Montag, 28. Dezember 2020

Chempark Leverkusen: Brandereignis in Anlage zur Kälteversorgung

Berufsfeuerwehr unterstützt bei Löscharbeiten - WarnApp "NINA" ausgelöst - Luftmessungen durchgeführt

ANC-NEWS Leverkusen - Am Sonntagabend (27.12.) kam es aus bisher unbekannter Ursache im Chempark Leverkusen gegen 22:00 Uhr zu einem Brand in einer Anlage zur Kälteversorgung. Die Werkfeuerwehr Chempark konnte das Feuer unter Kontrolle bringen und löschen. Aufgrund des Brandgeruchs wurden die Anwohner über die Warn-App "NINA" dazu aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Berufsfeuerwehr Leverkusen unterstützte die Werkfeuerwehr bei den Löscharbeiten. Ein Luftmessswagen Chempark wurde ebenfalls zu Luftmessungen eingesetzt. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt.



Bestellung von Bildmaterial (nur TV-Redaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Weidkamp 176, 45356 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Samstag, 26. Dezember 2020

Straelen: Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß auf Bundesstraße

Vier Schwerverletzte – Rettungshubschrauber im Einsatz – B221 mehrere Stunden gesperrt

ANC-NEWS Straelen (Kreis Kleve) - Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, 25.12.2020 um 17:00 Uhr auf der Leuther Landstraße (Bundesstraße 221) in Straelen-Herongen. Ein 41-jähriger Audi-Fahrer aus Brüggen kam aus bisher nicht geklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte hier mit dem PKW Skoda eines 50-Jährigen aus Viersen. Dieser war mit insgesamt fünf Personen besetzt. Ein 75-jähriger Krefelder und eine 47-jährige Viersenerin erlitten tödliche Verletzungen, der Fahrer sowie eine 41-jährige Krefelderin und ein 8-jähriges Kind aus Viersen wurden schwer verletzt. Ebenso wurde der Audi-Fahrer mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger beauftragt, die beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt. Die Beteiligten und deren Angehörige werden vom polizeilichen Opferschutz betreut. Die Unfallstelle blieb bis 21:00 Uhr gesperrt. Quelle: Polizei Kleve



Bestellung von Bildmaterial (nur TV-Redaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Weidkamp 176, 45356 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Freitag, 25. Dezember 2020

Tödlicher Verkehrsunfall auf Kreisstraße in Netphen

Fahrzeug schleudert über Schutzplanke - Ein Toter und eine schwer verletzte Person - Vollsperrung

ANC-NEWS Netphen (Kreis Siegen-Wittgenstein) - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagvormittag (25.12.) zwischen dem Giersberg und Dreis-Tiefenbach auf der K5. Ein 54-Jähriger befuhr laut Zeugenaussagen gegenüber der Polizei mit seinem Opel die Kreisstraße von Dreis-Tiefenbach kommend bergwärts in Richtung Giersberg. Hier kollidierte er aus bislang ungeklärter Ursache mit dem Pkw einer entgegenkommenden 31-Jährigen. Der Wagen des 54-Jährigen wurde durch die Wucht der Kollision über die Seitenschutzplanke geschleudert. Für den Opel-Fahrer kam jede Hilfe zu spät, die Person im anderen Fahrzeug wurde schwer verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache aufgenommen. In dem Auto der Frau war ein Hund im Kofferraum. Mitarbeiter des Tierheims holten ihn ab. Der Hund war augenscheinlich unverletzt, aber verängstigt. Während des Rettungseinsatzes und der Unfallaufnahme durch die Polizei musste die K5 im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt werden.



