Samstag, 30. Juli 2005

Unwetter über NRW fordert ein Todesopfer

78 jährige Frau von Strassenbahn erfasst

ANC Essen/Gelsenkirchen - In Gelsenkirchen ist es gestern Nacht zu einem folgeschweren Verkehrsunfall gekommen. Eine 78 jährige Frau wurde im Platzregen von einer Strassenbahn erfasst. Durch den enormen Regen konnte nicht einmal der Strassenbahnfahrer die Dame rechtzeitig bemerken. Sie wurde von der Bahn erfasst und unter dem 40 Tonnen Gefährt eingeklemmt. Sofortige Rettungsmaßnahmen vom eintreffenden Notarzt blieben erfolglos. Die ältere Dame verstarb noch an der Einsatzstelle. Der Bahnfahrer gab der Polizei gegenüber an, er hätte die Hand vor Augen nicht sehen können. Er erlitt einen Schock. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Sintflutartige Regenfälle

Feuerwehren ohne Pause im Einsatz

NL Venlo – Roermond. Sintflutartige sorgten in der Nacht zum Samstag für einen pausenlosen Einsatz von Feuerwehr und Polizei im deutschen Grenzgebiet auf niederländischer Seite. Der Verkehr kam teilweise zum Erliegen. Durch den Wasserdruck tanzende und herausgeschleuderte Kanaldeckel, überflutete Straßen, insbesondere Unterführungen richteten großen Schäden an. In der Venloer Innenstadt sperrte die Polizei ganze Straßenzüge. Unverbesserliche Autofahrer gingen nicht vom Gas und sorgten für zahlreiche Wasserfontänen. In Tegelen konnte ein junger Mann sich aus seinem Pkw retten, der im Wasser einer Unterführung trieb. Bis zum Bauch im Wasser stehend musste er warten bis sein Auto aus den Fluten gezogen wurde. Zahlreiche Pkw-Insassen mussten in Roermond aus den Fenstern ihrer Fahrzeuge klettern und sich an den trockenen Straßenrand retten. Nachdem ein Wasserschaden in einer Trafostation zahlreiche Orte in Dunkelheit tauchte, musste die Feuerwehr an einem Familienpark die Schranken abmontieren, da sich diese nicht mehr öffneten. An einem neugebauten Tunnel gab es eine Erdrutsch, der den Tunnel bis auf weiteres blockiert. Bis in den Morgen waren Polizei und Rettungskräfte im pausenlosen Einsatz.

Bildmaterial vorhanden.



Günter Jungmann
0171 – 41 40 802

Freitag, 29. Juli 2005

Ehemann unter Tötungsverdacht festgenommen

Krefelder Mordkommission ermittelt

Krefeld. Beamte der Krefelder Polizei nahmen am Nachmittag einen 47jährigen Krefelder unter Tötungsvedacht fest. Der Mann hatte über die Notrufnummer den Rettungsdienst alarmiert, seine Frau sei schwer verletzt. Die Rettungskräfte konnten jedoch nur noch den Tod der 40jährigen Frau feststellen. Aufgrund der Spurenlage, die Frau soll im Bett gelegen haben, wurde der Ehemann unter Tötungsverdacht vorläufig festgenommen. Beamte der Krefelder Mordkommission haben die Ermittlungen aufgenommen. Der angeblich alkoholisierte Mann gab an, seine Frau sei auf der Treppe gestürzt. Nähere Erkenntnisse erhoffen sich die Ermittler von der Obduktion, die noch am Abend stattfinden soll.

Bildmaterial vorhanden



Günter Jungmann
0171 – 41 40 802

Schweinetransporter blockierte Autobahn

40 Schweine verendet und getötet

NL Venray. Stundenlang standen zahlreiche Urlauber im Stau am Mittag auf der grenznahen niederländischen Autobahn 73. Ursache war ein umgestürzter Tiertransporter, der mit 200 Schweinen beladen war. Ein Teil der Tiere war aus dem umgestürzten Lkw geflüchtet und liefe über die Fahrbahnen. Polizisten und Feuerwehrleute trieben die Tiere zusammen, bis diese auf ein Ersatzfahrzeug umgeladen werden konnten. Insgesamt verendeten 40 Tiere, ein Teil war so schwer verletzt, daß sie noch auf der Autobahn getötet werden mussten. Erst nach über 4 Stunden konnte die Autobahn wieder freigegeben werden. Unfallursache war überhöhte Geschwindigkeit.

Bildmaterial vorhanden



Günter Jungmann
0171 – 41 40 802

Donnerstag, 28. Juli 2005

Der Mann, der mit den Schwänen spricht

Essener Rentner hat besonderes Verhältnis zu einer Schwanfamilie

ANC Essen- Auf dem Essener Baldeneysee lebt eine Schwanfamilie mit sechs Jungen, die ein besonderes Verhältnis zu einem älteren Herrn entwickelt hat. Der 74jährige Rentner darf an die Vögel heran und die Elterntiere streicheln, obwohl Schwäne in dieser Phase eigentlich eher angriffslustig sind. Durch Zufall stieß unser Kamerateam bei Dreharbeiten auf diese außergewöhnliche Freundschaft.



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Starkes Unwetter über NRW

Feuerwehren fuhren rund 400 Einsätze

ANC Essen/Dortmund/Gelsenkirchen - In den frühen Abendstunden hat es in NRW ein starkes Unwetter gegeben. Die Feuerwehren in NRW waren mit rund 400 Einsätzen dauerhaft im Einsatz. In Essen wurden Menschen in einem Biergarten vom Platzregen überrascht, in Dortmund liefen die Wassermengen in eine Plusfiliale. In Gelsenkirchen kam ein junger Autofahrer auf Grund der starken Sichtbeeinträchtigung von der Fahrbahn ab und prallte frontal in einen Zaun. Ansonsten liefen etliche Garagen und Keller voll. Die Feuerwehr ließ sich vom THW unterstützen. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

200 Literfass Öl illegal im Baldeneysee entsorgt

Grosseinsatz der Feuerwehr Essen

ANC Essen - In den Nachmittagsstunden haben Spaziergänger eine große Oellache auf dem Baldeneysee entdeckt. Sie alarmierten die Feuerwehr. Taucher entdeckten dann ein 200 Literfass Oel am Grund des Uferrandes. Zuerst warf die Feuerwehr eine sogenannte Oelschlinge auf dem See aus. Dann brachten Taucher unter Wasser Gurte am Fass an um es mit einem Kran des THW aus dem Wasser zu bergen. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen zusammen mit der Kripo aufgenommen. Sollte die Person, die das Fass hier illegal entsorgt hat ermittelt werden, droht eine enorme Geldstrafe, so die Polizei. Die Feuewehr Essen war mit 50 Kräften rund vier Stunden im Einsatz. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Mittwoch, 27. Juli 2005

UPDATE: Düsseldorfer KÖ - Päckchenfund ungefährlich

Kein Sprengstoff

ANC Düsseldorf- Das verdächtige Päckchen in Höhe der Königsallee 30 enthielt keinen Sprengstoff. Die Polizei konnte mittlerweile Entwarnung geben. Für die Zeit der Untersuchungen waren Auto- und Fußgängerverkehr unterbrochen worden. Alle Sperrungen wurden aufgehoben.

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

UPDATE: Düsseldorfer KÖ- Komplettsperrung

Zahlreiche Menschen wurden in Sicherheit gebracht

ANC Düsseldorf- Die Düsseldorfer Königsallee wurde über drei Teilbereiche für die Öffentlichkeit gesperrt. Zahlreiche Schaulustige und Fußgänger wurden von der Polizei in Sicherheit gebracht. Sprengstoffexperten untersuchen zur Zeit, ob es sich bei dem verdächtigen Päckchen um einen Bombenfund handelt. Wir sind vor Ort.

Düsseldorfer KÖ abgeriegelt: verdächtiges Päckchen gefunden

Sprengstoffexperten im Einsatz

ANC Düsseldorf- Die Düsseldorfer Prachtmeile ist seit heute Mittag für den öffentlichen Verkehr und Fußgänger teilweise gesperrt. Die Polizei wurde alarmiert, nachdem ein verdächtiger Gegenstand mit Drähten in einem Hauseingang gefunden worden war. Weitere Hintergründe sind noch nicht bekannt. Wir sind vor Ort.

A 42: PKW kommt ins Schleudern- Fahrer schwer verletzt

ANC Essen/Duisburg. Auf der A 42 bei Duisburg-Neumühl kam es heute zu einem folgenschweren Unfall. Ein Fahrer geriet mit seinem PKW auf regennnasser Fahrbahn ins Schleudern. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die Leitplanke. Der Mann wurde für ca. 40 Minuten in seinem Wagen eingeklemmt. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus verbracht.

