Freitag, 29. April 2005
Recklinghausen- Handtasche explodiert
ANC-NEWS Essen. In Recklinghausen kam es zu der Explosion einer Handtasche. Ein 75jähriger Herr übergab auf der Straße einer älteren Dame eine Handtasche, die daraufhin explodierte. Die Tasche war mit einem Brandbeschleuniger und Nägeln versehen. Die Frau erlitt schwere Verbrennungen am Oberkörper. Sie wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus transportiert. Der Täter flüchtete mit einem PKW, stellte sich anschließend auf einer Polizeiwache in Haltern den Beamten.
Die Motivlage ist noch unklar.
Bildmaterial vorhanden.
Hagen - Undichter Gefahrgutwaggon sorgte erneut für Feuerwehreinsatz
Wir können Ihnen Bildmaterial anbieten, unter anderem:
- Übersicht
- Feuerwehr / Gefahrgutbehälter
- Feuerwehr mit Atemschutz am Kesselwagen
- Bundesgrenzschutz
Donnerstag, 28. April 2005
Dortmund – Toter nach Alleinunfall auf A40
ANC-NEWS Dortmund. Rätsel gibt der Polizei derzeit ein Toter Mann auf, der auf der A40 verunfallte. Nach ersten Informationen befuhr der Mann mit einem Lkw die A40 Richtung Bochum und verunfallte. Andere Fahrzeuge sollen nicht beteiligt gewesen sein. Der Laster rammte die Mittelschutzplanke und blieb quer auf dem linken Fahrstreifen stehen. Drei Ärzte sollen nach Polizeiangaben versucht haben das Leben des Mannes zu retten – vergeblich. Die Notärztin bescheinigte einen nicht natürlichen Tod. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Aufgrund des Unfalles bei der Anschlussstelle Dortmund-Kley brach rund um das Autobahnkreuz Dortmund-West der Autoverkehr zusammen. Auf der A40 staute sich der Verkehr zurück bis auf die B1 in die Dortmunder City, auch auf der A45 bildete sich erheblicher Stau. Immer wieder kam es auf der Gegenfahrbahn an der Unfallstelle zu Staubildung durch Schaulustige Autofahrer.
Wir können Bildmaterial anbieten, unter anderem:
- Übersicht
- verunfallter Lkw
- Polizei
- viele Staubilder
25 Campingwagen angezündet ?
Bonn/Nordrhein-Westfalen – Gegen 5.oo Uhr wurden der Feuerwehr mehrere brennende Campingwagen an der B56 gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte standen eine Vielzahl davon im Vollbrand. Die Einsatzstärke musste erhöht werden. Rund 50 Einsatzkräfte waren mit den Löscharbeiten gebunden. Eine Schwierigkeit bestand darin, die gelagerten Gasflaschen zu finden, bevor sie explodieren. Der Betreiber konnte von der Polizei ermittelt werden und darüber Auskünfte an die Feuerwehr geben. Eine angrenzende Wohnbebauung musste kurzfristig evakuiert werden. Der Schaden wird erheblich sein. Es brannten 25 Fahrzeuge völlig aus, ein angrenzendes Technikgebäude wurde fast völlig zerstört und eine Fußgängerbrücke wurde schwer beschädigt. Nach ersten Schätzungen rechnet man mit mehr als 300.000€ Schaden. Die Kripo hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Bilder:
- Totale Einsatzstelle, Nachlöscharbeiten, zerstörte Wohnwagen,
- Feuerwehr sucht nach Brandnestern, Schaumteppich,
- Feuerwehr im Wohnwagen beim Löschen, Rauch,
- Polizei sperrt Fußgängertreppe, zerstörter Technikraum,
- O- Ton Einsatzleiter Feuerwehr, Schnittbilder
Mittwoch, 27. April 2005
Eine Person nach Unfall zwischen Straßenbahn und Taxi verletzt
Wir können Ihnen Bildmaterial anbieten, unter anderem:
- Rettungswagen
- beschädigtes Taxi
- Straßenbahn
- Polizei
- Abschleppwagen
- Übersicht / Schnittbilder
E.ON: Mehr Dividende und mehr Bürokratie
ANC Essen - Der Energiekonzern E.ON erwartet durch die bevorstehende Regulierung des Netzzugangs bei Strom und Gas erheblich mehr Bürokratie. Eine solche Einschätzung gab heute E.ON-Vorstandschef Dr. Wulf Bernotatauf der Hauptversammlung in Essen. Er widersprach der Erwartung, dass mit der Regulierung die Nutzungsentgelte drastisch sinken werden. Die Anteilseigner des größten europäischen Strom- und Gaskonzerns haben auch über eine Erhöhung der Dividende zu entscheiden. Vorstand und Aufsichtsrat hatten vorgeschlagen, die Ausschüttung um 0,35 Euro auf 2,35 Euro zu erhöhen. Das ist die sechste Erhöhung in Folge. E.ON hatte 2004 bei einem Umsatz von 49 Milliarden Euro unter dem Strich 4,3 Milliarden Euro erzielt.
Wir haben die Rede des Vorstandsvorsitzenden Dr. Wulf Bernotat in Auszügen.
Köln- Razzia im Pascha
Köln/Nordrhein-Westfalen – Im Rahmen der „Aktion Frühlingszauber“ wurde am Abend eine Razzia im Bordell Pascha durchgeführt. Ein Grossaufgebot von Polizeikräften riegelte den Bereich um das Pascha ab. An der Durchsuchung war auch das Ausländeramt der Stadt Köln beteiligt. Mehrere Personen wurden, zwecks Klärung der Identität und des Aufenthaltsstatus, vorläufig festgenommen und in einem Gefangenentransporter dem Polizeipräsidium zugeführt. Über weitere Ergebnisse der Durchsuchung gibt es derzeit noch keine Auskünfte.
Die Aktion Frühlingszauber ist die Fortsetzung des im November 2004 gestarteten Wintercheck der Polizei Köln. Ziel der Aktionen ist die Vision, dass Köln im Jahre 2010 zur sichersten Millionenstadt wird. Mehr Infos dazu unter www.polizei.nrw.de/koeln.
Bilder:
- Totale Einsatzstelle, Polizei- Busse vor dem Pascha,
- Polizei vor dem Eingang, Polizeihund,
- Polizei kommt aus/geht ins Pascha, Einsatzkräfte,
- Frauen werden in Gefangentransporter geführt,
- O- Ton Einsatzleiter Polizei, Schnittbilder
Razzia im Bordell
Welche Ergebnisse die Durchsuchung gebracht hat, ist derzeit noch nicht bekannt.
Bilder:
- Polizei vor dem Eingang, Totale Einsatzstelle,
- Blick in den Eingangsbereich, Polizei im Eingang,
- Beamte gehen ins Gebäude, Polizei rückt ab,
- wegfahrende Einsatzfahrzeuge, Schnittbilder
Dienstag, 26. April 2005
Sattelschlepper rammt Linienbus
ANC-NEWS Dortmund / Lütgendortmund. Am Nachmittag kam es auf dem Lütgendortmunder Hellweg zu einem schweren Unfall. Ein Linienbus der Bogestra war aus Ruhrpark-Einkaufszentrum in Richtung Lütgendortmund unterwegs. Ein 40 Tonner-LKW scherte an der Anschlussstelle der A40 unverhofft aus und rammte den Linienbus seitlich. Der mit Fahrgästen besetzte Bus wurde auf einer Länge von 12 Metern schwer beschädigt. Die gesamte Seitenscheibenpartie wurde zerstört, die Fahrerseite komplett zertrümmert. Mehrere Fahrgäste wurden durch Glassplitter verletzt.
Geteilte Meinung nach Queen Konzert in Dortmund
ANC Essen/Dortmund - Queen, die ungekrönten Champions der Rockmusik, kehrten endlich wieder auf die Live-Bühne zurück, die sie viel zu früh verlassen haben. Mit Paul Rodgers als Leadsänger, der die Rolle des verstorbenen Freddie Mercury übernimmt, geben Brian May und Roger Taylor im April einige wenige, ausgewählte Konzerte. Ihr einziges Konzert für Nordrhein-Westfalen gaben Sie gestern in der Dortmunder Westfalenhalle. Wir haben nach dem Konzert Jung und Old-Fans befragt. Die Meinungen über die neue Besetzung von Queen gingen weit auseinander. Für einige Leute bleibt Queen eben Queen, für die anderen war das Konzert so schlecht, daß es Grund genug war vorzeitig die Heimreise anzutreten.
Montag, 25. April 2005
Ergänzung: Überfall auf der „Kö“
Wir haben Bilder vom Tatort,vom brennenden Fluchtwagen und vom Blitzeinbruch 2004.
Sonntag, 24. April 2005
Junger Mann stirbt bei Unfall mit Strassenbaum
Bergen NL. Tödlicher Verkehrsunfall in den Morgenstunden auf der N271 zwischen dem niederländischen Well und Bergen an der deutsch/niederländischen Grenze. Ein deutscher Opel Tigra mit einem jüngeren Mann am Steuer kommt aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, bremst stark ab und prallt mit der Fahrerseite auf einem Strassenbaum. Der Mann wird in dem Wrack eingeklemmt und verstirbt noch an der Unfallstelle. Das Unfallfahrzeug hat eine Kennzeichen aus dem Kreis Kleve. Die Identität des Verstorbenen konnte von der Polizei bislang nicht geklärt werden. Die Ermittlungen dauern an. Die Bundesstrasse war für mehrere Stunden in beide Fahrtrichtungen für den Verkehr gesperrt.
A40: Motorradfahrer von mehreren Pkw überfahren
Wachtendonk. Tödlicher Verkehrsunfall in der Nacht auf der Autobahn 40 bei Wachtendonk/Wankum. Ein 23jähriger Wachtendonker Motorradfahrer prallt mit weitaus überhöhter Geschwindigkeit auf einen vorausfahrenden Pkw und stürzt. Der Mann wird von mehren Pkw überrollt und unter einem Pkw eingeklemmt. Rettungskräfte können den 23jährigen nur noch tot bergen. Während der Unfallaufnahme wird die Fahrbahn Richtung Duisburg für mehrere Stunden gesperrt. Der Verkehr wird über den Parkplatz Tomheide umgeleitet. Es wurden noch mehrere Pkw beschädigt.
Samstag, 23. April 2005
Mieterdrama in Ennepetal - Drei Tote
ANC Essen/Ennepetal - Nach einer erwirkten Räumungsklage gegen einen 36 jährigen Familienvater aus Ennepetal, kam es heute in den Nachmittagsstunden zu einem grausamen Mord in Ennepetal. Als es heute erneut zu einem Streit zwischen den Nachbarn, einer 67 und 43 jährigen Frau kam, stach der 36 jährige Mann mehrmals mit einem Messer auf die wehrlosen Frauen ein. Anschließend stürzte der Mann sich selbst aus einem sich in 15 Meter Höhe befindlichem Fenster in die Tiefe. Er war auf der Stelle tot. Die beiden Frauen starben an der Schwere der Stichverletzungen. Die Staatsanwaltschaft Hagen unter der Leitung von Oberstaatsanwalt Wolfgang Rahmer haben die Ermittlungen aufgenommen. (K.F.)
Wir haben Bilder & O-Ton Oberstaatsanwalt Rahmer.
Juweliergeschäft in Düsseldorf überfallen
Kunstflugmaschine verlor Tragfläche
Straelen. Beim Absturz eines Kunstflugzeuges ist heute im niederrheinischen Straelen ein Flugzeuginsasse ums Leben gekommen. Nach Zeugenaussagen sprang der Pilot der Maschine mit einem Fallschirm ab und verletzte sich schwer. Ein weitere Insasse prallte aus mehreren hundert Metern Höhe mit dem Flugzeug in ein Feld. Der Mann war sofort tot. Rettungskräfte sicherten die Unfallstelle weiträumig ab. Zur Unfallermittlung wurden zwei Hubschrauber angefordert, die später auch die abgebrochene Tragfläche des Flugzeuges fanden. Ein Rettungshubschrauber brachte den schwerverletzten Piloten in eine Klinik.
Unbestätigten Angaben zufolge befanden sich Angehörige des Verstorbenen in der Nähe der Absturzstelle, da diese Videoaufnahmen anfertigen wollten. Eine Videokamera wurde sichergestellt.
Dortmund - Passanten finden leblose Person auf dem Kirchhof
Am Freitag, 22.04.2005, um 19:37 Uhr, fanden Passanten in Dortmund am Brackeler Hellweg einen 54-jährigen Dortmunder leblos auf. Die Person lag auf dem Gelände der dortigen evangelischen Kirchengemeinde. Erste Ermittlungen ergaben, dass der 54-jährige sich an einer abgelegenen Stelle hinter der Kirche aufhielt. Er stützte sich vermutlich mit einer Hand an einem Stapel dort abgestellter Bauzäune ab, diese kippten um und drückten ihn gegen einen Metallzaun. Er kam zu Fall und die Behelfszäune stürzten auf ihn. Die Person verstarb noch vor Ort. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Wir haben Bildmaterial.
Dortmund - Motorradfahrer bei Alleinunfall schwer verletzt
Wir haben Bildmaterial.
Freitag, 22. April 2005
Polizei trainierte Geiselnahme
ANC-NEWS Dortmund. Im Dortmunder Westen fand heute eine Übung der Dortmunder Polizei statt, an der wir für Sie teilnehmen durften. Geübt wurde folgendes Szenario:
Ein Täter nimmt den Filialleiter einer Sparkasse an der Rahmer Straße mitsamt dessen Ehefrau als Geisel. Dann lässt der den Mann frei und fordert: "Du besorgst mir jetzt aus Deiner Bank das Lösegeld für Deine Frau!". Schwerpunkt der Übung war, mit den Beamten des Streifendienstes die notwendigen Maßnahmen für Absperrung des Tatobjektes und Verkehrsableitende Maßnahmen sowie die Aufklärung zu trainieren. Bei dieser Übung konnte der Täter auf einem Parkplatz an der Waldschänke im Rahmer Wald eine weitere, unbeteiligte Person als Geisel nehmen. Diesem Mann gelang dann später dem Täter die Waffe aus der Hand zu schlagen, so dass Einsatzkräfte den Täter überwältigen konnten. Die weibliche Geisel konnte derweil flüchten.
Wir können Ihnen Bildmaterial anbieten, unter anderem:
- Absperrung, Verkehrsableitung
- Übersichtsaufnahmen
- Tatobjekt Übungs-Parkplatz, Schnittbilder Sparkasse
- Eingreifkräfte versteckt
- Zugriff / Überwältigung Geiselnehmer
- Schnittbilder Sichtweise versteckte Beamte
- O-Ton Hr. Schmitz, Ständiger Führungsstab Polizei Dortmund
A61 -LKW umgestürzt
ANC Grefrath/Viersen-Süchteln. Mit Behinderungen rechnen müssen Autofahrer zur
Zeit auf der A 61 in Richtung Koblenz. Eine Unfallstelle bei Viersen-Süchteln
kann nur über einen Fahrstreifen passiert werden. Während der Bergungsarbeiten,
die voraussichtlich bis gegen Mittag dauern werden, muss auch kurzfristig mit Vollsperrungen der Fahrbahn in Richtung Niederlande gerechnet werden.
Es hat sich bereits ein mehrere Kilometer langer Stau gebildet.
Gegen 07.20 Uhr war ein Sattelzug kurz vor Viersen-Süchteln rechts der
Autobahn in die Böschung gekippt. Nach eigenen Angaben hatte der
niederländische Fahrer kurz auf eine Straßenkarte geschaut und offenbar
deshalb den Lastwagen nach rechts gelenkt. Der 22-jährige kam mit dem
Schrecken davon. Die entstandenen Sachschäden beziffert die
Autobahnpolizei der Bezirksregierung auf rund 110.000 €.
Donnerstag, 21. April 2005
Venlo: Hanfplantage ausgehoben
ANC Grefrath-Venlo (NL). Eine außergewöhnliche Entdeckung machten Polizisten im holländischen Venlo bei einer Routinekontrolle von Erntehelfern. Während sie die Wohnwagen untersuchten, bemerkten die Polizisten einen auffällig süßlichen Geruch.
In einem Versteck in einer Siloanlage wurden sie dann fündig. Rund 40.000 Hanfpflanzen waren unter klimatisch anspruchsvollen Bedingungen angebaut worden. Die Plantage befand sich auf einem Bauernhof.
Tödlicher Verkehrsunfall mit Sattelzug
ANC Grefrath- Neukirchen-Vluyn (Kreis Wesel) Heute Morgen befuhr ein Lkw-Fahrer aus Essen mit einem 40-t-Sattelzug die Andreas-Bräm-Straße (L 398) in Richtung Niederrheinallee (L 140). Beim Rechtsabbiegen in die L 140 kam es zum Zusammenstoß mit einer 74-jährigen Radfahrerin aus Neukirchen-Vluyn, welche die Andreas-Bräm-Straße in gleicher Richtung befuhr. Die Neukirchen-Vluynerin wurde im Abbiegevorgang von dem Sattelzug erfasst und überrollt. Sie erlag trotz notärztlicher Erstversorgung noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Zum Zwecke der Erstversorgung, der Unfallaufnahme und Räumung der Unfallstelle wurde der Kreuzungsbereich Andreas-Bräm-Straße / Niederrheinallee / Krefelder Straße bis 12.30 Uhr gesperrt.
Verherender Dachstuhlbrand in Essen
ANC Essen - In der Nacht ist es in Essen am Dionysiuskirchplatz zu einem verherenden Dachstuhlbrand im Bereich der Kirche gekommen. Aus bislang noch unklarer Ursache, brach das Feuer im Dachgeschoss eines vierstöckigen Mehrfamilienhauses aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der Dachstuhl bereits in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr evakuierte insgesamt 17 Personen aus dem Haus, davon drei Kinder. Die Personen werden momentan in einem Bus der EVAG(Essener Verkehrsbetriebe) versorgt. Das Gebäude ist unbewohnbar. Es endstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Essen war mit über 50 Einsatzkräften vor Ort. (K.F.)
Wir haben Bilder & O-Ton Einsatzleiter FW Essen (R.Schubert) und Polizei (H.Vesper)
Dortmund - Person verstirbt nach Explosion von Gastherme
ANC-NEWS Dortmund. Am Mittwochabend verstarb bei einem Unglücksfall eine männliche Person in einem Haus an der Rheinischen Straße. Die Feuerwehr rückte aus, weil Bewohner Gasgeruch wahrgenommen hatten. Im Verlaufe des Einsatzes wurden alle Wohnungen kontrolliert. Im Haus konnte keine Gaskonzentration gemessen werden. In einer Wohnung wurde nach ersten Informationen eine männliche, leblose Person aufgefunden. Nach Polizeiangaben soll ein Mann versucht haben eine nicht abgenommene bzw. stillgelegte Gastherme wieder anzuzünden. Dabei sei es nach ersten Erkenntnissen zu einer tödlichen Explosion gekommen, so ein Polizeisprecher. Weitere Ergebnisse der kriminalpolizeilichen Ermittlungen will die Polizei im Laufe des Tages mitteilen.
Dienstag, 19. April 2005
Bistum Essen gratuliert Papst Benedikt XVI
ANC Essen - Nach der erfolgreichen Papstwahl in den frühen Abendstunden, wurden am Essener Dom die Fahnen gehisst. Bischof Dr. Felix Genn und die Gläubigen des Bistums Essen setzen hiermit ein Zeichen der Ehrerbietung und Gratulation an den neuen Papst. Die Meinungen der Essener zur Wahl Kardinal Ratzingers zum neuen Papst gingen jedoch in verschiedene Richtungen. Viele plädierten für einen latein-amerikanischen Papst. Letzlich jedoch allgemeine Zufriedenheit über die jetzige Entscheidung im Vatikan.
Eine Messe für den neuen heiligen Vater, so ein Domsakristan, wird in den nächsten Tagen gefeiert. Viele Gläubige werden erwartet. (K.F.)
