Donnerstag, 29. September 2005

Brand im Wintergarten drohte auf Haus überzugreifen

Langer Einsatz für die örtliche Feuerwehr

ANC-NEWS Dortmund - Ein Brand in einem Anbau drohte am Mittwochabend auf ein Wohnhaus überzugreifen, was durch die Feuerwehr verhindert werden konnte. Personen kamen nach ersten Informationen nicht zu Schaden. Für die Feuerwehr wurde es ein langwieriger Einsatz. Was den Brand ausgelöst hat, war am Abend noch unbekannt. In einem auf der Hausrückseite hinter der Garage befindlichem Anbau war kurz nach neun Uhr ein Brand ausgebrochen. Durch den schnellen Einsatz mehrerer C-Rohre konnte die Wehr das Haus schützen. Die Feuerwehrleute mussten langwierig nach Brandnestern in der Holzkonstruktion suchen, diese teilweise mittels einer Kettensäge öffnen.



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Auto rast in eine Gruppe Pferde

54 jährige nach Kollision mit Pferd schwer verletzt

ANC-NEWS Essen/Mülheim - Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Pferd kam es gegen 22.40 Uhr auf der Mintarder Straße. Eine 54-jährige Mülheimerin war mit ihrem Renault Twingo in Richtung Kettwig unterwegs, als ihr kurz hinter der Ruhrtalbrücke in Höhe der Einmündung Schaumbeckstraße in der Dunkelheit acht Pferde entgegen kamen. Die Tiere waren in der Nähe des Mintarder Wasserbahnhofs von einer umzäunten Weide ausgebüxt und liefen über die Fahrbahn in Richtung Mülheim. Die Autofahrerin erkannte in der Finsternis die Gefahr zu spät und erfasste ein Tier frontal mit ihrem Kleinwagen.

Beim Zusammenstoß wurde das Pferd offensichtlich über den PKW geschleudert und blieb tödlich verletzt auf der Straße liegen. Die Mülheimerin verlor die Kontrolle über ihren Twingo, schleuderte in den Gegenverkehr und durchbrach dort einen Zaun. Von dort fuhr sie einen Abhang hinunter und blieb auf einer Wiese stecken. Dabei wurde die Frau schwer verletzt. An ihrem Fahrzeug entstand Totalschaden. Ein Trecker musste den Kleinwagen bergen. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Mittwoch, 28. September 2005

A1 LKW Unfall

Fahrer schwebt in Lebensgefahr – Führerhaus abgerissen

ANC-NEWS Köln A1 Blankenheim/Kreis Euskirchen (NRW) – Ein LKW mit Anhänger, vermutlich mit Postpaketen beladen, befuhr die A1 in Richtung Süden. Hinter der Anschlussstelle Blankenheim, im Ausbauende, wird die Fahrbahn einspurig. Dort muss der Fahrer vermutlich erst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen sein. Durch gegenlenken kam er in den Grünstreifen auf der linken Straßenseite. Dann soll der Fahrer wieder stark gegengelenkt haben und auf einen Brückenpfeiler zugefahren sein. Das Führerhaus wurde von der Zugmaschine abgerissen und der Fahrer herausgeschleudert. Er wurde neben der Fahrbahn in einem Grünstreifen von den Rettern gefunden. Die Zugmaschine, samt Anhänger, wurde über die Fahrbahn geschleudert und kam auf der Gegenspur zum Stehen. Dabei fiel der Anhänger auf die Seite. Der eingesetzte Notarzt musste den Fahrer mit akuter Lebensgefahr in ein Krankenhaus verbringen. Die Verbindung zur B51 musste komplett gesperrt werden, da das Führerhaus, Trümmer und die Zugmaschine die Fahrbahn blockierten. ‚Es grenzt an ein Wunder, dass aus diesem Trümmerhaufen überhaupt noch jemand herauskam’ so ein Feuerwehrmann. Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen. (S.K.)

Bilder:
- Totale Unfallstelle, Führerhaus & Trümmer auf der Fahrbahn,
- Zugmaschine mit Motor, umgestürzter Anhänger, RTW,
- Feuerwehr untersucht das Führerhaus, Polizei markiert Unfallspuren,
- Polizei misst Unfallstelle aus, Feuerwehr Einsatzfahrzeuge
- Unfallspuren am Brückenpfeiler, Schnittbilder

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Brand in einem Hochhaus in Essen

Großeinsatz der Feuerwehr

ANC-NEWS Essen- Ein Wohnungsbrand im Parterre eines elfgeschossigen Hochhauses in der Mathilde-Kaiser-Straße führte kurz nach Mitternacht zu einem Großeinsatz der Essener Feuerwehr. Dichte Rauchschwaden liegen über der Straße, Flammen schlagen aus den geborstenen Fensterscheiben. Das ist die Situation, welche die zuerst eintreffenden Kräfte vorfinden. Zunächst retten sie drei Personen aus der brennenden Wohnung. Die 41, 45 und 47 Jahre alten Männer werden nach Versorgung durch einen Notarzt mit Rauchvergiftungen in ein Krankenhaus transportiert. Anschließend entschließt sich der Einsatzleiter alle Wohnungen kontrollieren und die Bewohner ärztlich begutachten zu lassen. Ein schwieriges Unterfangen, welches einige Zeit in Anspruch genommen hat. Zwei Gelenkbusse der EVAG wurden zur Unterbringung der Bewohner zur Verfügung gestellt. Die Brandwohnung selber ist unbewohnbar, die Ursache wird ermittelt. Die Feuerwehr war mit 65 Kräften vor Ort. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Dienstag, 27. September 2005

16 Tonnen Möhren auf der Autobahn

Über die Hälfte der 30 Tonnen brechen durch die Plane

ANC-NEWS Dortmund. In einer Rechtskurve im Kreuz B236 / B1 verliert heute Mittag ein LKW aufgrund mangelhafter Ladungssicherung über die Hälfte seiner 30 Tonnen Ladung Möhren. Der Schnellstrassen-Kreisel, die Abfahrt von der B236 auf die B1 in Richtung Unna, mußte heute für mehrere Stunden komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Ein LKW Fahrer mit war mit seinem 40-tonner LKW vermutlich so rasant in die Kurve eingefahren, dass ein Großteil seiner Ladung verrutschte. Die Bracken und Plane brachen und ca. 16 Tonnen der in Kisten gestapelten Möhren ergossen sich auf die Fahrbahn. Die Aufräumarbeiten der von der Spedition angereisten Mitarbeiter ziehen sich über Stunden. (ar)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Montag, 26. September 2005

Tödlicher Sturz aus Hotelfenster in Essen

Zeugen hörten einen Streit, dann fiel der Mann aus dem Fenster

ANC-NEWS Essen - In den frühen Abendstunden wurde die Polizei Essen zu einem mysteriösen Einsatz gerufen. Ein mittlerweile als 45 jähriger aus Essen identifizierter Mann, war aus dem dritten OG des Rema Hotels am Rheinischen Platz gestürzt. Zeugen hatten zuvor einen heftigen Streit gehört und dann eine andere Person am Fenster weghuschen sehen. Sofort wurde eine Großfahndung nach dem Unbekannten eingeleitet, die bislang erfolglos blieb. Rätselhaft ist immer noch, warum sich der Getötete gegen 13.00 Uhr unter falschem Namen und falscher Adresse im Hotel eingebucht hat. Die sofort zusammengestellte Mordkommission untersucht derzeit Spuren im gesamten Hotel. Die Ermittlungen gehen in alle Richtungen. (K.F.)

Bildmaterial, inklusive O-Ton: Direktor des REMA Hotels Herr Karsten Roth

Mann von PKW überrollt

Notarzt konnte trotz Reanimation nicht helfen

ANC-NEWS Köln - Bergheim/Rhein-Erft-Kreis (NRW) – In den frühen Nachtstunden fuhr ein PKW Ford im Stadtteil Quadrath-Ichendorf. Als er in die Graf-Otto Str. einbog kam es zu dem tragischen Unfall. Vermutlich lag der Mann alkoholisiert auf der Fahrbahn. Der Fahrer des PKW übersah den Mann und überrollte ihn. Der alarmierte Notarzt versuchte noch den Mann zu reanimieren. Doch die Inneren Verletzungen waren mit dem Leben nicht zu vereinbaren. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Ein Gutachter wurde zur Sachklärung hinzugezogen. Wie es zu diesem tragischen Unfall kommen konnte ist noch unklar. Die Straße war nicht gut beleuchtet, da einige Straßenlaternen nicht in Betrieb waren. Gegenüber der Unfallstelle befindet sich eine Videothek. Warum dort niemand bemerkte, dass der Mann auf der Fahrbahn lag weiß niemand. (S.K.)

Bilder:

- Unfallstelle mit RTW, wegfahrender RTW, Notarzt,
- Unfall PKW, Polizei nimmt Unfallstelle auf, Gutachter,
- Notarzt spricht mit Polizei, defekte Straßenlaterne,
- Gutachter und Polizei untersuchen den PKW,
- Gutachter sichert Spuren auf der Straße, Schnittbilder

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Pferd saß im Swimming Pool fest

Feuerwehr musste Tier mit Drehleiter befreien

ANC-NEWS Grefrath - Kempen / Tönisberg. Tierischer Einsatz für Polizei und Feuerwehr am Abend in Kempen-Tönisberg. Weil ein Pferd über eine Poolabdeckung gehen wollte, nahm es ein unfreiwilliges Vollbad als es in den Pool stürzte. Da die Besitzer das Tier nicht aus dem Schwimmbecken befreien konnten, musste professionelle Hilfe her. Die Feuerwehr Tönisberg unterstützt von Kräften der Kempener Wehr pumpten das anderthalb Meter tiefe Becken aus. Zur Beruhigung gab eine Tierärztin dem Pferd eine Infusion. Dem Tier wurden Gurte umgeschnallt und mit Hilfe einer Drehleiter wurde es aus dem Pool gehievt. Nach rund anderthalb Stunden konnten die Tierretter wieder abrücken. (G.J.)



Bildmaterial, O-Ton und weitere Informationen
erhalten Sie unter Günter Jungmann Tel.: 0171 – 41 40 802

Sonntag, 25. September 2005

Frontalzusammenstoss

Lebensgefährlich verletzt in Uniklinik

ANC-NEWS Schwalmtal. Schwerste Verletzungen erlitt am späten Nachmittag ein 42jähriger Schwalmtaler Opel-Fahrer bei einem Frontalzusammenstoss auf der Nordtangente in Höhe der Anschlussstelle zur A52. Ein 57jähriger Waldnieler Audifahrer verlor aus unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo es zur Kollision kam. Der Opelfahrer wurde in seinem Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit schwerem Rettungsgerät befreit werden. Nach notärztlicher Versorgung vor Ort wurde er mit dem Rettungshubschrauber in die Duisburger Unikliniken geflogen. Der Unfallverursacher wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. Die Nordtangente war für mehrere Stunden in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Beide Fahrzeuge haben nur noch Schrottwert.

Bildmaterial vorhanden.

Günter Jungmann
0171 – 41 40 802

Freitag, 23. September 2005

Wohnungsbrand in Essen

Glück im Unglück für alle Bewohner

ANC-NEWS Essen - Glück im Unglück hatten gestern alle Bewohner eines Hauses in der Aachener Strasse. Gegen Mitternacht kam es hier im ersten Obergeschoss zu einem Brand in einer leerstehenden Wohnung. Die Bewohner des zweiten Obergeschosses waren im Urlaub und alle anderen Bewohner konnten sich selbst ins Freie retten. Das Feuer wurde von der Feuerwehr schnell gelöscht. Warum es zu dem Brand in der Wohnung kam, ist bislang noch unklar. Der Wohnungsinhaber war hier schon vor drei Wochen ausgezogen. Die Kriminalpolizei ermittelt. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Geldtransporter überfallen

Mit MP beschossen und aufgesprengt

ANC-NEWS Stein/Budel NL/Lummen B. Nachdem unbekannte Täter mit einem brennenden Pkw einen Geldtransporter stoppten, gaben sie mehrere Schüsse aus Maschinenpistolen ab und sprengten den Laderaum. Hierbei wurde einer der beiden Geldtransportfahrer verletzt. Mit mehreren Geldkoffern flüchteten sie in einem dunklen Audi auf eine nahegelegene Autobahn. Nachdem Polizeikräfte das vermutete Fluchtfahrzeug auf der Autobahn entdeckten, organisierten sie einen künstlichen Stau. Polizeikräfte umzingelten einen Audi und nahmen die Insassen fest. Wie sich jedoch schnell herausstellte ein Fehlgriff, denn zur gleichen Zeit fand die belgische Polizei den Fluchtwagen in Lummen brennend. Die Täter hatten den Wagen in einem Waldstück abgestellt und in Brand gesetzt. Die polizeiliche Fahndung blieb erfolglos. Bereits vor elf Wochen war fast an der gleichen Stelle im niederländischen Stein ein Überfall auf einen Geldtransporter gescheitert.
Die Polizei macht keine weiteren Angaben zu der Tat, ebenso zu der Frage ob es sich um die gleiche Tätergruppe handeln könnte, die in der Vergangenheit in Düsseldorf aktiv war. Die Täter waren ebenfalls schwerbewaffnet und als Fluchtfahrzeug diente immer ein Audi mit dem sie in die Niederlande flüchteten.

Günter Jungmann
0171 - 41 40 802





Bildmaterial und weitere Informationen erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

SEK unterstützt Jugendamt: Vater verschanzte sich mit Kind in der Wohnung

Waffen sichergestellt

ANC-NEWS Köln/Nordrhein-Westfalen – Gegen 18 Uhr wollten Mitarbeiter des Jugendamtes Köln ein Kind aus einer Wohnung im Stadtteil Vogelsang holen. Der Vater schmiss die Leute aus der Wohnung. Die Polizei wurde sofort alarmiert. Die Ehefrau, die sich vermutlich aus der Wohnung entfernen konnte, berichtete der Polizei ihr Mann besitze eine selbstgebaute „Kartoffelpistole“. Da sich der Mann sehr unkooperativ zeigte und das kleine Kind nicht herausgeben wollte wurde ein Sondereinsatzkommando hinzugezogen. Die stürmten gegen 0:30 Uhr die Wohnung. Der Mann konnte überwältigt werden und wurde vom Notarzt im Rettungswagen betreut. Ob er verletzt wurde, ist nicht bekannt. Das Kind wurde unverletzt in die Hände des Jugendamtes übergeben. Bei der Durchsuchung der Wohnung wurden zwei selbstgebaute Waffen sichergestellt. (S.K.)

Bilder:
- Im RTW wird Festgenommener betreut, Polizei vorm RTW,
- Totale Hausansicht, Wohnungsfenster,
- wegfahrender RTW mit Polizeibegleitung,
- Mutter mit Kind und Jugendamt verlassen das Haus,
- selbstgebaute Waffen werden im Polizeiauto verstaut,

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Donnerstag, 22. September 2005

LKW-Unfall verursacht Superstau auf A2

Auffahrunfall von zwei LKW im Baustellenbereich bringt Verkehrschaos

ANC-NEWS Dortmund. Ein Lkw-Unfall führte am Vormittag zu einem Mega-Stau auf der A2 bei Brechten. Ein Laster war mitten in der Baustelle auf einen anderen Lkw, der Container geladen hatte, aufgefahren- vermutlich wegen eines zu geringen Sicherheitsabstandes. Das Führerhaus wurde schwer beschädigt, der Fahrer blieb aber bis auf einen Schock unverletzt. In dem zweispurigen Baustellenabschnitt ohne Randstreifen sorgte der Unfall für ein Chaos. Die Richtungsfahrbahn Hannover musste für lange Zeit gesperrt werden, was zu einem kilometerlangen Stau führte. Die nachfolgenden Fahrzeuge stauten sich bis weit über Castrop hinaus. Auch auf der Richtungsfahrbahn Oberhausen kam es wegen Gaffern zu langen Wartezeiten. (ar)


Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Monster College: Halloween-Kult nun auch in Deutschland

Freizeitpark castet und schult 120 Gruselwillige

ANC-NEWS Essen/Bottrop. Gestern trafen sich ausgewählte Gruselfreaks im Movie Park, Bottrop-Kirchhellen, zum sogenannten Monster College. Bei den rund 120 Darstellerinnen und Darstellern der Halloween-Parties handelt es sich um Amateure aus allen Bevölkerungsschichten. Neben Studenten lernen Hausfrauen und Geschäftsleute das Schockieren in allen Variationen. Die Verwandlung des Normalbürgers in einen Vampir oder eine Mumie geschieht mithilfe besonders versierter Maskenbildner. Nach der Maske kommt das Monster-Verhaltenstraining auf dem Gelände des Movie Parks. Die Halloween-Parties starten am ersten Wochenende im Oktober. Die Verantwortlichen geben Gänsehautgarantie. (J.H.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Dienstag, 20. September 2005

Kellerbrand

Hausbewohner von der Feuerwehr gerettet

ANC-NEWS Köln/Hürth/Rhein- Erft- Kreis (NRW) – In den frühen Nachtstunden wurden Anwohner auf Rauch aufmerksam, der sich im Treppenhaus ausbreitete. Die alarmierte Feuerwehr rückte mit 30 Rettern und zwei Drehleitern zu diesem zwei geschossigen Wohnhaus in der Hürther Innenstadt aus. Vier Bewohner mussten zum Teil über die Drehleiter und mit Fluchthauben aus dem stark verqualmten Gebäude gerettet werden. Nach ersten Erkundungen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass in einem Kellerverschlag Unrat gebrannt hatte. Die Rauchentwicklung war so stark, dass der Rauch von außen in die Wohnungen gedrückt wurde. Dabei erlitten zwei Bewohner eine Rauchverletzung, die dann im Krankenhaus weiter behandelt werden mussten. Was zum Brand geführt hat, ist derzeit noch völlig unklar und muss nun von der Kriminalpolizei ermittelt werden. An dem Einsatz waren fünf Rettungswagen und ein Notarzt beteiligt. (S.K.)

Bilder:
- Totale Einsatzstelle, Retter im Treppenhaus, Hauseingang
- Drehleiter, anfahrende RTW, Retter vor dem Haus,
- Feuerwehr spricht mit Polizei, Notarzt,
- Belüftungsmaßnahmen , Schnittbilder

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Montag, 19. September 2005

Wohnhausbrand in Duisburg

Feuer breitet sich über drei Etagen aus

ANC-NEWS ESSEN / Duisburg - Gegen 17:30 kam es in Duisburg zu einem Großbrand, an dem insgesamt über drei Löscheinheiten der Feuerwehr beteiligt waren. Die komplette erste Etage sowie der Dachstuhl eines Wohnhauses standen in Vollbrand. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig und dauerten bis in den späten Abend, da immer wieder Brandnester aufflammten. Die Brandursache ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Brandsachverständige der Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Ein Statiker wurde beauftragt festzustellen, ob das Haus einsturzgefährdet ist. (CF)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

9 Personen über Drehleiter gerettet

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

ANC-NEWS Kempen- 9 Personen musste die Feuerwehr am Vormittag über eine Drehleiter retten, da ein Brand in einer Tiefgarage eine Flucht durch das Treppenhaus eines 10 Familiengebäudeses unmöglich machte. In einer Garage gelagertes Material brannte und verursachte eine extrem starke Rauchentwicklung. Zur Unterstützung der Kempener Rettungsdienste waren Rettungswagen aus Krefeld, Nettetal und dem Kreis Kleve angefordert. Eine Person wurde mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Brandsachverständige haben den Brandort untersucht. Die Kripo ermittelt wegen Verdacht auf Brandstiftung. (G.J.)

Günter Jungmann
0171 – 41 40 802

Notlandung: Sportflugzeug bricht auseinander

Pilot gerät in Panik und streift Zaun

ANC-NEWS Dortmund- Eine Cessna-ähnliche Maschine musste heute im Dortmunder Stadtteil Brechten notlanden. Der Pilot war mit seinem Flugzeug von Essen in Richtung Hamm unterwegs gewesen. Auf der Strecke erfuhr er dann, dass der Flughafen in Hamm gesperrt sei. Daraufhin nahm er eine Kehrtwende vor. Als der Motor aussetzte und auf der Flugzeugamatur ein Treibstoffalarm ausgelöst wurde, musste der Mann notlanden. Bei dem Notlandemanöver streifte die Maschine einen Zaun und brach anschließend auseinander. Der Pilot konnte sich unverletzt aus der Maschine retten. (J.H.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Sonntag, 18. September 2005

Großrazzia vor Bochumer Discothek

Einsatzhundertschaften kontrollieren jeden Besucher des TAKSIM

ANC-NEWS Dortmund / Bochum. In der Nacht hat die Polizei mit einem Großaufgebot, unterstützt von Einsatzhundertschaften aus Bochum und Dortmund, alle Besucher der Discothek TAKSIM am Bochumer Schlachthof auf der Anfahrt kontrolliert. Hintergrund war eine Auseinandersetzung im Vorfeld von rivalisierenden Banden im Rotlichtmilieu. Dort kam es damals zu einer Schießerei vor der Disco (in den Medien groß berichtet). Die Inhaber und die Polizei hatten seinerzeit Zutrittsverbote erteilt. In der Nacht wurden die anreisenden Besucher nun auf die Zugehörigkeit zu Banden und auf Waffenbesitz kontrolliert. Beide Zufahrten zur Disco wurden durch mehrere Kontrollstellen abgeriegelt. Es entstanden zum Teil chaotische Verkehrssituationen. Aufgrund der Brisanz der Angelegenheit war die Polizei mit Maschinengewehren ausgerüstet. (A.R.)




Bildmaterial (große Auswahl an Bildern sowie O-Ton Polizeipressesprecher)
und weitere Informationen erhalten Sie unter
ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

PKW Brand setzte ganzen Strassenzug in Flammen

Vier verbrannte Fahrzeuge und mehrere betroffene Häuser

ANC-NEWS Essen - Gegen 02.00 Uhr früh wurde die Feuerwehr Essen zu einem Brand in einer Bäckerei in der Gertrudisstrasse gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten bereits vier Fahrzeuge in der Wohnstrasse in voller Ausdehnung. Der Kraftstoff der Fahrzeuge hatte sich entzündet und lief in die Kanalisation. Hierdurch wurden in den Häusern mehrere Feuer entfacht. Durch die enorme Hitze platzen bei vier Häusern im Untergeschoss alle Fenster. Die Feuerwehr hatte Mühe die Wohnhäuser zu evakuieren. Zwei Drehleitern wurden in Stellung gebracht. Mehrere Personen mit Hilfe von Fluchthauben gerettet. Die anliegende Bäckerei wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die Bewohner wurden in einem Bus untergebracht. Ob sie alle wieder in ihre Wohnungen zurück können, entscheidet die Feuerwehr nach Messungen. Die Kripo ermittelt. (K.F.)


Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Drei Verletzte bei Wohnungsbrand in Essen

Feuerwehr rettete auch einen Hund aus den Flammen

ANC-NEWS Essen - Gegen Mitternacht ist es in der II. Schockenhecke zu einem Wohnungsbrand gekommen. Das Feuer war aus noch nicht geklärter Ursache im ersten OG des Hauses ausgebrochen. Hierbei wurden drei Menschen verletzt. Die Flammen breiteten sich so schnell aus, daß die Bewohner aus den darüber liegenden Wohnungen nur noch von der Feuerwehr gerettet werden konnten. In der Dachgeschosswohnung wurde eine Frau mit ihrem Hund vermisst. Die Feuerwehr konnte auch hier rettend eingreifen. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Samstag, 17. September 2005

Krefelder lebensgefährlich verletzt

Motorrad trotz 90 Meter Bremsspur auf Pkw geprallt

ANC-NEWS Willich –Tönisvorst. Mit dem Rettungshubschrauber "Christoph Europa Aachen" wurde ein 34jähriger Krefelder Motorradfahrer am Abend in die Düsseldorfer Uniklinik geflogen. Der Mann war mit hoher Geschwindigkeit zwischen Anrath und Tönisvorst unterwegs, als der Fahrer eines Mönchengladbacher Pkw ihn übersah und auf die Landstrasse auffuhr. Trotz einer 90 Meter langen Bremsspur prallte der Krefelder in den Pkw. Durch die Aufprallwucht flog er in einen angrenzenden Grünstreifen. Rund eine Stunde wurde er notärztlich versorgt bevor er in die Uniklinik geflogen wurde. (G.J.)

Günter Jungmann
0171 – 41 40 802

Wolf aus Ruhrzoo entlaufen

Gelsenkirchener Polizei leitet große Suchaktion ein

ANC-NEWS Essen / Gelsenkirchen - Am frühen Nachmittag ist aus dem Gelsenkirchener Ruhrzoo ein Wolf entlaufen. Die örtliche Polizei leitete unmittelbar nach dem Verschwinden des Raubtieres eine groß angelegte Suchaktion ein. Ein Polizei-Hubschrauber unterstützte die Suche nach dem Vierbeiner aus der Luft, während ca. 50 Polizeibeamte, Angestellte des Zoos und einige Jäger ein an den Ruhrzoo angrenzendes Brachgelände durchsuchten. Wie es zu der "Flucht" gekommen war, konnte bisher nicht einwandfrei geklärt werden. Bei dem entflohenen Wolf handelt es sich zwar um ein Raubtier, allgemein gilt diese Rasse allerdings als eher scheu.(CF)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Freitag, 16. September 2005

Dachstuhlbrand in Hagen

Mann verletzt sich, als er Dinge aus der Wohnung retten will

ANC-NEWS Dortmund / Hagen. In den frühen Abendstunden kam es in der Hagener Innenstadt aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Der Dachstuhl des Hauses fiel dem Brand komplett zum Opfer. Drei Personen mußten aus dem Haus geführt werden. Eine Person verletzte sich bei dem Versuch, wieder in die Brandwohnung zu gelangen, um dort Dinge zu retten. Die Feuerwehr bekämfte den Brand unter Einsatz von zwei Drehleitern und Trupps im Innenangriff. Die Bundesstrasse B54 (Märkischer Ring), die in der Hagener Innenstadt über Hochbrücken führt, mußte für den Einsatz komplett gesperrt werden. (ar)

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Donnerstag, 15. September 2005

Mord in Viersen

Opfer wahrscheinlich erschlagen

ANC-NEWS Grefrath - Viersen. Einen grausigen Fund machte ein Jogger in den Morgenstunden in Viersen. Der Mann entdeckte einen Toten der starke Spuren von Gewalteinwirkung aufwies. Rettungskräfte und eine Notärztin konnten nur noch den Tod feststellen. Nach der Spurensicherung durch die Mönchengladbacher Mordkommission wurde der Leichnahm in die Düsseldorfer Gerichtsmedizin gebracht. (G.J.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Dienstag, 13. September 2005

Grossbrand in Essener Abfallverwertungsanlage

Meterhohe Flammen verursachten 750.000 Euro Schaden

ANC-NEWS Essen - In der Nacht ist es bei der Firma Bertram im Essener Stadthafen zu einem Großbrand auf dem Gelände gekommen. Eine 9000 Quadratmeter große Halle war hier in Brand geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits durch die Dachhaut der Halle. Die Feuerwehr Essen bekam von der Feuerwehr Bottrop an der Einsatzstelle Unterstützung. Während der Löscharbeiten stürzten immer wieder Hallenwände ein. Die Feuerwehren werden noch bis in die frühen Morgenstunden mit den Löscharbeiten beschäftigt sein. Vor Ort sind insgesamt sechs Löschzüge und ca. 100 Feuerwehrleute. Wie es zu dem Brand kam ist derzeit noch völlig unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Montag, 12. September 2005

Schwerer Verkehrsunfall in Essen

PKW Führerin kommt in den Gegenverkehr

ANC-NEWS Essen - In den frühen Morgenstunden ist es auf der Hafen Strasse zu einem schweren Verkehrsunfall im Gegenverkehr gekommen. Vermutlich übermüdet, war hier eine PKW Fahrein in den Gegenverkehr geraten und frontal mit einem LKW kollidiert. In den Wagen der Frau raste dann von hinten noch ein Escortfahrer. Hierbei wurde die PKW Fahrerin schwer und zwei weitere Personen leicht verletzt. Die Hafen Strasse wurde für die Zeit der Unfallaufnahme in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Sonntag, 11. September 2005

Feuerwehr rückte zu vier Bränden in einer Stunde aus

Polizei vermutet Brandstifter - Drei Verletzte

ANC-NEWS Essen - Zu gleich vier Bränden in einer Stunde, mußte gegen 05.00 Uhr Früh die Feuerwehr Essen im Stadtteil Bergeborbeck ausrücken. Vermutlich wurden die Brände von einem Brandstifter gelegt. Begonnen hat es mit einem Brand auf der Helenenstrasse. Danach mußte die Feuerwehr noch zur Haus-Bergestrasse, Germaniastrasse und zur Stolbergstrasse ausrücken. Insgesamt wurden bei den Bränden, die jeweils im Keller der Wohnhäuser gelegt wurden, drei Menschen verletzt. In der Stolbergstrasse mußten die Bewohner über Drehleitern gerettet werden. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Freitag, 9. September 2005

Mit Pkw von der Fahrbahn abgekommen

41-Jährige stand unter Alkoholeinfluss

ANC-NEWS Dortmund - Bei einem Verkehrsunfall am 08.09.2005, um 22.10 Uhr, in Dortmund - Marten auf der Germaniastraße kam eine 41-jährige, unter Alkoholeinfluss stehende, Fahrzeugführerin mit einem Pkw von der Fahrbahn ab und wurde dabei schwer verletzt. Zur Unfallzeit befuhr die 41-Jährige aus Breckerfeld mit einem VW die Germaniastraße in südwestlicher Richtung. In Höhe der Hausnummer 34 kam der Pkw aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr unter den Anhänger eines auf dem Parkstreifen abgestellten Lkw. Bei dem Zusammenstoß wurde die Frau schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch bei der Verunfallten fest. Ihr wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Der unter dem Anhänger eingeklemmte Pkw musste geborgen und abgeschleppt werden. (mpr)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Schwerer Verkehrsunfall in Alpen

Person von Auto erfasst - Lebensgefahr

ANC-NEWS Essen/Alpen(KreisWesel) - In den späten Abendstunden ist es in Alpen auf der Weseler Strasse (B58) zu einem folgeschweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei Personen überquerten hier im Dunkeln die B58 in einem Kreuzungsbereich. Ein herannahender Mercedesfahrer aus Wesel sah die dunkel bekleideten Personen zu spät und erfasste einen der Beiden. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mann in die Windschutzscheibe und dann über das Fahrzeug 10 Meter durch die Luft geschleudert und blieb lebensgefährlich verletzt auf der Kreuzung liegen. Er wurde durch den eintreffenden Notarzt mit lebensbedrohlichen Kopfverletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Derzeit ringen Ärzte in einer Notoperation um das Leben des Mannes. Die B58 blieb in alle vier Fahrtrichtungen im Kreuzungsbereich für mehrere Stunden voll gesperrt. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281