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Dienstag, 26. Juli 2005

UPDATE: Fenstersturz: Kind fällt aus dem vierten Stock- Junge verstirbt

Zweijähriger stürzte aus einer Höhe von mehr als zehn Metern

ANC Düsseldorf. Bei dem verstorbenen Kind handelt es sich um einen zwei Jahre alten Jungen. Dieser war vermutlich in einem von seiner Mutter unbeobachteten Augenblick durch ein offenes Dachfenster geklettert. Von dort aus war der Zweijährige zunächst auf die Dachschräge gefallen und anschließend mehr als zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Die Mutter hatte einen Nervenzusammenbruch erlitten. Möglicherweise waren die 30jährige Frau und ihr Sohn nur zu Besuch in dem Mehrfamilienhaus.



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Fenstersturz: Kind fällt aus dem vierten Stock

Mutter erleidet Nervenzusammenbruch

ANC Düsseldorf- Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr heute Mittag in den Düsseldorfer Stadtteil Eller ein. Dort ereignete sich eine Tragödie. Ein Kind stürzte vermutlich beim Spielen aus dem vierten Stock eines Mehrfamilienhauses. Nachbarn hatten Polizei und Feuerwehr alarmiert. Es kamen drei Rettungswagen zum Einsatz. Die Mutter erlitt einen Nervenzusammenbruch, wurde notärztlich behandelt. Zur Versorgung des schwerverletzten Kindes waren Intensivmediziner einer Spezialklinik vor Ort. Das Schicksal des Kindes ist noch ungewiss.

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Düsseldorf: Hochhaus wird evakuiert - vermutlich Bombendrohung

Sprengstoffspürhunde im Einsatz

ANC Düsseldorf- Im Düsseldorfer Stadtteil Mörsenbroich, am Mörsenbroicher Ei, wurde heute das ARAG-Hochhaus evakuiert. An der Kompletträumung des Gebäudes waren zahlreiche Polizeikräfte beteiligt. Eine angrenzende Hauptverkehrsstraße wurde ebenfalls für längere Zeit voll gesperrt. Experten setzten Sprengstoffspürhunde ein. Auslöser für die Maßnahme war vermutlich eine telefonische Bombendrohung. Weitere Hintergründe sind noch unklar.

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Enorm alkoholisierter Autofahrer überfährt Rollerfahrerin

Über 800 Meter mitgeschliffen - 38 jährige schwerst verletzt

ANC Essen/Marl - In der Nacht ist es in Marl zu einem folgeschweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine 38 jährige Rollerfahrerin schwerst verletzt wurde. Ein 20 jähriger Autofahrer aus Coesfeld war unter enormen Alkoholeinfluss mit der Rollerfahrerin kollidiert und schliff sie über 800 Meter mit. Auf seiner Weiterfahrt kollidierte er noch mit dem PKW eines 53 jährigen Marlers. Erst ein mit einer Familie besetzter Kleinwagen stoppte beim Aufprall den Flüchtigen. Zwei Personen der Familie wurden hierbei leicht verletzt. Die Polzei nahm den 20 jährigen vorläufig fest. Laut Polizei wäre er so alkoholisiert gewesen, daß er kaum ansprechbar gewesen sei. Sein Führerschein wurde sichergestellt. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Montag, 25. Juli 2005

A2: Unfall mit drei LKW und Kleintransporter- zwei Schwerverletzte

Stückgut-Transporter verliert Dämmplatten - Vollsperrung der A2

ANC Essen/Gladbeck. Auf der A2 in Fahrtrichtung Oberhausen/Hannover ereignete sich am Vormittag ein schwerer Unfall, an dem insgesamt fünf Fahrzeuge beteiligt waren.
Vermutlich hatte ein LKW-Fahrer einen anderen LKW übersehen, der abgesichert auf dem Fahrbahnrand stand. Der geparkte Laster wurde in sich zusammen und auf die Fahrbahn geschoben. Andere Fahrzeuge fuhren daraufhin auf den LKW. Insgesamt waren drei LKW, ein Kleintransporter und ein PKW an dem Unfall beteiligt. Einer der Lastkraftwagen war mit Dämmplatten beladen, die er verlor. Das Stückgut verteilte sich auf der Fahrbahn. Der Fahrer des Kleintransporters war für ca. eine Stunde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr herausgeschnitten werden. Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Personen verletzt, davon zwei schwer. Die Fahrbahn wurde für die Zeit der Bergung voll gesperrt.



