung keine Gefährdung darstellte. Insgesamt waren rund 30 Einsatzkräfte vor Ort. Die Nachlöscharbeiten werden voraussichtlich bis zum Mittag andauern. Zur Brandursache konnten noch keine Angaben gemacht werden, die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen.
Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth
ANC-NEWS Duisburg - In der Nacht zum Sonntag (29.12.) gegen 03:00 Uhr wurde die Feuerwehr Duisburg zu einem Brand von Heuballen an der Dahlingstraße in Duisburg-Friemersheim alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Brand von etwa 120 Heuballen bestätigt werden. Die Heuballen wurden mit Hilfe eines Teleskopladers der Feuerwehr Duisburg einzeln auseinandergezogen und anschließend abgelöscht. Ein Übergriff auf weitere Heuballen konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden. Es entstand eine erhebliche Rauchentwicklung, die sich jedoch auf die umliegenden Felder beschränkte und für die Bevölkerung keine Gefährdung darstellte. Insgesamt waren rund 30 Einsatzkräfte vor Ort. Die Nachlöscharbeiten werden voraussichtlich bis zum Mittag andauern. Zur Brandursache konnten noch keine Angaben gemacht werden, die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen.
Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth
Samstag, 28. Dezember 2024
Schwerer Verkehrsunfall in Leverkusen: Ein PKW geht in Flammen auf
Fünf verletzte Personen, darunter drei Schwerverletzte - Brennender Kraftstoff erschwert Löscharbeiten - Glatteisbildung durch Löschwasser
ANC-NEWS Leverkusen - Am 27.12.2024 gegen 23:59 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch mehrere Anrufer über den Notruf 112 ein Brand von 2 PKW in Höhe einer Tankstelle an der Solinger Str. in Rheindorf gemeldet. Es sei unklar, ob sich noch Personen in den Fahrzeugen befinden. Aufgrund des Meldebildes entsandte die Leitstelle umgehend Kräfte der beiden Wachen der Berufsfeuerwehr, dem Führungsdienst, die Löschzüge Rheindorf, Hitdorf und Wiesdorf der Freiwilligen Feuerwehr sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug zur Einsatzstelle. Nach der ersten Erkundung vor Ort wurde der Brand von einem PKW nach einem Verkehrsunfall durch die Einsatzkräfte bestätigt. Es befanden sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen, jedoch wurden insgesamt 5 Personen verletzt. Unter den 5 Verletzten Personen wurden drei Personen als schwerverletzt und zwei Personen als leichtverletzt eingestuft. Aufgrund der Rückmeldung wurden drei weitere Rettungswagen, ein weiterer Notarzt sowie der Leitende Notarzt zur Einsatzstelle alarmiert. Die Personen wurden durch die Notärzte vor Ort versorgt und durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser transportiert. Der Brand der des PKW konnte durch den Einsatz von Wasser schnell unter Kontrolle gebracht werden. Aus dem PKW trat brennender Kraftstoff aus. Dieser wurde durch den Einsatz von Löschschaum abgelöscht. Durch den Einsatz des Löschwassers und den Temperaturen um den Gefrierpunkt bildete sich eine Glatteisschicht auf der Solinger Str. Diese wurde durch die Technischen Betriebe der Stadt abgestreut. Insgesamt waren 49 Einsatzkräfte und 16 Fahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. Der Einsatz war gegen 01:30 Uhr beendet und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Quelle: Feuerwehr
Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth
ANC-NEWS Leverkusen - Am 27.12.2024 gegen 23:59 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch mehrere Anrufer über den Notruf 112 ein Brand von 2 PKW in Höhe einer Tankstelle an der Solinger Str. in Rheindorf gemeldet. Es sei unklar, ob sich noch Personen in den Fahrzeugen befinden. Aufgrund des Meldebildes entsandte die Leitstelle umgehend Kräfte der beiden Wachen der Berufsfeuerwehr, dem Führungsdienst, die Löschzüge Rheindorf, Hitdorf und Wiesdorf der Freiwilligen Feuerwehr sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug zur Einsatzstelle. Nach der ersten Erkundung vor Ort wurde der Brand von einem PKW nach einem Verkehrsunfall durch die Einsatzkräfte bestätigt. Es befanden sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen, jedoch wurden insgesamt 5 Personen verletzt. Unter den 5 Verletzten Personen wurden drei Personen als schwerverletzt und zwei Personen als leichtverletzt eingestuft. Aufgrund der Rückmeldung wurden drei weitere Rettungswagen, ein weiterer Notarzt sowie der Leitende Notarzt zur Einsatzstelle alarmiert. Die Personen wurden durch die Notärzte vor Ort versorgt und durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser transportiert. Der Brand der des PKW konnte durch den Einsatz von Wasser schnell unter Kontrolle gebracht werden. Aus dem PKW trat brennender Kraftstoff aus. Dieser wurde durch den Einsatz von Löschschaum abgelöscht. Durch den Einsatz des Löschwassers und den Temperaturen um den Gefrierpunkt bildete sich eine Glatteisschicht auf der Solinger Str. Diese wurde durch die Technischen Betriebe der Stadt abgestreut. Insgesamt waren 49 Einsatzkräfte und 16 Fahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. Der Einsatz war gegen 01:30 Uhr beendet und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Quelle: Feuerwehr
Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth