Samstag, 31. Dezember 2005

Vier Kilogramm Schmuck weggeworfen

Feuerwehrtaucher im Silvestereinsatz

ANC-NEWS Grefrath - Viersen. Spaziergänger entdeckten am Silvesternachmittag im Weiher des Hammer Baches mehrere Schmuckstücke. Mit Hilfe der Feuerwehrtauchgruppe wurden mehrere Kilogramm Armbanduhren, Ringe, Ketten und Ohrstecker geborgen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, die Schmuckstücke konnten bisher nicht den entsprechenden Straftaten zugeordnet werden.



Bilder und weitere Informationen erhalten Sie unter

0171 – 41 40 802
Günter Jungmann

Freitag, 30. Dezember 2005

Biathlon World Team Challenge: Promis beim VIP-Rennen in der Veltins Arena

Thomas Anders und "Vater Beimer" starten in Gelsenkirchen

ANC-NEWS Essen/Gelsenkirchen- Heute Nachmittag ging ein illustres Teilnehmerfeld aus Sport und Unterhaltung beim VIP-Rennen im Rahmen der Biathlon World Team Challenge an den Start. Beim Doppelkampf waren u.a. Ex-Modern Talking Star Thomas Anders und der Schauspieler Joachim Hermann Luger alias Hans Beimer ("Lindenstraße") mit von der Partie. Einige Promis hatten sich bereits vor der Veranstaltung auf ihre Herausforderung vorbereitet. Seit den späten 80er Jahren wird beim Biathlon in der Skating-Technik gelaufen. Für diesen Event sind 2500 Kubikmeter Schnee von der Skihalle Neuss in über 100 Lkw zur Arena transportiert worden. Die Biathlon-Strecke ist 1211 Meter lang, circa fünf Meter breit und 30 bis 40 Zentimeter hoch. (J.H.)












Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

O-Töne zum Event u.a. von:

- Thomas Anders
- Rudi Assauer
- Joachim Hermann Luger
- Johann Lafer

Sonntag, 25. Dezember 2005

Hoher Sachschaden nach Feuer in Autohaus

ANC-NEWS Dortmund. Die Nacht auf Sonntag wurde für die Unternehmerfamilie Recke-Giuliani zum Albtraum. Ein Feuer verursachte ausgerechnet zu Weihnachten einen riesigen Sachschaden in ihrem Autohaus Motorcenter Heinen an der Hermannstraße.

Gegen 1.45 Uhr alarmierte ein Anrufer Polizei und Feuerwehr, er könne im Autohaus Feuerschein sehen, alles sei verqualmt. Die Feuerwehr drang gewaltsam in das Autohaus ein, suchte mit schwerem Atemschutz nach dem Brandherd. Sehen konnten die Feuerwehrleute drinnen fast nichts, mussten sich großteils durch den Brandrauch tasten. Nachdem das Feuer gefunden war, konnte der Brand zügig gelöscht werden. „Zum Schaden können wir jetzt noch nichts sagen, der dürfte aber extrem hoch sein. Gebäudeschaden ist bei so einer Verrauchung immer vorhanden, was aber mit den ganzen Fahrzeugen ist können wir als Feuerwehr gar nicht beurteilen“ erläuterte Einsatzleiter Werner Dörstelmann. Konnte der Rauch in die Neuwagen eindringen, könnte die Schadenssumme sicher schnell in die Millionen gehen. Während der Löscharbeiten der Feuerwehr musste die Hermannstraße in beide Richtungen gesperrt werden.

Wir können Bildmaterial anbieten: Übersicht, Feuerwehrfahrzeuge, Verkaufsräume, Feuerwehrmänner mit Atemschutz, Schnittbilder, Brandschutt

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Samstag, 24. Dezember 2005

Hoch vom Himmel komm ich her

Weihnachtsmann und Gefolge stiegen auf Hubschrauber um

ANC-NEWS Korschenbroich- Mangels Schnee am Niederrhein musste der Rentierschlitten des Weihnachtsmannes am Abend im himmlischen Stall bleiben. Alternativ stieg der alte, ehrwürdige Mann mitsamt Christkind und Elfe Jan auf eine Hubschrauber um. Besonders begeistert waren die zahlreich anwesenden Kinder, die persönlich ihre Anliegen bei einem Gespräch vortragen konnten. Hintergrund der himmlischen Aktion: Heinz Baumann und Monika Hoff aus Herrenshoff haben ihren wunderschönen, privaten Park in einen weihnachtlichen „Lichtertraum“ verwandelt. Der Erlös wird in die Unesco-Stiftung „Bildung für Kinder in Not“ fließen.





0171 – 41 40 802
Günter Jungmann

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Freitag, 23. Dezember 2005

Kirche brennt zur Weihnachtszeit

Große Teile der Dachkonstruktion brannten nieder

ANC-NEWS Dortmund- In den frühen Morgenstunden bemerkte gegen kurz nach 5 Uhr ein Kioskbesitzer, dass in der Nachbarschaft ein Kirchendachstuhl im Vollbrand steht. Trotz massiven Löscheinsatzes brannten Großteile der Dachkonstruktion, des Kirchenschiffes und des angebauten Gemeindehauses nieder. Die Kirche wurde zeitweilig noch als Ersatzveranstaltungsgebäude genutzt, stand aber zum Brandzeitpunkt leer. Ob sich eventuell Obdachlose in dem Gebäude niedergelassen haben und den Brand verursachten, konnte bislang nicht ermittelt werden. (ar)

O-Ton Feuerwehr

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Donnerstag, 22. Dezember 2005

Raserunfall in Dortmund-City

Sportwagen verursacht über 150m Trümmerfeld

ANC-NEWS Dortmund – In der Nacht raste ein 20jähriger Unnaer in seinem Mazda Sportwagen mit vermutlich extrem überhöhter Geschwindigkeit über die Evingerstraße in Richtung Innenstadt. Im Kreuzungsbereich Bergstraße kam es zu einem folgenschweren Zusammenstoß mit einem PKW Renault, der auf die Evingerstraße nach links abbiegen wollte. Nach Zeugenaussagen war der Mazda bei Rotlicht in die Kreuzung eingefahren. Danach verlor der junge Fahrer vollends die Kontrolle über seinen Mazda, durchbrach ein Geländer an einer Bahnhaltestelle und schleuderte in mehrere geparkte Fahrzeuge, die zum Teil erheblich beschädigt wurden. Der 20jährige Fahrer sowie drei seiner Mitinsassen mussten mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert werden. Das Trümmerfeld erstreckte sich weit über 150 Meter. (ar)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Mittwoch, 21. Dezember 2005

Zugverkehr zwischen Venlo und Deutschland nach Unfall eingestellt

Güterzug prallte auf abgestellte Lok

ANC-NEWS NL Venlo - Nachdem gegen 22 Uhr 30 ein aus Deutschland kommender Güterzug auf eine abgestellte Lok der DB Cargo prallte, wurde der Bahnverkehr von und nach Deutschland eingestellt. Der aus Nettetal kommende Güterzug war nach Angaben eines Feuerwehrsprechers unter anderem mit brennbaren Gasen gefüllt. Für den Personenverkehr wurden Ersatzbusse bereitgestellt. Feuerwehrkrätfe untersuchten den Güterzug auf austretende Gefahrgutstoffe. An der abgestellten Lok entstand erheblicher Sachschaden.



0171 – 41 40 802
Günter Jungmann

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Centerpark America: Großbrand in Hallenbad

Weihnachtsgäste müssen auf Badespaß verzichten

ANC-NEWS NL America - Auf ihren weihnachtlichen Badespaß müssen in diesem Jahr wohl die Besucher des Centerparks Het Meerdal im niederländischen America verzichten. Bei einem Großbrand in den Abendstunden wurde die Überdachung ein Raub der Flammen. Feuerwehren aus der gesamten Region Noord Limburg waren im Einsatz. Nach über einer Stunde war der Brand unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauern an. Nach Angaben eines Feuerwehrsprechers wurden keine gefährlichen Stoffe freigesetzt. Die Brandstelle wurde weiträumig abgesperrt. Im Laufe der Woche werden zahlreiche Weihnachtsbesucher erwartet, darunter zahlreiche deutsche, die den größten Teil der Urlauber stellen. Während der Löscharbeiten wurde das Gebiet weiträumig abgesperrt. O-Ton mit Geschäftsführer und Feuerwehrsprecher vorhanden.



0171 – 41 40 802
Günter Jungmann

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Sonntag, 18. Dezember 2005

Mit dem Pkw durch den Haupteingang ins Polizeigebäude gefahren

4 Pkw-Insassen hatten es sehr eilig zur Polizei zu kommen

ANC-NEWS NL Venlo - Der Fahrer eines mit 4 Personen besetzen Golf hatte es sehr eilig zur Polizei im niederländischen Venlo zu gelangen. So eilig, daß er direkt durch den Haupteingang in die Empfangshalle fuhr. Der Beamte am Empfang traute um 3 Uhr 30 seinen Augen nicht, als der Golf die Eingangstüren durchbrach und steckenblieb. Alle 4 Insassen wurden sofort festgenommen. Die Beamten tappen noch im Dunkeln, ob die Insassen betrunken oder andersweitig berauscht waren. Fest steht jedoch, daß der Fahrer nicht unabsichtlich den Eingangsbereich rammen konnte, da dieser rund 20 Meter von der Strasse entfernt ist. Weitere Einzelheiten will die Polizei im Laufe des Tages bekanntgeben. Die restliche Nacht durften die vier Insassen jedoch im Polizeigewahrsam verbringen.



0171 – 41 40 802
Günter Jungmann

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Windhose: Frau durch herumfliegende Dachpfannen schwer verletzt

28 Häuser teilweise schwer beschädigt

ANC-NEWS NL Neerbeek - Eine Schneise der Verwüstung hinterließ am frühen Abend eine Windhose im niederländischen Neerbeek. In vier aneinandergenzenden Straßen wurden 28 Gebäude beschädigt und Bäume entwurzelt. Die betroffenen Anwohner mussten teilweise ihre Häuser verlassen und wurden andersweitig untergebracht. Noch in der Nacht wurden die Feuerwehrkräfte durch hinzugerufene Dachdecker und Bauunternehmen unterstützt, die vorläufige Reparaturen an den Gebäuden vornahmen. Die Arbeiten werden die Nacht durch fortgesetzt. Betroffenen Straßen wurden durch Polizeikräfte abgesperrt, nachdem Katastrophentouristen mit ihren Fahrzeugen die Zufahrt blockierten und Feuerwehrkräfte mit ihren Fahrzeugen nicht zum Einsatzort fahren konnten.



Bildmaterial und O-Ton vorhanden.

0171 – 41 40 802
Günter Jungmann

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Freitag, 16. Dezember 2005

Sprinter überschlägt sich bei Hagel

Rettungshubschrauber im Einsatz

ANC-NEWS Dortmund - Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit bei einem plötzlich einsetzenden Hagelschauer hat der Fahrer eines MB-Sprinter am Mittag die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Fahrzeug überschlug sich. Der Lieferwagen schleuderte nach Zeugenangaben zunächst in den Graben, überschlug sich mehrfach und blieb dann auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde in dem Wrack eingeklemmt und mußte von der Feuerwehr mit schwerem technischem Gerät befreit werden. Auch der grosse Bergekran der Feuerwehr war dabei im Einsatz. Der Dortmunder Fahrer des Sprinters wurde schwer verletzt. Er wurde mit Halswirbelfrakturen patientenschonend mit einem Rettungshubschrauber in eine Dortmunder Klinik geflogen. Die Brackeler Straße musste für die Menschenrettung und die Bergung des Wracks vollständig gesperrt werden. Dieses führte zu erheblicher Staubildung. (AR/mpr)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Donnerstag, 15. Dezember 2005

Großbrand in Gelsenkirchen

Scheunenanbau einer Tierarztpraxis ausgebrannt

ANC NEWS Essen/Gelsenkirchen - In der Nacht ist es in Gelsenkirchen zu einem Großbrand auf dem Gelände eines Tierarztes gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein Scheunenanbau der Praxis bereits in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr hatte Mühe die meterhohen Flammen zu bekämpfen. In dem Anbau befanden sich die Werkstatt und Lagerräume des Tierarztes. Wie es zu dem Brand kam ist derzeit noch unklar. Brandsachverständige der Polizei haben die Einsatzstelle übernommen. Es entstand enormer Sachschaden. Verletzt wurde niemand. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Mittwoch, 14. Dezember 2005

Kaarst - Tödlicher Verkehrsunfall

66jähriger Willicher prallt in Straßengraben

ANC-NEWS Grefrath - Kaarst. Tödlicher Verkehrsunfall in den Mittagsstunden auf der alten Bundesstrasse 7 zwischen Kaarst und Willich - Schiefbahn. Aus bislang unbekannten Gründen kommt ein 66jähriger Willicher Geländewagenfahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzt in einen angrenzenden Straßengraben. Rettungskräfte der Willicher Feuerwehr müssen den Mann mit schwerem Rettungsgerät aus dem Mercedes befreien. Die Reanimationsmassnahmen der Notärzte blieben erfolglos. Die Unfallstelle blieb für anderthalb Stunden komplett für den Verkehr gesperrt.



0171 – 41 40 802
Günter Jungmann

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Dienstag, 13. Dezember 2005

Gasexplosion: 40jähriger Mann in akuter Lebensgefahr

Schwere Explosion in Mönchengladbach

ANC-NEWS Grefrath - Mönchengladbach - In akuter Lebensgefahr schwebt nach wie vor ein 40jähriger Mönchengladbacher. In der Wohnung des Mannes hatte sich am Mittag eine Gasexplosion ereignet. Das Mehrfamilienhaus wurde schwer beschädigt. Die Kriminalpolizei hat vor Ort die Ermittlungen aufgenommen. Ein Team des Landeskriminalamtes wird hinzugezogen. Derzeit überprüfen Bausachverständige ob die anderen Mitbewohner wieder in das Gebäude können. Auch an Gebäuden in der Nachbarschaft gingen Verglasungen zu Bruch, durch umherfliegende Teile wurden Fahrzeuge beschädigt. Der Sachschaden liegt vermutlich im sechsstelligen Bereich.



0171 – 41 40 802
Günter Jungmann

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Schwerer Unfall auf der A40

LKW fährt auf PKW auf und stürzt um

ANC-NEWS Essen/Duisburg - In der Nacht ist es in Duisburg auf der A40 zu einem folgeschweren Verkehrsunfall gekommen. Eine PKW Fahrerin war mit einer Panne auf dem rechten Seitenstreifen liegengeblieben. Ein LKW Fahrer der die A40 in Richtung Venlo befuhr übersah das Fahrzeug und knallte frontal in das Hindernis und stürzte um. Hierbei wurde die Frau in ihrem Auto eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Die Autobahn 40 in Richtung Holland bleibt vermutlich noch bis in den Morgen gesperrt. Es entstand hoher Sachschaden. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Montag, 12. Dezember 2005

Update: "Wasser marsch" am Do-Ems-Kanal

Seit dem 11.10.2005 war die Wasserstrasse gesperrt

ANC-NEWS Dortmund / Datteln. Über acht Wochen ist durch den Schadensfall an der Kanalüberführung Lippe der wichtige Binnenschifffahrtsweg - Dortmund-Ems-Kanal unterbrochen. Heute war es nun soweit. Um 04.00 Uhr konnte nach aufwendigen Reparaturarbeiten mit der Befüllung des trocken gelegten Kanalabschnittes begonnen werden. Die Befüllung wird vier Tage in Anspruch nehmen. Der auf ca. acht km Länge trockengelegte Kanalabschnitt zwischen den Sicherheitstoren Datteln und Schlieker benötigt für den Füllvorgang schließlich rund 1,5 Millionen m³ Wasser. Im Sicherheitstor Datteln befinden sich zwei von Hand steuerbare Öffnungen. Über diese Öffnungen (sogenannte Schütze) kann der Zufluß geregelt werden. Das Wasser hierfür kommt ausschließlich aus der Lippe. In Hamm befinden sich ein Stauwehr sowie eine Wasserverteilungsanlage. Für die Wasserversorgung der Kanäle dient der Datteln-Hamm-Kanal als überdimensionale "Wasserleitung". Von der Binnenschifffahrt wird die Freigabe mit Sehnsucht erwartet. Durch die Sperrung sind Millionen-Schäden entstanden. (A.R.)




Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Dortmund-Ems-Kanal geflutet

Kanal war zwei Monate lang gesperrt

ANC-NEWS Dortmund. Der Dortmund-Ems-Kanal bei Datteln (Olfen) wurde heute morgen geflutet. Laut Wasser- und Schifffahrtsamt wird der Vorgang ca. drei Tage dauern. Ende der Woche könne der Kanal wieder befahrbar sein. Vor zwei Monaten wurde die Kanalüberführung bei Bauarbeiten beschädigt. (S.O.)

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Donnerstag, 8. Dezember 2005

Wohnungsbrand mit neun Verletzten

Personen über Drehleitern gerettet

ANC NEWS Essen - In der Nacht ist es in Essen auf der Moltkestrasse zu einem Wohnungsbrand mit neun Verletzten Personen gekommen. Das Feuer war aus noch ungeklärter Ursache in der ersten Etage des Mehrfamilienhauses ausgebrochen, und versperrte den darüber wohnenden Personen den Fluchtweg. Die Feuerwehr mußte neun Menschen über Drehleitern retten. Alle kamen mit Rauchgasvergiftungen in umliegende Krankenhäuser. Unter den Verletzten befinden sich auch drei Kinder. Die Wohnungsinhaberin aus der Brandwohnung konnte sich selbständig in Freie retten. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Ungebremst unter Feuerwehrfahrzeug

Lebensgefahr

ANC NEWS Essen/Gelsenkirchen - Aus bislang noch nicht geklärter Ursache raste gestern Nacht ein BMW Fahrer aus Wesel unter ein vor ihm fahrendes Feuerwehrfahrzeug. Hierbei wurde der Fahrer lebensgefährlich verletzt und in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Autobahn A42 wurde in Fahrtrichtung Duisburg für die Zeit der Unfallaufnahme voll gesperrt. Das Feuerwehrfahrzeug befand sich auf einer Überführungsfahrt und war für den Flughafen Düsseldorf bestimmt. (K.F.)


Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Frau auf Bahnübergang getötet

Zugführer konnte Unfall nicht verhindern

Reuver NL. Tödliche Verletzungen erlitt am Abend eine Fußgängerin im niederländischen Reuver. Aus bislang unbekannten Gründen überquerte die ältere Frau einen Bahnübergang, als sich die Schranken senkten. Die Frau benutzte eine Gehhilfe. Obwohl der Zugführer Warnsignale gab und eine Vollbremsung einleitete, wurde die Frau, die sich auf dem Heimweg befand erfasst. Sie war auf der Stelle tot. Die Polizei hat die Ermittlungen eingeleitet. Ob die Frau den Zug überhörte oder mit ihrer Gehhilfe zwischen den Schienen stecken blieb wird wohl nicht mehr geklärt werden.



Bildmaterial und weitere Informationen

0171 – 41 40 802
Günter Jungmann

Mittwoch, 7. Dezember 2005

Medikamentenmißbrauch in Grundschule

Elf Kinder in Klinik

ANC-NEWS Dortmund - Zu einem Medikamentenmißbrauch kam es am Mittwochvormittag in einer Dortmunder Grundschule. Mehrere Kinder hatten verschiedene Medikamente geschluckt wie Bonbons. Elf Kinder wurden in Krankenhäuser gebracht.