Bestellung von Bildmaterial (nur TV-Redaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Weidkamp 176, 45356 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Oberhausen: 16 Patienten nach Brand im Klinikum verletzt

Überörtliche Hilfe von den Feuerwehren aus Duisburg, Mülheim und Essen

ANC-NEWS Oberhausen - Keine schöne Bescherung an Heiligabend (24.12.) für die Einsatzkräfte der Oberhausener Berufsfeuerwehr, die um 22:34 Uhr zu einem Brand im AMEOS Klinikum St. Josef Hospital an der Mülheimer Straße alarmiert wurden. Ein Patientenzimmer der Psychiatrie im Erdgeschoss im Altbau stand in Flammen und brannte in voller Ausdehnung, konnte aber schnell gelöscht werden. Durch die starke Rauchentwicklung gab es unter den Patienten 16 Leichtverletzte, die mit Rauchgasvergiftung innerhalb des Hauses versorgt wurden. Schlimmeres verhinderte das Pflegepersonal, das bereits die komplette Station evakuiert hatte. Zum Einsatz kamen sechs Rettungstransportwagen (RTW), ein Krankentransportwagen (KTW) und ein Notarzt, darüber hinaus wurde vorsichtshalber auch überörtliche Hilfe von den Feuerwehren aus Duisburg, Mülheim und Essen angefordert.Nachdem der Brand gelöscht war wurde das viergeschossige Gebäude mit Lüftern entraucht. Die genaue Brandursache wird durch die Polizei ermittelt. (Quelle: Feuerwehr)



Bestellung von Bildmaterial (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Weidkamp 176 , 45356 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Donnerstag, 24. Dezember 2020

Frontalzusammenstoß zweier PKW an Kreuzung in Langenfeld

Sieben Verletzte bei schwerem Unfall an Heiligabend - Ein Schwerverletzter mit Rettungshubschrauber in Spezialklinik geflogen 

ANC-NEWS Langenfeld (Kreis Mettmann) - Am Donnerstagvormittag (24.12.) wurden Polizei und Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall in den Kreuzungsbereich Schneiderstraße/Kronprinzstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass zwei PKW frontal kollidiert waren. Aufgrund der hohen Anzahl an Betroffenen wurden zusätzliche Rettungsmittel angefordert. Sechs Personen wurden nach rettungsdienstlicher Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Eine weitere Person erlitt so schwere Verletzungen, dass sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik transportiert werden musste. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden durch die Feuerwehr großflächig abgestreut. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. 




Bestellung von Bildmaterial (nur TV-Rdaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Weidkamp 176, 45356 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Montag, 21. Dezember 2020

Erkrath: Großeinsatz der Feuerwehr - Gebäudekomplex in Vollbrand

Schwarze Rauchsäule kilometerweit sichtbar - Information der Bevölkerung über Warn-App NINA - Sichtbehinderungen auf der A3 bei Homberg

Update (22.12.2020): Wie die Polizei berichtet, wird der Sachschaden auf circa 4,5 Millionen Euro beziffert. Nach ersten Angaben des Brandermittlers der Polizei, war der Brand aus bisher ungeklärter Ursache entstanden. Die Ermittlungen dauern an.

ANC-NEWS Erkrath (Kreis Mettmann) - Am Montagmittag (21.12.) wurde die Feuerwehr zu einem Brand auf die Röntgenstraße nach Erkrath-Hochdahl alarmiert. Nach ersten Informationen brannte ein Gebäude, in dem eine Lagerhalle und Büroräume untergebracht sind, in voller Ausdehnung. Das Gebäude befindet sich in der Nähe eines Supermarktes. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden Anwohner per Warn-App NINA informiert und gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Autofahrer sollten den Brandort weiträumig umfahren. Die Schimmelbuschstraße wurde für die Dauer der Einsatzmaßnahmen komplett gesperrt. Eine schwarze Rauchwolke zog in Richtung Norden und sorgte auf der A3 in Höhe Homberg für Sichtbehinderungen. Die Brandursache ist zur Zeit noch völlig unklar. Ebenso gibt es noch keinen offiziellen Informationen darüber, ob Personen bei dem Feuer verletzt worden sind.

  • inkl. O-Ton Dr. Kim Sara Doht - Feuerwehr Erkrath



Bestellung von Bildmaterial (nur TV-Redaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Weidkamp 176, 45356 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth