Mann hatte sich in Wohnung verschanzt
ANC-NEWS Dortmund- In Dortmund sollte heute Morgen eine männliche Person aufgrund einer behördlichen Anordnung die Wohnung verlassen, um sich einer ärztlichen Untersuchung zu unterziehen. Mitarbeiter des Ordnungsamtes versuchten erfolglos, den Mann zu überreden, ihrer Aufforderung nachzukommen. Aufgrund der Annahme, dass der Wohnungsinhaber eine Axt und weitere gefährliche Gegenstände gegen sie einsetzen könnte, verständigten sie die Polizei. In einer Überraschungsaktion stürmten daraufhin SEK-Beamte die Wohnung. Durch den Einsatz einer Blendgranate konnte der Mann überwältigt werden. Es handelt sich bei dem Mieter vermutlich um einen verheirateten 50jährigen Dortmunder. (J.H.)
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Mittwoch, 31. August 2005
Tötungsdelikt: Mann auf offener Straße erschossen
Großfahndung bisher ohne Erfolg
ANC-NEWS Köln/Nordrhein-Westfalen – Gegen 18.30 Uhr wurde im Stadtteil Ehrenfeld auf einen Mann geschossen. Die Schüsse sollen aus einem Auto abgefeuert worden sein. Der Mann wurde getroffen und brach auf dem Gehweg vor einem Kiosk zusammen. Der eingesetzte Notarzt versuchte noch den Mann zu reanimieren. Doch er verstarb noch vor Ort. Eine eingesetzte Großfahndung blieb bisher erfolglos. Die Hintergründe der Tat sowie die Nationalität des Opfers sind nicht bekannt. Eine Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen. (S.K.)
Bilder:
- Polizei- und Kriminalbeamte suchen den Tatort ab,
- Polizei mit Taschenlampe, ausgeleuchteter Tatort,
- Kreideumrisse des Opfers auf dem Gehweg, Blutspuren
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS Köln/Nordrhein-Westfalen – Gegen 18.30 Uhr wurde im Stadtteil Ehrenfeld auf einen Mann geschossen. Die Schüsse sollen aus einem Auto abgefeuert worden sein. Der Mann wurde getroffen und brach auf dem Gehweg vor einem Kiosk zusammen. Der eingesetzte Notarzt versuchte noch den Mann zu reanimieren. Doch er verstarb noch vor Ort. Eine eingesetzte Großfahndung blieb bisher erfolglos. Die Hintergründe der Tat sowie die Nationalität des Opfers sind nicht bekannt. Eine Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen. (S.K.)
Bilder:
- Polizei- und Kriminalbeamte suchen den Tatort ab,
- Polizei mit Taschenlampe, ausgeleuchteter Tatort,
- Kreideumrisse des Opfers auf dem Gehweg, Blutspuren
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Dienstag, 30. August 2005
Mann in seiner Wohnung beschossen
Vier Täter festgenommen
ANC-NEWS Dortmund - Am Montagabend wurde ein Mann bei einer Schießerei in Dortmund verletzt. Der 34 Jahre alte Dortmunder hielt sich offenbar am Fenster seiner Wohnung in Dortmund - Mengede auf, als die Schüsse auf ihn abgegeben wurden. Der Schütze flüchtete Zeugenaussagen zufolge mit einem Auto. Der Wagen konnte kurz darauf von der Polizei sichergestellt werden. Im Rahmen der Fahndung konnte die Polizei vier Tatverdächtige festnehmen.(S.O)

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS Dortmund - Am Montagabend wurde ein Mann bei einer Schießerei in Dortmund verletzt. Der 34 Jahre alte Dortmunder hielt sich offenbar am Fenster seiner Wohnung in Dortmund - Mengede auf, als die Schüsse auf ihn abgegeben wurden. Der Schütze flüchtete Zeugenaussagen zufolge mit einem Auto. Der Wagen konnte kurz darauf von der Polizei sichergestellt werden. Im Rahmen der Fahndung konnte die Polizei vier Tatverdächtige festnehmen.(S.O)
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Montag, 29. August 2005
Brand in 15ter Etage
ANC-NEWS Düsseldorf - Ein Brand im 15ten Stock eines Hochhauses löste bei der Feuerwehr Düsseldorf heute Mittag einen Großalarm aus. Aus bislang unklarer Ursache brach das Feuer in dem als Lagerstätte genutzten Raum aus.(S.O)
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Feueralarm im Altenheim
Überdachter Eingangsbereich ausgebrannt
ANC-NEWS Köln/Nordrhein-Westfalen – In der Nacht brach der Feueralarm in einem Altenheim im Stadtteil Niehl aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen Flammen aus dem überdachten Eingangsbereich. Bei den Löscharbeiten stießen die Retter auf einen Sperrmüllhaufen, der vermutlich die Ursache des Brandes war. Die Flammen griffen auf die Deckenverkleidung über. Eine starke Rauchsäule zog außen am Gebäude hoch und gelangte über offene Fenster in die Zimmer. Dadurch kam es zu einer starken Verrauchung in mehreren Etagen. Die Bewohner mussten evakuiert werden und zum Teil mit Atemschutzmasken aus dem Gebäude geführt werden. Einige der älteren Bewohner wurden vorsorglich vom Rettungsdienst versorg. Verletzt wurde niemand. Warum der Sperrmüllhaufen anfing zu brennen, ist derzeit unklar. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. (S.K.)
Bilder:
- Feuerwehr- im Eingangsbereich, -geht ins Gebäude,
- Feuerwehr kommt mit Atemschutz aus dem Gebäude,
- Bewohner mit Atemschutzmaske werden aus Gebäude geführt,
- verbrannter Sperrmüll, verbrannte Deckenteile hängen herunter,
- RTW vor dem Gebäude, Bewohner mit Gehhilfe, Schnittbilder
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS Köln/Nordrhein-Westfalen – In der Nacht brach der Feueralarm in einem Altenheim im Stadtteil Niehl aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen Flammen aus dem überdachten Eingangsbereich. Bei den Löscharbeiten stießen die Retter auf einen Sperrmüllhaufen, der vermutlich die Ursache des Brandes war. Die Flammen griffen auf die Deckenverkleidung über. Eine starke Rauchsäule zog außen am Gebäude hoch und gelangte über offene Fenster in die Zimmer. Dadurch kam es zu einer starken Verrauchung in mehreren Etagen. Die Bewohner mussten evakuiert werden und zum Teil mit Atemschutzmasken aus dem Gebäude geführt werden. Einige der älteren Bewohner wurden vorsorglich vom Rettungsdienst versorg. Verletzt wurde niemand. Warum der Sperrmüllhaufen anfing zu brennen, ist derzeit unklar. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. (S.K.)
Bilder:
- Feuerwehr- im Eingangsbereich, -geht ins Gebäude,
- Feuerwehr kommt mit Atemschutz aus dem Gebäude,
- Bewohner mit Atemschutzmaske werden aus Gebäude geführt,
- verbrannter Sperrmüll, verbrannte Deckenteile hängen herunter,
- RTW vor dem Gebäude, Bewohner mit Gehhilfe, Schnittbilder
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Sonntag, 28. August 2005
Drachenbootregatta auf dem Baldeneysee
Größte Sportveranstaltung auf Essens Ruhrhalbhinsel
ANC-NEWS Essen - Geile Schnitten gegen Turboschnecken: Insgesamt 40 Teams mit über 1.000 Teilnehmern nahmen heute an dem Fun-Spektakel auf dem oberen Baldeneysee vor dem TVK-Vereinsheim teil. Damit ist die 3. Kupferdreher Drachenboot-Regatta die größte Sportveranstaltung auf der Essener Ruhrhalbhinsel. Die Teams stammten aus Firmen, Vereinen und privaten Gruppierungen, die sich zusammengefunden haben um an einem einzigartigen, bunten und faszinierendem Spektakel teilzunehmen. Schirmherr der Veranstaltung war der Essener Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Reiniger. Sportlerinnen und Sportler aus allen Essener Stadtteilen konnten sich um einen Platz im Boot ihres Stadtbezirks bewerben. Die Boote aller Bezirke fuhren in den Rennen mit, wurden aber getrennt gewertet. Die vier zeitschnellsten Boote fuhren dann am Ende der Regatta den “Essener Stadtcup“ aus. (K.F.)

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS Essen - Geile Schnitten gegen Turboschnecken: Insgesamt 40 Teams mit über 1.000 Teilnehmern nahmen heute an dem Fun-Spektakel auf dem oberen Baldeneysee vor dem TVK-Vereinsheim teil. Damit ist die 3. Kupferdreher Drachenboot-Regatta die größte Sportveranstaltung auf der Essener Ruhrhalbhinsel. Die Teams stammten aus Firmen, Vereinen und privaten Gruppierungen, die sich zusammengefunden haben um an einem einzigartigen, bunten und faszinierendem Spektakel teilzunehmen. Schirmherr der Veranstaltung war der Essener Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Reiniger. Sportlerinnen und Sportler aus allen Essener Stadtteilen konnten sich um einen Platz im Boot ihres Stadtbezirks bewerben. Die Boote aller Bezirke fuhren in den Rennen mit, wurden aber getrennt gewertet. Die vier zeitschnellsten Boote fuhren dann am Ende der Regatta den “Essener Stadtcup“ aus. (K.F.)
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Bis zur Unkenntlichkeit im Pkw-Wrack verbrannt
Sportwagen am Baum zerrissen
ANC-NEWS Geldern. In Wrack eines Sportwagen verbrannte in den Morgenstunden der junge Fahrer eines MG. Zwischen Geldern und Walbeck hatte der junge Mann infolge unangepasster Fahrweise ausgangs einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war gegen einen Baum geprallt. Durch die Aufprallwucht wurde der Wagen zerrissen. Das Fahrzeug geriet anschließend in Brand. Feuerwehrkräfe konnten das Feuer zwar umgehend löschen, der junge Fahrer war zu dem Zeitpunkt bereits tot. Die Identität des Fahrer ist derzeit noch nicht geklärt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden komplett in beide Fahrtrichtungen gesperrt. (G.J.)

Günter Jungmann
0171 - 41 40 802
ANC-NEWS Geldern. In Wrack eines Sportwagen verbrannte in den Morgenstunden der junge Fahrer eines MG. Zwischen Geldern und Walbeck hatte der junge Mann infolge unangepasster Fahrweise ausgangs einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war gegen einen Baum geprallt. Durch die Aufprallwucht wurde der Wagen zerrissen. Das Fahrzeug geriet anschließend in Brand. Feuerwehrkräfe konnten das Feuer zwar umgehend löschen, der junge Fahrer war zu dem Zeitpunkt bereits tot. Die Identität des Fahrer ist derzeit noch nicht geklärt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden komplett in beide Fahrtrichtungen gesperrt. (G.J.)
Günter Jungmann
0171 - 41 40 802
Samstag, 27. August 2005
Nach Streit brannte es plötzlich im Keller
ANC-NEWS Dortmund. 27.08.2005 - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen Mitternacht im Stadtteil Bövinghausen in einem Mehrfamilienhaus. Den Verwüstungen nach ging es bei dem Streit hoch her - Gitter wurden abgerissen und Scheiben zertrümmert. Kurz nach dem Streit brannte es in einem Kellerraum. Die Polizei evakuierte sofort das Haus, die Stadtwerke stellten einen Linienbus für die Bewohner bereit. Die Feuerwehr löschte den Brand unter schwerem Atemschutz. Der Tatverdächtige wurde notärztlich versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Freitag, 26. August 2005
Wohnungsbrand
Wohnung brannte völlig aus – Hoher Sachschaden
ANC-NEWS Köln/Nordrhein-Westfalen – In der Nacht wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Wohnhaus im Stadtteil Weidenpesch gerufen. Es handelt sich um ein eingeschossiges Gebäude in kompakter Bauweise in dem zwei Wohnungen untergebracht sind. Die zwei Familien, insgesamt sechs Personen, konnten sich selbst vor den Flammen retten. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen mehrere Räume im Vollbrand. Die Flammen griffen auf das Dach über. Die Feuerwehr musste ihre Einsatzstärke erhöhen, da die Flammen drohten überzugreifen. Das Dach musste geöffnet werden um die Flammen einzudämmen. Die Brandwohnung wurde, trotz der über 40 Einsatzkräfte, völlig zerstört. Die angrenzende Wohnung wurde sehr schwer beschädigt. Die Löscharbeiten dauerten über drei Stunden. Was zu dem Brand geführt hat ist derzeit noch völlig unklar. (S.K.)
Bilder:
- Dichter Rauch über der Brandstelle, Feuerwehr auf dem Dach,
- Löscharbeiten, Feuerwehr im Eingangsbereich,
- auflodernde kleine Flammen, Rauch aus der Holzverkleidung,
- Drehleiter, Feuerwehr mit Atemschutz, Schnittbilder
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS Köln/Nordrhein-Westfalen – In der Nacht wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Wohnhaus im Stadtteil Weidenpesch gerufen. Es handelt sich um ein eingeschossiges Gebäude in kompakter Bauweise in dem zwei Wohnungen untergebracht sind. Die zwei Familien, insgesamt sechs Personen, konnten sich selbst vor den Flammen retten. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen mehrere Räume im Vollbrand. Die Flammen griffen auf das Dach über. Die Feuerwehr musste ihre Einsatzstärke erhöhen, da die Flammen drohten überzugreifen. Das Dach musste geöffnet werden um die Flammen einzudämmen. Die Brandwohnung wurde, trotz der über 40 Einsatzkräfte, völlig zerstört. Die angrenzende Wohnung wurde sehr schwer beschädigt. Die Löscharbeiten dauerten über drei Stunden. Was zu dem Brand geführt hat ist derzeit noch völlig unklar. (S.K.)
Bilder:
- Dichter Rauch über der Brandstelle, Feuerwehr auf dem Dach,
- Löscharbeiten, Feuerwehr im Eingangsbereich,
- auflodernde kleine Flammen, Rauch aus der Holzverkleidung,
- Drehleiter, Feuerwehr mit Atemschutz, Schnittbilder
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Donnerstag, 25. August 2005
UPDATE: Infarkt am Steuer - Dritte Person verstarb im Krankenhaus
Ein 16jähriger Insasse überlebte
ANC-NEWS Kerpen/ Rhein-Erft-Kreis (NRW) – Als Folge des Verkehrsunfalls, der sich gestern Abend auf der B477 nahe der Ortslage Blatzheim ereignete, verstarb nun die Partnerin des Fahrzeugführers aufgrund ihrer Verletzungen. Die Frau hatte vergeblich versucht, das Fahrzeug unter Kontrolle zu bringen.
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS Kerpen/ Rhein-Erft-Kreis (NRW) – Als Folge des Verkehrsunfalls, der sich gestern Abend auf der B477 nahe der Ortslage Blatzheim ereignete, verstarb nun die Partnerin des Fahrzeugführers aufgrund ihrer Verletzungen. Die Frau hatte vergeblich versucht, das Fahrzeug unter Kontrolle zu bringen.
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Mittwoch, 24. August 2005
Infarkt am Steuer? - Opa und Enkel sterben
Ehefrau mit Hubschrauber ins Krankenhaus
ANC-NEWS Kerpen/ Rhein-Erft-Kreis (NRW) – Auf der B477 nahe der Ortslage Blatzheim kam es am Abend zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Mercedes Benz, besetzt mit einem Ehepaar im Alter von 67 Jahren und dem Enkel mit seiner Freundin (beide 16 Jahre), fuhr von Blatzheim auf die B477 in einen Kreisverkehr. Dort erlitt der Fahrer vermutlich einen Herzinfarkt. Die Ehefrau soll noch versucht haben das Fahrzeug unter Kontrolle zu bekommen, kollidierte aber mit einem großen Stein, der dort zur Begrenzung lag. Durch den Treffer wurde das Fahrzeug unkontrollierbar und raste gerade aus auf ein Feld zu. Das Fahrzeug ist mehrere Meter in das Feld geflogen und überschlug sich dort. Zwei Insassen wurden herausgeschleudert und zwei wurden im Fahrzeug eingeklemmt. Für den Großvater und seinem Enkel kam jede Hilfe zu spät, sie verstarben trotz Notärztlicher Versorgung noch am Unfallort. Die Ehefrau musste mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Die 16 jährige Mitfahrerin wurde mittelschwer Verletzt. Vier Notärzte waren an diesem Einsatz beteiligt. Zur Unfallklärung wurde ein Sachverständiger und ein Unfallteam der Polizei samt Hubschrauber angefordert. (S.K.)

Bilder:
- Totale Unfallstelle, PKW im Feld, startender Rettungshubschrauber,
- Spurensicherung der Polizei, Sachverständiger, Polizeihubschrauber,
- Notarzt, RTW, Feuerwehrkräfte, Spurensicherung im Feld, getroffener Stein,
- Unfallspuren am PKW, Unfallspuren auf der Fahrbahn, Schnittbilder
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS Kerpen/ Rhein-Erft-Kreis (NRW) – Auf der B477 nahe der Ortslage Blatzheim kam es am Abend zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Mercedes Benz, besetzt mit einem Ehepaar im Alter von 67 Jahren und dem Enkel mit seiner Freundin (beide 16 Jahre), fuhr von Blatzheim auf die B477 in einen Kreisverkehr. Dort erlitt der Fahrer vermutlich einen Herzinfarkt. Die Ehefrau soll noch versucht haben das Fahrzeug unter Kontrolle zu bekommen, kollidierte aber mit einem großen Stein, der dort zur Begrenzung lag. Durch den Treffer wurde das Fahrzeug unkontrollierbar und raste gerade aus auf ein Feld zu. Das Fahrzeug ist mehrere Meter in das Feld geflogen und überschlug sich dort. Zwei Insassen wurden herausgeschleudert und zwei wurden im Fahrzeug eingeklemmt. Für den Großvater und seinem Enkel kam jede Hilfe zu spät, sie verstarben trotz Notärztlicher Versorgung noch am Unfallort. Die Ehefrau musste mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Die 16 jährige Mitfahrerin wurde mittelschwer Verletzt. Vier Notärzte waren an diesem Einsatz beteiligt. Zur Unfallklärung wurde ein Sachverständiger und ein Unfallteam der Polizei samt Hubschrauber angefordert. (S.K.)
Bilder:
- Totale Unfallstelle, PKW im Feld, startender Rettungshubschrauber,
- Spurensicherung der Polizei, Sachverständiger, Polizeihubschrauber,
- Notarzt, RTW, Feuerwehrkräfte, Spurensicherung im Feld, getroffener Stein,
- Unfallspuren am PKW, Unfallspuren auf der Fahrbahn, Schnittbilder
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
PKW überschlagen - Fahrerin eingeklemmt
ANC-NEWS 24.08.2005 - Essen - Eine 44jährige Frau überschlug sich mit ihrem PKW, nachdem sie mit einem anderen Verkehrsteilnehmer zusammengestoßen war. Dabei wurde die Frau in ihrem Auto eingeklemmt und verletzt. Die Fahrzeugführerin war für ca. 30 Minuten kopfüber in ihrem PKW eingeklemmt, bevor sie von der Feuerwehr patientengerecht befreit werden konnte. Zum Unfallhergang kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts gesagt werden, die Ermittlungen der Polizei dauern an. (CF)

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Brand auf landwirtschaftlichem Betrieb
Bis auf Grundmauern niedergebrannt
ANC-NEWS Brüggen-Bracht (Kreis Viersen). Bis auf die Grundmauern brannten in den Morgenstunden Teile eines landwirtschatlichen Betriebes ab. Um 3 Uhr 35 wurde die Feuerwehr zu dem Brand gerufen. Bereits bei Eintreffen der Ersten der eingesetzten 30 Löschkräfte standen Gebäudeteile in Vollbrand. Eine weiteres Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude des Betriebes konnte verhindert werden. Angaben zur Schadenshöhe und Brandursache können derzeit noch nicht gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (G.J.)

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter 0171 – 41 40 802
Günter Jungmann
ANC-NEWS Brüggen-Bracht (Kreis Viersen). Bis auf die Grundmauern brannten in den Morgenstunden Teile eines landwirtschatlichen Betriebes ab. Um 3 Uhr 35 wurde die Feuerwehr zu dem Brand gerufen. Bereits bei Eintreffen der Ersten der eingesetzten 30 Löschkräfte standen Gebäudeteile in Vollbrand. Eine weiteres Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude des Betriebes konnte verhindert werden. Angaben zur Schadenshöhe und Brandursache können derzeit noch nicht gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (G.J.)
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter 0171 – 41 40 802
Günter Jungmann
Beziehungsdrama- Frau getötet
Vermutlicher Täter festgenommen
ANC-NEWS Köln/Nordrhein-Westfalen – Am frühen Abend kam es im Stadtteil Kalk zu einem tödlichen Beziehungsdrama. Eine Frau soll in der Wohnung ihres Freundes auf noch nicht bekannte weise getötet worden sein. Der Freund soll als Tatverdächtiger mit blutverschmierter Kleidung festgenommen worden sein. Die genauen Hintergründe der Tat sind aber noch völlig unklar. Die Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen und verweist auf die Pressestelle der Polizei Köln. (S.K.)
Bilder:
- Spurensicherung im Treppenhaus vor der Wohnung,
- Ausrüstung der Spurensicherung im Treppenhaus,
- Außenbild Wohnhaus, beleuchtete Tatwohnung,
- Außenbild: Spurensicherung im Treppenhaus,
- Ermittler geht vom Auto in das Haus, Leichenabtransport
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS Köln/Nordrhein-Westfalen – Am frühen Abend kam es im Stadtteil Kalk zu einem tödlichen Beziehungsdrama. Eine Frau soll in der Wohnung ihres Freundes auf noch nicht bekannte weise getötet worden sein. Der Freund soll als Tatverdächtiger mit blutverschmierter Kleidung festgenommen worden sein. Die genauen Hintergründe der Tat sind aber noch völlig unklar. Die Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen und verweist auf die Pressestelle der Polizei Köln. (S.K.)
Bilder:
- Spurensicherung im Treppenhaus vor der Wohnung,
- Ausrüstung der Spurensicherung im Treppenhaus,
- Außenbild Wohnhaus, beleuchtete Tatwohnung,
- Außenbild: Spurensicherung im Treppenhaus,
- Ermittler geht vom Auto in das Haus, Leichenabtransport
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Dienstag, 23. August 2005
Mann mit 5 Schüssen niedergestreckt
Christoph9 transportierte Schwerstverletzten
ANC-NEWS Tegelen - Venlo NL. Wohl nicht sonderlich erfolgreich war ein 42jähriger niederländischer Vermögensberater aus Arnheim, der in Tegelen bei Venlo sein Büro betrieb. Am Mittag wurde er von 5 Kugeln in Brust und Bauch getroffen, als er ein Treffen mit einem Paar 55 und 52 Jahre hatte und mitten im Gespräch eine Waffe gezogen wurde. Trotz der massiven Verletzung konnte er noch den Notruf wählen. Das Paar verschwand nach Zeugenaussagen sofort nach der Tat in seinem Auto. Stunden später stellten sie sich der Polizei in ihrem Heimatort und wurden sofort festgenommen. Nach Erstversorgung vor Ort wurde der lebensgefährlich Verletzte mit dem Duisburger Rettungshubschrauber abtransportiert. Zu den weiteren Hintergründen der Tat schweigt sich die Polizei derzeit aus. (G.J.)
Bildmaterial und O-Töne vorhanden.

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter 0171 – 41 40 802
Günter Jungmann
ANC-NEWS Tegelen - Venlo NL. Wohl nicht sonderlich erfolgreich war ein 42jähriger niederländischer Vermögensberater aus Arnheim, der in Tegelen bei Venlo sein Büro betrieb. Am Mittag wurde er von 5 Kugeln in Brust und Bauch getroffen, als er ein Treffen mit einem Paar 55 und 52 Jahre hatte und mitten im Gespräch eine Waffe gezogen wurde. Trotz der massiven Verletzung konnte er noch den Notruf wählen. Das Paar verschwand nach Zeugenaussagen sofort nach der Tat in seinem Auto. Stunden später stellten sie sich der Polizei in ihrem Heimatort und wurden sofort festgenommen. Nach Erstversorgung vor Ort wurde der lebensgefährlich Verletzte mit dem Duisburger Rettungshubschrauber abtransportiert. Zu den weiteren Hintergründen der Tat schweigt sich die Polizei derzeit aus. (G.J.)
Bildmaterial und O-Töne vorhanden.
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter 0171 – 41 40 802
Günter Jungmann
Zimmerbrand in Dachwohnung
Flammendurchbruch auf das Dach wurde verhindert
ANC-NEWS Köln/Bedburg/Rhein-Erft-Kreis (NRW) – In einer Dachwohnung eines drei Etagen Wohnhauses brach in der Nacht ein Feuer aus. Die rund 60 Einsatzkräfte waren schnell vor Ort. Der Bewohner der Brandwohnung wurde zunächst vermisst. Später stellt sich heraus, dass der Mann arbeiten war. Durch das schnelle Eintreffen der Feuerwehr konnte ein Durchbrechen der Flammen auf die Dachhaut verhindert werden. Dennoch entstand erheblicher Sachschaden, da die Brandwohnung völlig ausbrannte und die Wohnung darunter durch Löschwasser erheblich beschädigt wurde. Beide Wohnungen sind derzeit nicht mehr bewohnbar. Beide Bewohner müssen nun vom Ordnungsamt untergebracht werden. Was das Feuer ausgelöst hat ist noch völlig unklar. (S.K.)
Bilder:
- Fenster der Brandwohnung mit Brandspuren,
- Drehleiter vor dem Haus, Einsatzkräfte vor dem Haus,
- Feuerwehrmann in der Brandwohnung mit Atemschutz,
- Polizei, Einsatzfahrzeuge, Schnittbilder
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS Köln/Bedburg/Rhein-Erft-Kreis (NRW) – In einer Dachwohnung eines drei Etagen Wohnhauses brach in der Nacht ein Feuer aus. Die rund 60 Einsatzkräfte waren schnell vor Ort. Der Bewohner der Brandwohnung wurde zunächst vermisst. Später stellt sich heraus, dass der Mann arbeiten war. Durch das schnelle Eintreffen der Feuerwehr konnte ein Durchbrechen der Flammen auf die Dachhaut verhindert werden. Dennoch entstand erheblicher Sachschaden, da die Brandwohnung völlig ausbrannte und die Wohnung darunter durch Löschwasser erheblich beschädigt wurde. Beide Wohnungen sind derzeit nicht mehr bewohnbar. Beide Bewohner müssen nun vom Ordnungsamt untergebracht werden. Was das Feuer ausgelöst hat ist noch völlig unklar. (S.K.)
Bilder:
- Fenster der Brandwohnung mit Brandspuren,
- Drehleiter vor dem Haus, Einsatzkräfte vor dem Haus,
- Feuerwehrmann in der Brandwohnung mit Atemschutz,
- Polizei, Einsatzfahrzeuge, Schnittbilder
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Montag, 22. August 2005
Mann bei Sturz vom Dach schwer verletzt
ANC-NEWS - 22.08.2005 - Dortmund - Bei Arbeiten auf dem Dach eines Firmengebäudes stürzte am Montag ein Mann etwa fünf Meter in die Tiefe. Das Firmengelände liegt im Stadtteil Kley an der Kämpchenstrasse 28. Der Mann wurde schwer verletzt. Der für einen patientenschonenden Transport angeforderte Rettungshubschrauber landete auf dem IKEA-Parkplatz, kam aber nicht zum Einsatz für den Transport. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mpr)
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Zerplatzte Träume eines Gärtners
Polizei entdeckte Hanfplantage
ANC-NEWS Venlo – Baarlo NL. Hanfpflanzen im Strassenverkaufswert von 1 Millionen Euro stellte die Polizei heute bei der Durchsuchung einer Gärtnerei im niederländischen Baarlo bei Venlo sicher. In einem der Gewächshäuser konnten die Beamten auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern noch über 10.000 Pflanzen sicherstellen. Der 36jährige Eigentümer der Gärtnerei wurde festgenommen. Der Hanfzüchter flog auf, als Mitarbeiter der Ausländerpolizei, Finanzamt und Arbeitssicherheit den Betrieb auf illegale Arbeitnehmer überprüften. Die Plantage nahm ein Drittel der Gesamtfläche des Betriebes in Anspruch. Die „Grünen Träume“ wurden mit einem Schredder entsorgt, illegale Arbeitnehmer wurden übrigens nicht angetroffen. (G.J.)

Bildmaterial und O-Ton vorhanden.
Günter Jungmann
0171 - 41 40 802
ANC-NEWS Venlo – Baarlo NL. Hanfpflanzen im Strassenverkaufswert von 1 Millionen Euro stellte die Polizei heute bei der Durchsuchung einer Gärtnerei im niederländischen Baarlo bei Venlo sicher. In einem der Gewächshäuser konnten die Beamten auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern noch über 10.000 Pflanzen sicherstellen. Der 36jährige Eigentümer der Gärtnerei wurde festgenommen. Der Hanfzüchter flog auf, als Mitarbeiter der Ausländerpolizei, Finanzamt und Arbeitssicherheit den Betrieb auf illegale Arbeitnehmer überprüften. Die Plantage nahm ein Drittel der Gesamtfläche des Betriebes in Anspruch. Die „Grünen Träume“ wurden mit einem Schredder entsorgt, illegale Arbeitnehmer wurden übrigens nicht angetroffen. (G.J.)
Bildmaterial und O-Ton vorhanden.
Günter Jungmann
0171 - 41 40 802
Pkw rammte Hauswand - Fahrer eingeklemmt
ANC-NEWS - 22.08.2005 - Dortmund - Am Montag gegen 7.45 Uhr rammte ein Pkw zwei abgestellte Fahrzeuge und fuhr dann gegen eine Hauswand. Der Fahrer des Unfallwagens wurde eingeklemmt und verletzt. Möglicherweise wurde der Mann während der Autofahrt bewusstlos. Es entstand hoher Sachschaden. (mpr)

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 28
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 28
Premiere: Vier Pfoten und der Ernstfall- Training für stressfreies Bus-und Bahnfahren
Essener Verkehrs AG veranstaltet ersten Kurs für Hund und Herrchen
ANC-NEWS Essen – Die Essener Verkehrs AG (EVAG) startete mit Erfolg ihre Aktion für Hundehalter, die mit ihrem Vierbeiner häufig in Bus und Bahn unterwegs sind. Viele lernwillige Herrchen und Frauchen waren mit ihren Tieren dem Aufruf der Verkehrbetriebe gefolgt, um verschiedene Krisensituationen durchzuspielen. Da wurde den Teilnehmern zum Beispiel erklärt, dass kein Fahrgast in Panik geraten muss, wenn er beim Einstieg mit dem Hund zwischen die Bustür gerät. Die moderne Technik „erkennt“ den Widerstand und gibt nach. Bei der Extremübung „Halt mein Hund ist noch drin!“ erklärte Kursleiter Manfred Fischer, dass bei eingeklemmter Leine diese sofort loszulassen ist. Wer krampfhaft an der Hundeleine zieht, läuft Gefahr, vom anfahrenden Bus zu Fall gebracht zu werden- vom möglichen Schaden für das Tier ganz abgesehen. Die Idee für das Training geht auf Iwona Glinka, Auszubildende bei der Essener Verkehrs AG, zurück. Sie hat selbst die Panikattacken ihres Hundes beim Benutzen öffentlicher Verkehrsmittel erlebt. (J.H.)

Bildmaterial sowie folgende O-Töne:
Busfahrerin, Kurs-Teilnehmerinnen und Ideengeberin/Auszubildende und weitere Informationen erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS Essen – Die Essener Verkehrs AG (EVAG) startete mit Erfolg ihre Aktion für Hundehalter, die mit ihrem Vierbeiner häufig in Bus und Bahn unterwegs sind. Viele lernwillige Herrchen und Frauchen waren mit ihren Tieren dem Aufruf der Verkehrbetriebe gefolgt, um verschiedene Krisensituationen durchzuspielen. Da wurde den Teilnehmern zum Beispiel erklärt, dass kein Fahrgast in Panik geraten muss, wenn er beim Einstieg mit dem Hund zwischen die Bustür gerät. Die moderne Technik „erkennt“ den Widerstand und gibt nach. Bei der Extremübung „Halt mein Hund ist noch drin!“ erklärte Kursleiter Manfred Fischer, dass bei eingeklemmter Leine diese sofort loszulassen ist. Wer krampfhaft an der Hundeleine zieht, läuft Gefahr, vom anfahrenden Bus zu Fall gebracht zu werden- vom möglichen Schaden für das Tier ganz abgesehen. Die Idee für das Training geht auf Iwona Glinka, Auszubildende bei der Essener Verkehrs AG, zurück. Sie hat selbst die Panikattacken ihres Hundes beim Benutzen öffentlicher Verkehrsmittel erlebt. (J.H.)
Bildmaterial sowie folgende O-Töne:
Busfahrerin, Kurs-Teilnehmerinnen und Ideengeberin/Auszubildende und weitere Informationen erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Freitag, 19. August 2005
Detonation in Dormagener Metallverarbeitungsbetrieb
Verpuffung in Silo
ANC-NEWS Essen/Dormagen - In den frühen Abendstunden kam es in Dormagen zu einer Explosion in einem Silo eines metallverarbeitenden Betriebes. Hierbei wurde eine Person mit lebensgefährlichen Brandverletzungen in eine Klinik geflogen. Weitere fünf Personen wurden leicht verletzt. Ca 100 Wehrleute mußten das durch die Explosion entstandene Feuer bekämpfen. Wie es zu der Detonation kam ist noch völlig unklar. Die Löscharbeiten dauern an. Zum Sachschaden könne noch keine Angaben gemacht werden. Die Kripo ermittelt an der Einsatzstelle. (K.F.)

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS Essen/Dormagen - In den frühen Abendstunden kam es in Dormagen zu einer Explosion in einem Silo eines metallverarbeitenden Betriebes. Hierbei wurde eine Person mit lebensgefährlichen Brandverletzungen in eine Klinik geflogen. Weitere fünf Personen wurden leicht verletzt. Ca 100 Wehrleute mußten das durch die Explosion entstandene Feuer bekämpfen. Wie es zu der Detonation kam ist noch völlig unklar. Die Löscharbeiten dauern an. Zum Sachschaden könne noch keine Angaben gemacht werden. Die Kripo ermittelt an der Einsatzstelle. (K.F.)
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Donnerstag, 18. August 2005
Unfalltod bei REWE: LKW-Fahrer wird bei Anhängemanöver zerquetscht
Mann geriet zwischen Hänger und LKW
ANC-NEWS Dortmund - Auf dem Gelände des Hauptlagers der Einzelhandelskette REWE am Asselner Hellweg kam es heute gegen 9.30 Uhr zu einem tragischen Unfall. Ein LKW-Fahrer war aus seinem Fahrzeug ausgestiegen, um manuell einen Kupplungsvorgang einzuleiten. Er geriet dabei zwischen den abgekoppelten Hänger und den LKW. Bei dem Versuch, die Deichsel des Anhängers wieder mit der Zugmaschine zu verbinden, verpasste er das Kupplungsmaul und wurde zu Tode gequetscht. (J.H.)
Bildmaterial, O-TON mit einem LKW-Experten und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
WJT- Rettungseinsatz am Hbf Köln
Panik - 10 Jugendliche mussten ins Krankenhaus
ANC-NEWS Köln/Nordrhein-Westfalen – Der Weltjugendtag zieht viele Tausend Menschen nach Köln. Das stellt die Verantwortlichen auf eine Harte Probe. Gegen 23.oo Uhr kam es am Kölner Hauptbahnhof zu einem Zwischenfall. Die Pilger waren auf dem Weg in ihre Unterkünfte und wollten dafür die Bahn und Straßenbahnen benutzen. Es kam zu einer Überfüllung des Bahnhofes. In dem dichten Gedränge wurde den Pilgern sehr heiß. Einige bekamen Panik und sind in Folge dessen kurz bewusstlos geworden. Der Bahnhof musste von der Bundes- und der Landespolizei gesperrt werden, um einen reibungslosen Ablauf der Rettungsmaßnahmen zu gewährleisten. Dabei wurden 19 junge Leute in der Verletztensammelstelle von mehreren Notärzten betreut. Zehn Jugendliche mussten zur weiteren Beobachtung in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Verantwortlichen müssen nun über Maßnahmen nachdenken, um solche Überfüllungen schon frühzeitig zu verhindern. (S.K.)


Bilder:
- Verletztensammelstelle, Rettungskräfte, RTW, Verletze auf Trage,
- Pilgermenge vor dem Eingang, Polizei regelt Zugang zum Hbf,
- Polizeikette hält Pilger zurück, Überfüllte Treppen zum Bahnsteig,
- O-Töne: Pressesprecher Feuerwehr Stefan Lakenbring und Dr. Lechleitner- Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Stadt Köln
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS Köln/Nordrhein-Westfalen – Der Weltjugendtag zieht viele Tausend Menschen nach Köln. Das stellt die Verantwortlichen auf eine Harte Probe. Gegen 23.oo Uhr kam es am Kölner Hauptbahnhof zu einem Zwischenfall. Die Pilger waren auf dem Weg in ihre Unterkünfte und wollten dafür die Bahn und Straßenbahnen benutzen. Es kam zu einer Überfüllung des Bahnhofes. In dem dichten Gedränge wurde den Pilgern sehr heiß. Einige bekamen Panik und sind in Folge dessen kurz bewusstlos geworden. Der Bahnhof musste von der Bundes- und der Landespolizei gesperrt werden, um einen reibungslosen Ablauf der Rettungsmaßnahmen zu gewährleisten. Dabei wurden 19 junge Leute in der Verletztensammelstelle von mehreren Notärzten betreut. Zehn Jugendliche mussten zur weiteren Beobachtung in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Verantwortlichen müssen nun über Maßnahmen nachdenken, um solche Überfüllungen schon frühzeitig zu verhindern. (S.K.)
Bilder:
- Verletztensammelstelle, Rettungskräfte, RTW, Verletze auf Trage,
- Pilgermenge vor dem Eingang, Polizei regelt Zugang zum Hbf,
- Polizeikette hält Pilger zurück, Überfüllte Treppen zum Bahnsteig,
- O-Töne: Pressesprecher Feuerwehr Stefan Lakenbring und Dr. Lechleitner- Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Stadt Köln
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Weltgrößter Heißluftballon
Tausende Zuschauer bei Ballonevent
ANC-NEWS Boukoul NL. Der weltgrösste Heißluftballon- begleitet von 10 „normalen“ Heißluftballonen- stieg am Abend im niederländischen Boukoul an der deutsch/niederländischen Grenze in den Himmel. Fassungsvermögen der Megaballonhülle: 10 Millionen Liter heiße Luft oder 20 Millionen Flaschen Bier. Kosten der Hülle: rund 300.000 Euro. Im Megakorb finden dann auch 24 Personen Platz um in den Himmel zu schweben. Zu dem Ballonevent hatten sich dann auch einige tausend Schaulustige trotz des Fußballländerspiels Niederlande/Deutschland eingefunden. Wir waren dabei, als der Megaballon aufgebaut, aufgeblasen und aufgeheizt in den Himmel stieg. (G.J.)
Bildmaterial vorhanden.

Bildmaterial und weitere Informationen
Günter Jungmann
0171 – 41 40 802
ANC-NEWS Boukoul NL. Der weltgrösste Heißluftballon- begleitet von 10 „normalen“ Heißluftballonen- stieg am Abend im niederländischen Boukoul an der deutsch/niederländischen Grenze in den Himmel. Fassungsvermögen der Megaballonhülle: 10 Millionen Liter heiße Luft oder 20 Millionen Flaschen Bier. Kosten der Hülle: rund 300.000 Euro. Im Megakorb finden dann auch 24 Personen Platz um in den Himmel zu schweben. Zu dem Ballonevent hatten sich dann auch einige tausend Schaulustige trotz des Fußballländerspiels Niederlande/Deutschland eingefunden. Wir waren dabei, als der Megaballon aufgebaut, aufgeblasen und aufgeheizt in den Himmel stieg. (G.J.)
Bildmaterial vorhanden.
Bildmaterial und weitere Informationen
Günter Jungmann
0171 – 41 40 802
Mittwoch, 17. August 2005
Unfall A1- LKW stürzt auf die Seite
2.000 Liter Flüssigkeit fließen ins Erdreich
ANC-NEWS Köln - A1 Hürth-Gleul/Rhein-Erft-Kreis – In der Nacht befuhr ein LKW, beladen mit Stückgut und mehrere Tanks mit Betonverflüssiger, die A1 in Richtung Koblenz. Hinter der Anschlussstelle Hürth-Gleul fuhr der Fahrer im spitzen Winkel von der Fahrbahn in den rechten Grünstreifen. Durch gegenlenken versuchte er den LKW wieder auf die Fahrbahn zu führen. Dabei schaukelte sich das Fahrzeug auf und stürzte auf die Seite. Der 46. jährige Fahrer wurde von zwei LKW Fahrern, die hinter der Unfallstelle halten mussten, aus seinem Führerhaus befreit. Mit mittelschweren Verletzungen wurde er in ein Krankenhaus verbracht. Beim Aufprall wurden mehrere Tanks beschädigt, so das ca. 2000 Liter der Flüssigkeit ins Erdreich flossen. Ein großer Teil konnte noch von der Feuerwehr aufgefangen werden. Die Untere Wasserbehörde wurde zur Klärung der weiteren Maßnahmen herangezogen. Vermutlich ist der Fahrer eingeschlafen. Der Sachschaden wurde auf 250.000€ geschätzt. Es bildete sich ein Rückstau von ca. 3KM. (S.K.)
Bilder:
- LKW auf Seite, Polizei im Führerhaus, Tanks auf der Fahrbahn,
- aufgefangene Flüssigkeit, Unfallspuren Fahrbahn & Grünstreifen,
- Polizei bei Spurensuche, Feuerwehr überprüft die Tanks,
- Rückstau an der Unfallstelle, RTW, Schnittbilder
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS Köln - A1 Hürth-Gleul/Rhein-Erft-Kreis – In der Nacht befuhr ein LKW, beladen mit Stückgut und mehrere Tanks mit Betonverflüssiger, die A1 in Richtung Koblenz. Hinter der Anschlussstelle Hürth-Gleul fuhr der Fahrer im spitzen Winkel von der Fahrbahn in den rechten Grünstreifen. Durch gegenlenken versuchte er den LKW wieder auf die Fahrbahn zu führen. Dabei schaukelte sich das Fahrzeug auf und stürzte auf die Seite. Der 46. jährige Fahrer wurde von zwei LKW Fahrern, die hinter der Unfallstelle halten mussten, aus seinem Führerhaus befreit. Mit mittelschweren Verletzungen wurde er in ein Krankenhaus verbracht. Beim Aufprall wurden mehrere Tanks beschädigt, so das ca. 2000 Liter der Flüssigkeit ins Erdreich flossen. Ein großer Teil konnte noch von der Feuerwehr aufgefangen werden. Die Untere Wasserbehörde wurde zur Klärung der weiteren Maßnahmen herangezogen. Vermutlich ist der Fahrer eingeschlafen. Der Sachschaden wurde auf 250.000€ geschätzt. Es bildete sich ein Rückstau von ca. 3KM. (S.K.)
Bilder:
- LKW auf Seite, Polizei im Führerhaus, Tanks auf der Fahrbahn,
- aufgefangene Flüssigkeit, Unfallspuren Fahrbahn & Grünstreifen,
- Polizei bei Spurensuche, Feuerwehr überprüft die Tanks,
- Rückstau an der Unfallstelle, RTW, Schnittbilder
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Betrunkener überschlug sich mehrfach mit seinem Pkw
Fahrzeugteile flogen bis zu 100 Meter weit über die B230
ANC-NEWS Grefrath / Niederkrüchten - Leichtverletzt kletterte ein britischer Militärangehöriger kurz vor Mitternacht aus dem Wrack seines Pkw. Der Mann war kräftig alkoholisiert mit seinem Fahrzeug auf der B230 unterwegs in die Niederlande, als er 500 Meter vor der Grenze bei überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn abkam und sich mehrfach überschlug. Eine vorbeikommende Pkw-Fahrerin alarmierte die Rettungskräfte. Da der Notruf auf der Rettungsleitstelle in den Niederlanden ankam, machten sich holländische Polizei und Rettungskräfte auf die Suche nach dem Unfall, den sie auf deutscher Grenzseite vorfanden. Zur Beobachtung und Blutprobe wurde der Fahrer in ein Viersener Krankenhaus eingeliefert. Polizeikräfte mit Hund durchsuchten den angrenzenden Wald nach eventuellen weiteren Fahrzeuginsassen. Während der einstündigen Vollsperrung kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen durch auflaufenden Lkw-Verkehr. (G.J.)
Bildmaterial vorhanden.

Günter Jungmann
0171 – 41 40 802
ANC-NEWS Grefrath / Niederkrüchten - Leichtverletzt kletterte ein britischer Militärangehöriger kurz vor Mitternacht aus dem Wrack seines Pkw. Der Mann war kräftig alkoholisiert mit seinem Fahrzeug auf der B230 unterwegs in die Niederlande, als er 500 Meter vor der Grenze bei überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn abkam und sich mehrfach überschlug. Eine vorbeikommende Pkw-Fahrerin alarmierte die Rettungskräfte. Da der Notruf auf der Rettungsleitstelle in den Niederlanden ankam, machten sich holländische Polizei und Rettungskräfte auf die Suche nach dem Unfall, den sie auf deutscher Grenzseite vorfanden. Zur Beobachtung und Blutprobe wurde der Fahrer in ein Viersener Krankenhaus eingeliefert. Polizeikräfte mit Hund durchsuchten den angrenzenden Wald nach eventuellen weiteren Fahrzeuginsassen. Während der einstündigen Vollsperrung kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen durch auflaufenden Lkw-Verkehr. (G.J.)
Bildmaterial vorhanden.
Günter Jungmann
0171 – 41 40 802
Dienstag, 16. August 2005
16jähriger wird von vermummter Person niedergestochen- Opfer hatte Drohungen per sms erhalten
Messer blieb im Bein des 16jährigen stecken
ANC-NEWS-TV Essen/Oberhausen - Heute Mittag kam es in Oberhausen zu einer Messerattacke gegen einen 16jährigen Jungen. Dieser hatte arglos die Wohnungstür geöffnet, als eine vermummte Person vor ihm stand und mit einem Messer auf ihn einstach. Der Junge versuchte sich zu wehren, worauf der Täter flüchtete. Das Messer blieb im Bein des 16jährigen stecken. Vermutlich handelt es sich bei dem Vermummten um die Person, die zuvor mehrere Drohungen per sms auf das Handy des Opfers geschickt hatte. Das Alter des Täters soll zwischen 20 und 30 Jahren liegen. Er flüchtete durch eine Gartenanlage in der Nähe des Tatortes. Die Polizei ermittelt auch im privaten Umfeld des Jungen, der mit seinen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. (J.H.)
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS-TV Essen/Oberhausen - Heute Mittag kam es in Oberhausen zu einer Messerattacke gegen einen 16jährigen Jungen. Dieser hatte arglos die Wohnungstür geöffnet, als eine vermummte Person vor ihm stand und mit einem Messer auf ihn einstach. Der Junge versuchte sich zu wehren, worauf der Täter flüchtete. Das Messer blieb im Bein des 16jährigen stecken. Vermutlich handelt es sich bei dem Vermummten um die Person, die zuvor mehrere Drohungen per sms auf das Handy des Opfers geschickt hatte. Das Alter des Täters soll zwischen 20 und 30 Jahren liegen. Er flüchtete durch eine Gartenanlage in der Nähe des Tatortes. Die Polizei ermittelt auch im privaten Umfeld des Jungen, der mit seinen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. (J.H.)
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
UPDATE: LKW zerdrückt Jaguar- Unfall passierte während Probefahrt mit Luxuskarosse
23jähriger Kaufinteressent fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit
ANC-NEWS-TV Essen - Bei dem Fahrer des Jaguar, der gestern mit einem LKW kollidierte, handelt es sich um einen jungen Mann in Begleitung eines Autoverkäufers. Ein Essener Autohaus hatte dem möglichen Kunden die Nobelkarosse für eine Probefahrt überlassen. Gemäß Zeugenaussagen war das Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Bei regennasser Fahrbahn war der Jaguar in einer Kurve ins Schleudern gekommen. Bei dem Unfall wurden beide Insassen verletzt. Nun hat der junge Mann neben dem gesundheitlichen auch noch einen finanziellen Schaden. Er muss 2500 EURO Selbstbeteiligung an die Versicherung des Autohauses zahlen. (J.H.)

Bildmaterial, O-Ton mit dem Geschäftsführer des Autohauses und weitere Infos erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS-TV Essen - Bei dem Fahrer des Jaguar, der gestern mit einem LKW kollidierte, handelt es sich um einen jungen Mann in Begleitung eines Autoverkäufers. Ein Essener Autohaus hatte dem möglichen Kunden die Nobelkarosse für eine Probefahrt überlassen. Gemäß Zeugenaussagen war das Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Bei regennasser Fahrbahn war der Jaguar in einer Kurve ins Schleudern gekommen. Bei dem Unfall wurden beide Insassen verletzt. Nun hat der junge Mann neben dem gesundheitlichen auch noch einen finanziellen Schaden. Er muss 2500 EURO Selbstbeteiligung an die Versicherung des Autohauses zahlen. (J.H.)
Bildmaterial, O-Ton mit dem Geschäftsführer des Autohauses und weitere Infos erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Unfall im Begegnungsverkehr
Drei verletzte Personen
ANC-NEWS-TV Essen - Gestern Abend gegen 19:45 Uhr kam es auf der Frohnhauserstraße in Essen zu einem Verkehrsunfall bei dem insgesamt drei Personen verletzt wurden. Ein 30 jähriger Autofahrer kam in einer Kurve ins schleudern und geriet in den Gegenverkehr, dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem ihm entgegenkommenden Passat. Die 74 jährige Ehefrau des 77 jährigen Fahrer des Passats musste aufgrund ihrer Verletzungen im Krankenhaus verbleiben. Die Frohnhauserstraße blieb zeitweise in Fahrtrichtung Innenstadt gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS-TV Essen - Gestern Abend gegen 19:45 Uhr kam es auf der Frohnhauserstraße in Essen zu einem Verkehrsunfall bei dem insgesamt drei Personen verletzt wurden. Ein 30 jähriger Autofahrer kam in einer Kurve ins schleudern und geriet in den Gegenverkehr, dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem ihm entgegenkommenden Passat. Die 74 jährige Ehefrau des 77 jährigen Fahrer des Passats musste aufgrund ihrer Verletzungen im Krankenhaus verbleiben. Die Frohnhauserstraße blieb zeitweise in Fahrtrichtung Innenstadt gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Alternative Szene besetzt Gebäude der Bahn
Polizeiliche Räumung wurde überflüssig
ANC-NEWS-TV Essen / Oberhausen - Bereits am Wochenende besetzten ca. 30 Alternative ein Gebäude der Bundesbahn in Oberhausen nahe des Bahnhofs Sterkrade. Das seit Jahren leerstehende Gebäude wurde Ziel der Alternativengruppierung, nachdem Verhandlungen zwischen ihnen und der Stadt Oberhausen erneut scheiterten. Über Jahre bewohnte die Szene eine Wagenburg an einem Oberhausener Kulturzentrum, geduldet durch die damalige Stadtverwaltung. Der genutzte Raum fiel neuen Bebauungsplänen zum Opfer und wurde vor kurzem geräumt. Das am Wochenende kurzerhand besetzte Gebäude sollte dann schließlich auch, diesmal allerdings polizeilich, geräumt werden. Angeforderte Hundeführer und eine Einsatzhunderschaft der Polizei wurden in einem großangelegten Einsatz an das Gebäude heran geführt. Kurz vor dem Eintreffen der Hundertschaft verließen die linksorientierten Jugendlichen allerdings friedlich das Gebäude und verhinderten so zunächst eine weitere strafrechtliche Verfolgung. Angeblich gibt es eine Liste mit knapp 40 weiteren Objekten in Oberhausen und Umgebung, die aus Sicht der Alternativenbewegung für eine Besetzung geeignet wären.
Unsere Bilder:
- Hausbesetzer verlassenden Ort des Geschehens
- Hundertschaft trifft ein
- Absperrungen
- Hundeführer
- Besetztes Haus (auch Innenaufnahmen)
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS-TV Essen / Oberhausen - Bereits am Wochenende besetzten ca. 30 Alternative ein Gebäude der Bundesbahn in Oberhausen nahe des Bahnhofs Sterkrade. Das seit Jahren leerstehende Gebäude wurde Ziel der Alternativengruppierung, nachdem Verhandlungen zwischen ihnen und der Stadt Oberhausen erneut scheiterten. Über Jahre bewohnte die Szene eine Wagenburg an einem Oberhausener Kulturzentrum, geduldet durch die damalige Stadtverwaltung. Der genutzte Raum fiel neuen Bebauungsplänen zum Opfer und wurde vor kurzem geräumt. Das am Wochenende kurzerhand besetzte Gebäude sollte dann schließlich auch, diesmal allerdings polizeilich, geräumt werden. Angeforderte Hundeführer und eine Einsatzhunderschaft der Polizei wurden in einem großangelegten Einsatz an das Gebäude heran geführt. Kurz vor dem Eintreffen der Hundertschaft verließen die linksorientierten Jugendlichen allerdings friedlich das Gebäude und verhinderten so zunächst eine weitere strafrechtliche Verfolgung. Angeblich gibt es eine Liste mit knapp 40 weiteren Objekten in Oberhausen und Umgebung, die aus Sicht der Alternativenbewegung für eine Besetzung geeignet wären.
Unsere Bilder:
- Hausbesetzer verlassenden Ort des Geschehens
- Hundertschaft trifft ein
- Absperrungen
- Hundeführer
- Besetztes Haus (auch Innenaufnahmen)
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Montag, 15. August 2005
LKW zerdrückt Jaguar
Riesenglück für Fahrzeuginsassen auf der A52
ANC-NEWS-TV Essen - Auf der A52 in Höhe der Anschlußstelle Rüttenscheid kam es am Morgen zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. Auf regennasser Fahrbahn befuhr ein Klein-LKW die A52 in Höhe der Anschlusstelle Essen Rüttenscheid als es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Kollision mit einem PKW kam. Das Dach des Jaguars wurde hierbei stark eingedrückt. Die Insassen des PKW wurden verletzt und in ein Essener Krankenhaus verbracht.

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS-TV Essen - Auf der A52 in Höhe der Anschlußstelle Rüttenscheid kam es am Morgen zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. Auf regennasser Fahrbahn befuhr ein Klein-LKW die A52 in Höhe der Anschlusstelle Essen Rüttenscheid als es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Kollision mit einem PKW kam. Das Dach des Jaguars wurde hierbei stark eingedrückt. Die Insassen des PKW wurden verletzt und in ein Essener Krankenhaus verbracht.
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Samstag, 13. August 2005
Kinderwagen brannten im Hausflur
Sechs Personen wurden verletzt
ANC-NEWS-TV Dortmund - Bei einem Brand am Dorstfelder Hellweg in Dortmund wurden heute sechs Personen verletzt. Insgesamt rettete die Feuerwehr neun Menschen aus dem Mehrfamilienhaus, darunter drei Kinder. Vermutlich setzten Brandstifter, mehrere im Hausflur abgestellte Kinderwagen in Brand. Durch die starke Verrauchung und die enorme Hitzeentwicklung wurden insgesamt sechs Personen verletzt. Immer wieder weißt die Feuerwehr in diesem Zusammenhang auf die enormen Gefahren eines Brandherdes im Treppenhaus hin, welche sich durch im Hausflur abgestellte brennbare Gegenstände, wie zum Beispiel Kinderwagen ergeben können. Durch den so genannten Kamineffekt zieht Rauch schnell bis in die obersten Etagen. Das öffnen von Türen ist dann oft lebensgefährlich, selbst wenn der eigentlich Brandherd weit entfernt ist. Die Feuerwehr war mit insgesamt 60 Einsatzkräften vor Ort. Der Dorstfelder Hellweg blieb für die gesamte Einsatzdauer komplett gesperrt.
Unsere Bilder:
- Baby wird auf dem Arm einer Frau dem Rettungsdienst zugeführt
- Personen werden von der Feuerwehr gerettet
- Innenaufnahmen (verbrannte Kinderwagen, abgeplatzter Putz etc)
- Schnittbilder
- Einsatzstelle (Totale)- O-Ton Feuerwehr
ANC-NEWS-TV Dortmund - Bei einem Brand am Dorstfelder Hellweg in Dortmund wurden heute sechs Personen verletzt. Insgesamt rettete die Feuerwehr neun Menschen aus dem Mehrfamilienhaus, darunter drei Kinder. Vermutlich setzten Brandstifter, mehrere im Hausflur abgestellte Kinderwagen in Brand. Durch die starke Verrauchung und die enorme Hitzeentwicklung wurden insgesamt sechs Personen verletzt. Immer wieder weißt die Feuerwehr in diesem Zusammenhang auf die enormen Gefahren eines Brandherdes im Treppenhaus hin, welche sich durch im Hausflur abgestellte brennbare Gegenstände, wie zum Beispiel Kinderwagen ergeben können. Durch den so genannten Kamineffekt zieht Rauch schnell bis in die obersten Etagen. Das öffnen von Türen ist dann oft lebensgefährlich, selbst wenn der eigentlich Brandherd weit entfernt ist. Die Feuerwehr war mit insgesamt 60 Einsatzkräften vor Ort. Der Dorstfelder Hellweg blieb für die gesamte Einsatzdauer komplett gesperrt.
Unsere Bilder:
- Baby wird auf dem Arm einer Frau dem Rettungsdienst zugeführt
- Personen werden von der Feuerwehr gerettet
- Innenaufnahmen (verbrannte Kinderwagen, abgeplatzter Putz etc)
- Schnittbilder
- Einsatzstelle (Totale)- O-Ton Feuerwehr
Bei Tempo 100 aus Polizeiwagen auf Autobahn gesprungen
23jähriger Bosnier trat Pkw-Zugtüre ein und verschwand
Venlo NL. Spektakuläre Flucht eines 23jährigen Bosniers am Abend auf der niederländischen Autobahn 67 bei Venlo. Der Mann wurde aus dem Sittarder Gefängnis nach Venlo transportiert um von dort aus abgeschoben zu werden. Während der Fahrt trat der Bosnier die Schiebetüre des Polizeifahrzeuges auf, verbog diese und sprang nach Angaben von Zeugen bei Tempo 100 auf die Autobahn. Er fiel auf den Rücken, krabbelte sich auf und verschwand in einem angrenzenden Maisfeld. Neben zahlreichen Polizeibeamten brachte auch der Einsatz eines Polizeihubschrauber und eines Spürhundes nicht den gewünschten Erfolg. Die Zugtüre des Opel-Kleinbusses war nur mit einer Kindersicherung gegen Ausbruchversuche gesichert.
Bildmaterial vorhanden.

Günter Jungmann
0171 – 41 40 802
Venlo NL. Spektakuläre Flucht eines 23jährigen Bosniers am Abend auf der niederländischen Autobahn 67 bei Venlo. Der Mann wurde aus dem Sittarder Gefängnis nach Venlo transportiert um von dort aus abgeschoben zu werden. Während der Fahrt trat der Bosnier die Schiebetüre des Polizeifahrzeuges auf, verbog diese und sprang nach Angaben von Zeugen bei Tempo 100 auf die Autobahn. Er fiel auf den Rücken, krabbelte sich auf und verschwand in einem angrenzenden Maisfeld. Neben zahlreichen Polizeibeamten brachte auch der Einsatz eines Polizeihubschrauber und eines Spürhundes nicht den gewünschten Erfolg. Die Zugtüre des Opel-Kleinbusses war nur mit einer Kindersicherung gegen Ausbruchversuche gesichert.
Bildmaterial vorhanden.
Günter Jungmann
0171 – 41 40 802
Freitag, 12. August 2005
Schwerer Gefahrgutunfall auf der A 40 bei Duisburg
Kerosin tritt in großen Mengen aus -
A40 und A59 in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt
ANC Essen/Duisburg - Gesperrt bleiben werden die Autobahnen A40 und A59 in beide Fahrtrichtungen vermutlich bis in die Morgenstunden, so ein Sprecher der Feuerwehr Duisburg. Grund hierfür ist ein Gefahrgutunfall auf der A40 bei Duisburg Häfen. Ein mit Kerosin beladener LKW, der seine Geschwindigkeit in der Auffahrt Häfen unterschätzte, kippte auf die Seite und rutschte über alle drei Fahrspuren der Autobahn bis an die Mittelschutzplanke. Hierbei wurde er schwerst verletzt. Ein herannahender PKW Fahrer fuhr dann noch in den LKW. Er wurde jedoch nur leicht verletzt. Zur Zeit tritt Kerosin in großen Mengen aus. Bis morgen früh will die Feuerwehr jedoch alles unter Kontrolle haben. (K.F.)

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
A40 und A59 in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt
ANC Essen/Duisburg - Gesperrt bleiben werden die Autobahnen A40 und A59 in beide Fahrtrichtungen vermutlich bis in die Morgenstunden, so ein Sprecher der Feuerwehr Duisburg. Grund hierfür ist ein Gefahrgutunfall auf der A40 bei Duisburg Häfen. Ein mit Kerosin beladener LKW, der seine Geschwindigkeit in der Auffahrt Häfen unterschätzte, kippte auf die Seite und rutschte über alle drei Fahrspuren der Autobahn bis an die Mittelschutzplanke. Hierbei wurde er schwerst verletzt. Ein herannahender PKW Fahrer fuhr dann noch in den LKW. Er wurde jedoch nur leicht verletzt. Zur Zeit tritt Kerosin in großen Mengen aus. Bis morgen früh will die Feuerwehr jedoch alles unter Kontrolle haben. (K.F.)
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Mann durch Bulldozer lebensgefährlich verletzt
Raupenfahrer übersah Erkelenzer
Montfort – Roermond NL. Lebensgefährliche Verletzungen erlitt am Mittag ein 51jähriger Erkelenzer auf einer Deponie bei Montfort. Der Mann wurde bei Abladearbeiten von der Schaufel eines Bulldozer erfasst. Der Fahrer der Raupe hatte den Deutschen nicht gesehen. Zwei Rettungsteams versorgten der Verletzten vor Ort, bevor er mit schwersten Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in die Maastrichter Uniklinik geflogen wurde.

Günter Jungmann
0171 – 41 40 802
Montfort – Roermond NL. Lebensgefährliche Verletzungen erlitt am Mittag ein 51jähriger Erkelenzer auf einer Deponie bei Montfort. Der Mann wurde bei Abladearbeiten von der Schaufel eines Bulldozer erfasst. Der Fahrer der Raupe hatte den Deutschen nicht gesehen. Zwei Rettungsteams versorgten der Verletzten vor Ort, bevor er mit schwersten Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in die Maastrichter Uniklinik geflogen wurde.
Günter Jungmann
0171 – 41 40 802
Stau verdirbt vielen Menschen das Wochenende
Zahlreiche Unfälle auf der A40 zwischen Dortmund und Duisburg
ANC-NEWS-TV Essen - Auf insgesamt über 20 Kilometer staute sich heute der Verkehr auf der A 40 zwischen Dortmund und Duisburg. Alleine zwischen der Anschlußstelle Kray und Mülheim Dümpten kam es Aufgrund eines Verkehrsunfalls in Höhe der Anschlussstelle MH-Winkhausen mit insgesamt acht beteiligten Fahrzeugen und sieben leicht verletzten Personen zu zwölf Kilometern Stau. Im weiteren Verlauf der Autobahn in Höhe der Anschlussstelle Duisburg Ruhrort sorgte ein defekter Gefahrgut-LKW erneut für Stillstand auf der Autobahn.

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC-NEWS-TV Essen - Auf insgesamt über 20 Kilometer staute sich heute der Verkehr auf der A 40 zwischen Dortmund und Duisburg. Alleine zwischen der Anschlußstelle Kray und Mülheim Dümpten kam es Aufgrund eines Verkehrsunfalls in Höhe der Anschlussstelle MH-Winkhausen mit insgesamt acht beteiligten Fahrzeugen und sieben leicht verletzten Personen zu zwölf Kilometern Stau. Im weiteren Verlauf der Autobahn in Höhe der Anschlussstelle Duisburg Ruhrort sorgte ein defekter Gefahrgut-LKW erneut für Stillstand auf der Autobahn.
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Gasalarm in Gelsenkirchen
Ventil defekt - Gas trat aus
ANC Essen/Gelsenkirchen - In den Morgenstunden kam es bei der Firma Progas auf der Buschgrundstrasse zu einem Gasalarm. Ein defektes Ventil war Grund für den Austritt. Die Feuerwehr Gelsenkirchen rückte mit zwei Löschzügen an. Umliegende Gebäude und die Firma selbst wurden evakuiert. Ein Sicherheitsingenieur schieberte die mit acht Bar unter Druck stehende Leitung ab, danach ließ die Feuerwehr die Gasreste kontrolliert über ein zweites Sicherheitsventil ausströmen. Umliegende Strassenabschnitte im Umkreis von 500 Metern wurden durch die Polizei gesperrt. Nach einer Stunde konnte das Gelände und die umliegenden Häuser wieder betreten werden. Verletzt wurde niemand. (K.F.)

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
ANC Essen/Gelsenkirchen - In den Morgenstunden kam es bei der Firma Progas auf der Buschgrundstrasse zu einem Gasalarm. Ein defektes Ventil war Grund für den Austritt. Die Feuerwehr Gelsenkirchen rückte mit zwei Löschzügen an. Umliegende Gebäude und die Firma selbst wurden evakuiert. Ein Sicherheitsingenieur schieberte die mit acht Bar unter Druck stehende Leitung ab, danach ließ die Feuerwehr die Gasreste kontrolliert über ein zweites Sicherheitsventil ausströmen. Umliegende Strassenabschnitte im Umkreis von 500 Metern wurden durch die Polizei gesperrt. Nach einer Stunde konnte das Gelände und die umliegenden Häuser wieder betreten werden. Verletzt wurde niemand. (K.F.)
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281