Als die Schulleitung am Vormittag die Feuerwehr alarmierte, löste sie damit erstmal einen Großeinsatz für den Dortmunder Rettungsdienst aus. Sechs Rettungswagen, zwei Notärzte und der Leitende Notarzt wurden alarmiert und zur der Sonderschule geschickt. Die Notärzte untersuchten die Kinder vor Ort, die Medikamentenverpackungen konnten gefunden werden. Recht schnell stand fest, daß der sorglose Umgang mit den Präparaten nicht in einer Katastrophe enden würde. Zwei Antibiotika, ein Mittel gegen Schwindelanfälle und ein Gichtmedikament brachten die Kinder nicht in Lebensgefahr. Ein Präparat zur Blutzuckersenkung jedoch hätte die Kinder ohne ärztliche Versorgung je nach eingenommener Menge in Lebensgefahr bringen können. Die Kinder werden nun in der Dortmunder Kinderklinik und der Vestische Kinderklinik Datteln behandelt und unter ärztliche Beobachtung gestellt. „Noch zeigte keines der Kinder Symptome, die Medikamente brauchen aber auch eine gewisse Zeit um zu Wirken. Daher müssen die Kinder ärztlich beobachtet werden“ so der Leitende Notarzt. Die Polizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen, woher die Medikamente stammen. Nach unbestätigten Informationen soll ein 9-jähriger Schüler die Präparate von Zuhause mitgebracht haben.



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Brand unter Terrasse - Herd fing Feuer

Alte Frau mit zwei Kindern von Polizei gerettet

ANC-NEWS Köln/Nordrhein-Westfalen – Die Feuerwehr und Polizei wurden in der Nacht über Feuer unter mehreren Terrassen informiert. Die ersten eintreffenden Kräfte fanden eine Terrassenüberdachung in Holzbauweise mit Plastikabdeckungen in Flammen stehen. Bei den Wohnungen handelt es sich um mehrere Reihenwohnungen und die Terrassenüberdachung erstreckte sich über mehrere Gärten. In einer der Wohnung befand sich eine ältere Frau mit zwei kleinen Kindern. Die Haustür war verschlossene und von den Bewohnern nicht zu öffnen. Sie konnten sich nicht verständigen, da sie kein deutsch sprachen. Polizeibeamte mussten die Rollladen der Fenster aufbrechen um die Personen zu befreien. Die Feuerwehr, die mit zwei Löschzügen vor Ort waren, hatte die Flammen schnell unter Kontrolle. Gebrannt hatte vermutlich ein Herd, der unter der Terrasse abgestellt war. Ob ein technischer defekt oder Brandstiftung vorliegt muss noch ermittelt werden. Neun Personen mussten vom Rettungsdienst betreut werden. Der Brandort wurde beschlagnahmt. (S.K.)

Bilder:
- Totale Einsatzstelle, RTW’s, aufgebrochene Fensterrolllade,
- Polizei und Feuerwehr sichten den Brandort,
- geschmolzenes Plastikdach, Schnittbilder

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Wohnungsbrand

Bewohner schwer Verletzt – Wohnung ausgebrannt

ANC-NEWS Köln/Nordrhein-Westfalen – In der frühen Nacht kam es im 3. Stock eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Bocklemünd zu einem Wohnungsbrand. Es kam zu einer starken Rauentwicklung die auch auf das Treppenhaus übergriff. Zwei Männer aus dem Haus wollten noch den Bewohner aus der Brandwohnung retten, mussten aber wegen des starken Rauches aufgeben und sich vom Notarzt behandeln lassen. Die Feuerwehr konnte den Bewohner mit einer starken Rauchvergiftung aus der Brandwohnung retten. Er wurde mit dem Notarzt einem Krankenhaus zugeführt. Die Umliegenden Wohnungen wurden geräumt, bis der Rauch komplett abgezogen war. Die Brandwohnung wurde völlig zerstört. Die Brandursache muss nun von der Kriminalpolizei ermittelt werden. (S.K.)