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Sonntag, 24. Juli 2005

Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Dortmund

ANC-NEWS Dortmund. Zwei Menschen wurden am Sonntagmorgen gegen 3.30 Uhr bei einem schweren Unfall auf der Hagener Strasse schwer verletzt. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, einen Graben hinab und auf der anderen Seite wieder hinauf geschossen, vor eine Mauer geprallt und muss dann mehrere Meter geflogen sein nachdem der Motor abgerissen wurde. Die Feuerwehr musste die Personen aus dem Fahrzeug befreien. Beide wurden notärztlich versorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Nach ersten Informationen ist davon auszugehen, dass mindestens eine Person lebensbedrohliche Verletzungen erlitten hat. Die Hagener Strasse glich einem riesigen Trümmerfeld uns musste bis zur Reinigung durch die EDG vollständig gesperrt werden. Es enstand enormer Flurschaden, der Pkw hatte auch eine Laterne umgefahren und war gegen einen Telefonmasten geflogen. Näheres will die Polizei später mitteilen.

Tragischer Verkehrsunfall bei Werl

Ein Toter, drei Schwerstverletzte

ANC Essen/Werl - In der Nacht ist es auf der K30 zwischen Werl und Vierhausen zu einem folgeschweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 45 jähriger BMW Fahrer war hier mit drei weiteren Personen stadtauswärts unterwegs. In einem Kurvenbereich verlor er dann mit weit überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen einen Baum. Der BMW wurde total zerissen und alle vier Insassen wurden im Fahrzeug eingeklemmt. Für den 45 jährigen Fahrer kam jegliche Hilfe zu spät. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Die anderen drei Insassen wurden von der Feuerwehr unter erschwerten Bedingungen aus dem Fahrzeug befreit und umliegenden Krankenhäusern zugeführt. Da alle Personen stark nach Alkohol rochen, wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen. Die Polizei schließt Fahren unter Alkoholeinfluss nicht aus. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Freitag, 22. Juli 2005

B1: Kleintransporter kommt von Fahrbahn ab - ein Schwerverletzter

Fahrzeug durchbricht Zaun und landet auf Möbelhausparkplatz

ANC Dortmund/Unna. Heute Mittag kam es bei Unna zu einem schweren Unfall. Der Fahrer eines Kleintransporters hatte beim Auffahren auf die B1 vermutlich seine Geschwindigkeit unterschätzt, als er die Gewalt über sein Fahrzeug verlor. Das Fahrzeug brach aus, stürzte einen Abhang hinunter und durchbrach einen Zaun. Der Kleintransporter landete anschließend auf dem Parkplatz des Möbelhauses Zurbrüggen. Der Fahrer war für ca. eine Stunde im Fahrzeug eingeklemmt. Die Helfer der Feuerwehr mussten ihn aus dem Transporter herausschneiden. Der Mann wurde schwerverletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Auffahrt zur B1 wurde für die Zeit der Bergung gesperrt.

Versuchtes Tötungsdelikt in Gelsenkirchen

Unbekannte warfen Molotowcocktail auf die A52

ANC Essen/Gelsenkirchen - In letzter Sekunde ausweichen konnte gestern Nacht ein Autofahrer auf der A52, als von oben ein brennender Gegenstand vor seinem Auto herunterfiel. Danach rannten zwei dunkle Gestalten weg. Er alarmierte sofort die Polizei und die Feuerwehr. Eintreffende Kräfte fanden auf der Brücke Scherbenreste einer Flasche die nach Benzin rochen. Sofort wurde durch mehrere Einsatzkräfte die Autobahn A52 in Richtung Marl und die Brücke am Nordring gesperrt. Die verständigte Mordkommission sicherte DNA Spuren und die Scherben am Tatort. Zu dem oder den Tätern gibt es noch keine Hinweise. Die Ermittlungen laufen. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Donnerstag, 21. Juli 2005

Tierischer Kindersegen in Duisburg: Nachwuchs bei Koala, Katta, Polarfuchs, Polarwolf, Seehund und Tapir

Zoo gewährt Einblick in verschiedene Kinderstuben

Der Duisburger Zoo ist stolz auf seine Zuchterfolge. Auch in diesem Jahr können sich die Besucher am Anblick niedlicher Tierbabys erfreuen. Ganz überrascht waren die Tierpfleger, als bei den Polarfüchsen 13 kleine Welpen aus ihrer Erdhöhle krabbelten. Mit so vielen Jungtieren hatte man nicht gerechnet. Auch in Europas einziger Koalazucht ließ der Nachwuchs nicht lange auf sich warten. Zwei männliche Jungtiere verließen nach rund acht Monaten Tragzeit den Beutel ihrer Mutter. Während die kleinen Koalas bereits zu den Hauptattraktionen der Besucher zählen, hält Mama Tapir ihr 2,5 Wochen altes Baby noch in der Kinderstube vor den Augen der Öffentlichkeit verborgen. Ganz und gar nicht scheu sind die Seehunde Aisha und Trixi. Sie erblickten vor etwas über einer Woche das Licht der Welt und schwimmen schon ganz vergnügt mit den erwachsenen Tieren im Becken herum. Genauso munter sind die sieben jungen Polarwölfe- bereits der zweite Wurf im Duisburger Zoo. Sie graben mittlerweile zusammen mit ihren Artgenossen an unterirdischen Höhlen, die das gesamte Gehege durchziehen. Eine starke Gemeinschaft bilden auch die Kattas, die im Freigehege ihren Schabernack treiben. Die witzigen Halbaffen lassen sich gerne von Besuchern füttern und präsentieren dabei ihren Nachwuchs, den die Mütter unterm Bauch tragen. Die Tragezeit beträgt ca. 120 Tage, die Jungen werden 5-6 Monate gesäugt.




Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Dachstuhlbrand

Ältere Bewohner müssen ins Krankenhaus

Köln/Nordrhein-Westfalen – In der Nacht kam es im Stadtteil Pesch zu einem Dachstuhlbrand. Vermutlich ist das Feuer in einer Dachwohnung des Zweifamilien- Hauses ausgebrochen und hat dann auf das Dach übergegriffen. Ein älteres Ehepaar konnte sich aus der Brandwohnung retten, mussten aber wegen leichter Rauchverletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Feuerwehr war mit zwei Löschzügen und 60 Rettungskräften vor Ort, konnte aber nicht verhindern das die Dachgeschosswohnung zerstört wurde und unbewohnbar ist. Die Erdgeschosswohnung wurde durch Löschwasser schwer beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein Kurzschluss für das Feuer verantwortlich sein. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht zu beziffern.

Bilder:
- Rauch aus dem Dach, Drehleiter vor dem Haus,
- Feuerwehr auf Dach und vor dem Haus,
- Feuerwehrmann stürzt fast durch die Dachziegeln,
- Feuerwehr untersucht die Dachhaut,
- Brandspuren am Dach, Polizei, Schnittbilder

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

2 Tote 4 Schwerverletzte bei Lkw- und Stauunfall

Lkw durchbricht Mittelleitplanke – Unfall am Stauende

Helden – Venlo NL. Nicht ging mehr am Abend auf der A67 zwischen dem deutschen Grenzübergang Niederdorf A40 und dem niederländischen Helden. Ein bulgarischer Lkw, der Richtung Deutschland fuhr durchbrach die Mittelleitplanke und kollidierte frontal mit einem Mercedes Sprinter. Das Lkw-Führerhaus wurde abgerissen, der Lkw-Fahrer starb in seiner Kabine. Der Fahrer des Sprinter starb eingeklemmt hinter seinem Lenkrad. Da ein weiterer Insasse des Sprinter nicht direkt gefunden werden konnte, durchsuchten Taucher einen angrenzenden Entwässerungsgraben. Zu einem weiteren schweren Unfall kam es am Stauende, rund 14 Kilometer hinter der Unfallstelle. Auf einen am Stauende stehenden deutschen Lkw aus Minden prallte ein irischer Lkw, der einen belgischen Pkw erfasste. Die vier Insassen des Pkw, Ehepaar mit 2 Kleinkindern wurden im Fahrzeug eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Schwerverletzt wurden sie in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. In die Unfallstelle prallte ein weiteres Fahrzeug. Durch den Folgeunfall bilde sich ein weiterer Stau, der bis an die deutsch/niederländische Grenze reichte. Auf der Autobahn stand der Verkehr auf fast 30 Kilometern Gesamtlänge.

Bildmaterial von beiden Unfallstellen, Rettungskräfte, Retttungswagen und –hubschrauber, sowie O-Ton Feuerwehr 2. Unfallstelle vorhanden.



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter Günter Jungmann 0171 – 41 40 802

Mittwoch, 20. Juli 2005

Wohnungsbrand in Essen - Ein Toter

46 Mietparteien aus Hochhaus evakuiert

ANC Essen - Gegen Mitternacht ist es im Stadtteil Borbeck zu einem verherenden Brand in einem Hochhaus gekommen. Hierbei verstarb eine noch nicht identifizierte männliche Person. Das Feuer war im dritten Obergeschoss des Hauses ausgebrochen. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die rückseitig gelegene Wohnung bereits in vollen Flammen. Der Mann hatte keine Chance. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Alle Mieter des Hauses wurden vorsorglich evakuiert, konnten jedoch nach den Löscharbeiten wieder in ihre Wohnungen zurück. Zur Brandursache ist noch nichts bekannt. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Explosion in Disco?

Druckwelle erzeugt hohen Gebäudeschaden

Hennef/Rhein-Sieg-Kreis (NRW) – In der Discotheke ‚Voyage’ mit einer angrenzenden Wohnung kam es in der Nacht zu einem Brandeinsatz. Ein Bewohner hörte einen Knall und stellte eine Rauchentwicklung fest. Die vierköpfige Familie konnte sich selbst retten. Die Feuerwehr musste ein Brand im Bereich der Disco löschen. Es muss zu einer starken Druckwelle in einem Nebenbereich der Disco gekommen sein, da Teile der Außenfassade herausgedrückt wurden. Ob es zu einer Durchzündung oder eine Explosion gegeben hat ist derzeit noch unklar. Die Rund 60 Retter hatten die Flammen schnell unter Kontrolle, dennoch wird ein hoher Sachschaden erwartet. Zur Brandzeit war die Disco nicht in Betrieb. Was zu dem Brand und der folgenden Druckwelle geführt hat ist noch völlig unklar.

Bilder:
- Herausgedrückte Gebäudeteile, Blick in die Disco,
- Retter bei Nachlöscharbeiten in der Disco,
- Retter mit Atemschutz an einem Notausgang,
- zerborstene Scheiben, Retter gehen in die Disco,
- Feuerwehr vor dem Gebäude, Schnittbilder

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Großbrand in Dortmund

Strohballen auf 1200 Quadratmeter brennen

ANC Essen/Dortmund - In Dortmund Holthausen kam es heute Nacht zu einem Großbrand einer Scheune. In der 11 Meter hohen Halle waren gepresste Strohballen gelagert, die bei Eintreffen der Feuerwehr in voller Ausdehnung brannten. Sechs Löschzüge der Feuerwehr Dortmund sind zur Stunde noch damit beschäftigt das Flammeninferno zu bekämpfen. Diese Scheune, so die Polizei Dortmund brennt nun schon das dritte Mal. Beim ersten Brand ist in der Halle sogar ein Kind ums Leben gekommen. Zur Brandursache ist noch nichts bekannt. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Taxifahrer fährt über Rot in Bottrop

Zwei Personen schwerst verletzt - vier leicht

ANC Essen/Bottrop - In den frühen Abendstunden ist es in Bottrop zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Personen schwer und vier leicht verletzt wurden. Ein 27 jähriger Taxifahrer war einfach auf der Rechtsabbiegerspur an stehenden Fahrzeugen weiter geradeaus gefahren, sei dann bei rot wieder auf die Geradeausspur gefahren und dann frontal mit einem Linienbus kollidiert. Der Taxifahrer und sein Fahrgast wurden beide in der Taxe eingeklemmt und mußten mit schwersten Verletzungen von der Feuerwehr befreit werden. Im Linienbus wurden vier Fahrgäste verletzt. Die Horster Strasse in Bottrop wurde für zwei Stunden voll gesperrt. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Dienstag, 19. Juli 2005

Polizei führt DNA-Tests durch

Ermittlungen im Mordfall "Jenny"

ANC-Hattingen. Der Mordfall "Jenny" beschäftigt die Hagener Mordkommission nun seit dem 17.5.2005. An diesem Tag wurde die 35 -jährige in ihrer Wohnung in Hattingen erstochen aufgefunden. In den Morgenstunden des 13.5.2005 telefoniert die junge Frau noch mit einem Bekannten- danach verliert sich die Spur. Seitdem versucht die Polizei mit Hilfe von Zeugen die noch fehlenden Lücken im Zeitablauf zwischen Telefonat und Ermordnung zu rekonstruieren. Die junge Frau war im Bekannten -und Kollegenkreis als kontakfreudiger und offener Mesnch bekannt. Möglicherweise wurde Jenny dieser Umstand zum Verhängnis. Am Tatort fand die Polizei DNA -Material, das eindeutig dem Täter zugeordnet wird. Aufgrund dessen führte die Polizei heute in Hattingen einen freiwilligen Speicheltest durch. 60 Personen aus dem Wohnumfeld des Opfers wurden dazu geladen.

LKW rast in Stauende - Grausame Bilanz

Ein Toter und neun Verletzte bei Köln

ANC Essen/Köln - Gegen Nachmittag kam es gestern zu einem tragischen Unfall an einem Stauende auf der A4 im Kreuz Köln Ost. Ein lettischer LKW Fahrer war hier ungebremst auf ein Stauende aufgefahren und schob sechs PKW und einen Kleintransporter zusammen. Für den Fahrer eines Kleinwagens kam jede Hilfe zu spät. Er wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und getötet. Weitere neun Personen wurden verletzt, vier von ihnen schwer. Die Feuerwehr Köln hatte drei Rettungshubschrauber, sechs Rettungswagen und etliche Notärzte im Einsatz. Unter den Verletzten befanden sich auch drei Kinder. Der LKW Fahrer kam mit dem Schrecken davon, wurde jedoch vorläufig von der Polizei festgenommen. Die Autobahn, die einem Trümmerfeld glich blieb für mehr als sieben Stunden in Fahrtrichtung Köln voll gesperrt. Ein Hubschrauber der Polizei machte Aufnahmen von oben um sich einen Überblick von der Unfallstelle zu verschaffen. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Montag, 18. Juli 2005

UPDATE: Leiche im Rhein gefunden

ANC-NEWS Essen - Xanten. Bei der Leiche, die heute im Rhein gefunden wurde, handelt es sich laut Polizei definitiv um den 39jährigen Mann, der seit Samstag vermisst wurde. Er hatte versucht, ein Kind, das in eine Strömung geraten war, zu retten und wurde selbst zum Opfer.

Bildmaterial:
- Boot der Wasserschutzpolizei
- Leichenabtransport etc.


Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Tödlicher Verkehrsunfall mit Kradfahrer

Frontal in entgegenkommenden Pkw

Kempen. Ein 46jähriger Tönisvorster Motorradfahrer starb am Mittag auf der Hülser Str. /K23 in Kempen. Der Kradfahrer fuhr hinter einem Lkw. Der Mann scherte mehrfach hinter dem Lkw aus, um sich zu überzeugen ob ein Überholvorgang möglich ist. Als er erneut ausscherte wurde er frontal von dem Pkw einer 41jährigen Kempenerin erfasst und zur Seite geschleudert. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die leichtverletzte Pkw-Fahrerin wurde ins Kempener Krankenhaus eingeliefert. Die K23 war für mehrere Stunden für den Verkehr gesperrt.

Leiche im Rhein gefunden - Vermutlich Retter vom Samstag

ANC-NEWS Essen - Xanten. Heute Nachmittag wurde von der Wasserschutzpolizei eine Leiche im Rhein zwischen Wesel und Xanten gefunden. Es ist davon auszugehen dass es sich dabei um den 39 jährigen Retter vom Samstag handelt (siehe Meldung: http://www.anc-news.de/newswire/#112152985939040219) Die Polizei kann dies jedoch zum jetzigen Zeitpunkt weder bestätigen noch dementieren - ein Update folgt.

Bildmaterial (Leichenabtransport etc.) und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Kampfmittelräumdienst in Dortmund im Einsatz

Verdächtiges Päckchen sorgte für Aufregung

ANC-NEWS Dortmund - Gegen Mittag wurde heute der Kampfmittelräumdienst in Dortmund verständigt. Ein Sicherheitsbeamter hatte ein verdächtiges Päckchen in der U-Bahn Station „Schützenstrasse“ im Dortmunder Norden gefunden. Der Beamte ertastete mehrere Kabel in dem in Plastiktüten eingewickelten Gegenstand. Die Weiterfahrt mehrerer U-Bahn Linen wurde sofort unterbunden und die U-Bahn Station aus Sicherheitsgründen weiträumig abgesperrt.

Nach knapp zwei Stunden, gab die Polizei Entwarnung – in dem Päckchen befand sich nur ein alter Transformator.

Durch den Gegenverkehr frontal gegen Strassenbaum

4 Verletzte bei Verkehrsunfall - Rettungshubschrauber

Kevelaer. Schwerverletzt musste am Abend ein 51jähriger Mönchengladbacher BMW-Fahrer aus seinem Fahrzeug von der Feuerwehr befreit werden. Der Mann war in Richtung Kevelaer unterwegs, als er aus unbekannten Gründen auf die Gegefahrbahn geriet und nachdem er mit dem Pkw einer 38jährigen Frau aus Weeze frontal kollidierte gegen einen Strassenbaum fuhr. Der Pkw der Frau geriet ins Schleudern streifte einen Baum und überschlug sich. Der schwerverletzte Mönchengladbacher wurde mit dem niederländischen Rettungshubschrauber Lifeliner in die Nijmegener Uniklinik geflogen. Seine 78jährige Mitfahrerin wurde schwerverletzt ins Kevelaerer Krankenhaus eingeliefert. Die Twingofahrerin und ihre 67jährige Beifahrerin aus Weeze wurden leichtverletzt. Die Wember Strasse war für über eine Stunde in beide Fahrtrichtungen gesperrt.



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Grefrath Tel.: 0171 – 41 40 802

Über 5.000 Teilnehmer bei Motorradwallfahrt

Teilnehmer aus ganz Europa beim 21. Motorradtreffen

Kevelaer. Über 5.000 Teilnehmer aus ganz Europa fanden sich am Wochenende zur 21. Motorradwallfahrt in Kevelaer ein. Zu den Hauptveranstaltungen der Wallfahrt dem Konvoi, der auch kurz über die Grenze in die Niederlande führte, der Lichterfahrt und dem Abschlusstreffen an der Gnadenkapelle hatten sich auch tausende Schaulustige eingefunden. Offiziell wurde im Rahmen der Veranstaltung auch das Biker-Memorial eröffnet, zum Gedenken der verstorbenen Kradfahrer.



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Grefrath Tel.: 0171 – 41 40 802

Fünfzentner- Bombe entschärft

ANC/Essen. Heute Mittag wurde in Herten eine Fünfzentner-Bombe entschärft, die bei Bauarbeiten gefunden wurde. Ca. 150 Anwohner mußten während der Entschärfung ihre Häuser verlassen. Der Fundort in der Nähe des Zentralfriedhofes wurde weiträumig abgesperrt.

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Wohnungsbrand- 8 Personen verletzt

Feuerwehr rettet 6 Kinder und 2 Erwachsene vor den Flammen

ANC/Essen. In Oberhausen brach heute Mittag aus bislang unklarer Ursache ein Feuer in einer Wohnung in der 3 Etage eines Mehrfamilienhauses aus. Die alamierte Feurerwehr rettete 3 Personen über die Drehleiter. 8 Personen darunter 6 Kinder wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Mathildestrasse blieb während der Rettungs -und Löscharbeiten gesperrt.



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Wohnungsbrand in Essen

Eine leicht verletzte Person

ANC Essen-Glück im Unglück hatte heute Nacht ein Bewohner aus der Leipziger Strasse in Essen, als aus bislang noch ungeklärter Ursache ein Feuer in seiner Wohnung ausbrach. Er bemerkte es rechtzeitig und konnte wie alle anderen Hausbewohner fluchtartig die Wohnung verlassen. Bei Eintreffen der Feuerwehr quoll bereits dichter schwarzer Rauch aus seiner Wohnung. Der Mann hatte einen Schutzengel, so der Einsatzleiter der Feuerwehr Essen. Zum Sachschaden und zur Brandursache werden die Ermittlungen Aufschluss geben. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Samstag, 16. Juli 2005

Zum Mordfall an einem Essener Obdachlosen

Tatortspezifische Suche ging heute weiter

ANC Essen - In den frühen Nachmittagsstunden ging die tatortspezifische Suche an der Ruhr in Essen Steele weiter. Nachdem ein Obdachloser vor zwei Tagen Opfer eines Gewaltverbrechens geworden war, nahmen Polizei und Taucher der Feuerwehr heute den Tatort nochmals genau unter die Lupe. Die Polizei suchte in erster Linie nach Kleidung im Wasser, da das Opfer zuvor nackt gefunden wurde. Im Verlauf der Suche wurden die Kräfte an der Einsatzstelle auch fündig, jedoch konnte zu dem Zeitpunkt noch nicht gesagt werden ob es sich um die Kleidung des Getöteten handelt. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Dramatischer Rettungsversuch im Rhein endet tragisch

Ein 39 jähriger Helfer und ein 9 jähriger Junge werden vermißt

ANC Essen/Rheinberg Orsoy (Kreis Wesel) - Heute Nachmittag kam es auf dem Rhein bei Orsoy zu einem dramatischen Zwischenfall. Zwillingsbrüder im Alter von neun Jahren schwammen unter Aufsicht ihrer Mutter im Rhein. Beide Kinder gerieten vermutlich in eine Strömung und drohten zu ertrinken. Zwei Männer, im Alter von 39 und 64 Jahren, die den Vorfall beobachteten, sprangen unverzüglich ins Wasser um die beiden in Not geratenen Kinder zu retten. Einem der Männer gelang es schließlich einen der Brüder zu erreichen und mit letzter Kraft an Land zu bringen. Der zweite Helfer und der Bruder des Geretteten wurden kurz darauf beide unter Wasser gezogen. Eine sofort eingeleitet Suchaktion blieb ohne Erfolg. Von Beiden fehlt zur Zeit jede Spur. Die Mutter der Zwillinge erlitt einen Schock nach dem sie den Zwischenfall vom Ufer aus mit ansehen mußte. (K.F.)

Wir haben O-Ton vom 64 jährigen Retter und die Mutter der Kinder im Bild



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281