Bilder:
- Rauch aus der Brandwohnung, Drehleiter vor dem Haus,
- Feuerwehr mit Atemschutz kommt aus dem Haus,
- Feuerwehr in der Brandwohnung, Außenblick Wohnung,
- O- Ton Einsatzleiter Feuerwehr, Schnittbilder

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Dienstag, 6. Dezember 2005

Supermarkt in Duisburg eingestürzt

Erheblicher Sachschaden

ANC-NEWS Essen/Duisburg - In der Nacht ist es im Stadtteil Baerl in Duisburg zu einem Einsturz eines Daches bei einer Plusfiliale gekommen. Nach ersten Ermittlungen hatte sich auf dem Dach des Gebäudes soviel Wasser gesammelt, dass das Dach einstürzte. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden. Die Polizei ermittelt wegen Fahrlässigkeit. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Montag, 5. Dezember 2005

3 Tote bei Frontalzusammenstoss Lkw und Linienbus

Umstürzender Lastkraftwagen begrub Pkw unter sich

ANC-NEWS Grefrath - Meerbusch/Düsseldorf. Drei Tote und eine schwerverletzte Beifahrerin forderte am Abend ein Frontalzusammenstoss auf der Autobahn 57 bei Meerbusch in der Nähe von Düsseldorf. Ein niederländischer Lkw-Fahrer war in einer Baustelle auf den Grünstreifen geraten, nachdem er gegenlenkte kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Linienbus. Beide Fahrer waren auf der Stelle tot. Der umstürzende Lkw begrub noch einen niederländischen Pkw unter sich. Erst mit schwerem Rettungsgerät konnte die Beifahrerin nach langer Zeit schwerverletzt geborgen werden. Für den Pkw-Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Die A57 bleibt noch für Stunden komplett gesperrt.




Bildmaterial und O-Töne Polizei- und Feuerwehrsprecher vorhanden.
Günter Jungmann, 0171 - 41 40 802.

Unfall nach Flucht vor der Polizei

Pizzataxi als Drogentaxi? – Fahrer schwer verletzt

ANC-NEWS Köln/Nordrhein-Westfalen – In der Nacht entzog sich der Fahrer eines Ford Fiesta einer Routine Polizeikontrolle. Er lieferte sich eine Verfolgungsfahrt durch die Stadtteile Kalk und Deutz. Mehrere Streifenwagen waren daran beteiligt. An der Kreuzung Heidelberger – Frankfurter Straße verlor der Ford Fahrer die Kontrolle und fuhr frontal gegen den Mast einer Leuchtreklame. Da er vermutlich nicht angeschnallt war wurde er dabei schwer verletz und musste vom Notarzt in ein Krankenhaus verbracht werden. Bei der Durchsuchung des PKW durch einen Drogenhund wurden Betäubungsmittel sichergestellt. Es wurden noch weitere diverse Gegenstände, darunter Autoradios, sichergestellt deren Herkunft derzeit noch überprüft werden.
Im Kofferraum wurde eine Transportbox mit diversen Gerichten gefunden. Es wird vermutet, dass der Fahrer als Pizzalieferant unterwegs war. (S.K.)

Bilder:
- Totale Unfallstelle, PKW am Mast, Spurensicherung Polizei,
- Polizeihund durchsucht den Innenraum des Autos,
- RTW, Notarzt, Sichergestellte Autoradios, Unfallspuren PKW,
- Pizzabox im Kofferraum, Leuchtreklame, Schnittbilder

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Donnerstag, 1. Dezember 2005

Millionenschaden bei Möbelhausbrand

Möbelzentrum und Wohngebäude schwer beschädigt – mehrere Verletzte

ANC-NEWS Krefeld- Millionenschaden bei einem Großbrand in der Krefelder Innenstadt. Eine Möbelhaus und angrenzende Wohn- und Geschäftsgebäude wurden am Morgen durch ein übergreifendes Feuer schwer beschädigt. Mehrere Hausbewohner, aber auch Anwohner wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Die Krefelder Feuerwehr war mit mehreren Löschzügen der Berufs- und Freiwilligen-Feuerwehr, unter anderem auch 3 Drehleitern, im Einsatz. Die Löscharbeiten dauern zur Stunde an. Ersten Schätzungen zufolge wird der Schaden die Millionengrenze bei weitem überschreiten. Nach Beendigung der Löscharbeiten wird die Polizei vor Ort versuchen die Brandursache zu ermitteln. Der Brandort wurde weiträumig durch Polizeikräfte abgesperrt.



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281 oder 0171 - 41 40 802