Wir haben Bilder
Glockenleuten, Fahnen werden gehisst, Schnittbilder DOM Essen
Mercedes Sprinter rast in den Gegenverkehr
ANC Essen/Schöppingen(Kreis Borken) - Heute Nachmittag kam es in Schöppingen ( Kreis Borken ) zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Mercedes Sprinter Fahrer kam aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem VW Vento. Der Sprinter Fahrer und die beiden Insassen des VW Vento wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Der 45 jährige Sprinter Fahrer und Fahrer des Vento wurden lebensgefährlich verletzt. Die 24 jährige Beifahrerin des Vento kam bei dem Aufprall ums Leben. Sie hinterläßt ein Kleinkind. Unmittelbar nach der Kollision der ersten beiden Fahrzeuge raste noch eine 59 jährige VW-Passat Fahrerin in die Unfallstelle. Sie wurde ebenfalls in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Für den Unfall waren zwei Rettungshubschrauber im Einsatz. Der 45 jährige Sprinter Fahrer und der Vento-Fahrer wurden mit dem Hubschrauber in umliegende Krankenhäuser geflogen. Die L 570 zwischen Schöppingen und Ahaus wurde für die Zeit der Bergung und der Unfallaufnahme voll gesperrt. (K.F.)
Wir haben Bilder & O-Ton Einsatzleiter
Großfeuer bei Thyssen Krupp
Wladimir Klitschko besucht den BVB
ANC-NEWS-Essen / Dortmund - Am heutigen Vormittag war der Ex-Boxweltmeister Wladimir Klitschko zu Besuch beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Zu einem Trikottausch der besonderen Art kam es zwischen dem Borussen-Keeper Roman Weidenfeller und dem schwergewichtigen Boxer. Der Champion überreichte ein Paar Boxhandschuhe und bekam im Gegenzug die des Keepers.
Bildmaterial und O-Ton Wladimir Klitschkos zum kommenden Kampf am 23.04.2005 vorhanden.
Chemieunfall in Castrop-Rauxel
ANC News/Castrop - In den späten Abendstunden ist es bei "Rüttgers Chemical" zu einer enormen Explosion gekommen. Anwohner berichteten eine plötzlich schwarze Wolke über Castrop-Rauxel gesehen zu haben. Nach ersten Erkentnissen der Feuerwehr sei es in einem Kessel zu einer Explosion gekommen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Gefahr für die Anwohner, so Pressesprecher der "Rüttgers Chemical", bestehe momentan auch nicht. Zur Höhe des Sachschadens will die "Rüttgers Chemical" noch nicht äußern. (K.F.)
Montag, 18. April 2005
Tödlicher Verkehrsunfall auf der A42
ANC Essen - In den frühen Morgenstunden ist es auf der A42 zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Vermutlich war ein Herzinfarkt die Ursache für den Auffahrunfall des 45 jähgrigen. Dem anderen Autofahrer geschah nichts, er erlitt lediglich einen Schock. Die A42 wurde in Fahrtrichtung Dortmund, Höhe Anschlussstelle Altenessen für die Zeit der Rettungsmaßnahmen gesperrt. (K.F.)
Schweinelaster umgestürzt
Zülpich- Kreis Euskirchen (NRW) – In der Nacht befuhr ein LKW mit Schweinen beladen die B265 von Erftstadt Richtung Zülpich. In der Ortslage Weiler i. d. Ebene kam der Fahrer in einer leichten Rechtskurve aus ungeklärten Gründen ins Schleudern. Er schrammte über eine Grundstücksmauer, überfuhr eine Straßenlaterne, beschädigte einen geparkten Wagen und kam auf der Seite zum liegen. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Mehrere Scheine konnten sich aus dem Anhänger befreien und liefen frei an der Unfallstelle herum. Einige Tiere mussten noch vor Ort als Erstmaßnahme von der Polizei erschossen werden. Weitere Scheine wurden durch den Amtsveterinär und Metzger getötet. In einem weiteren Transporter wurden die Tiere umgeladen. Die Bergungsarbeiten werden bis in den Vormittag andauern. Die Höhe des Sachschaden ist derzeit noch völlig unklar.
Bilder:
- LKW auf Seite, Schweine an der Unfallstelle, Unfallspuren Straße,
- zerstörte Hausmauer, Schweine werden Umgeladen, Verletzte Tiere,
- beschädigter PKW, abgerissene Laterne, Polizei kontrolliert Anhänger,
- Polizei und Feuerwehr sichern das Umladen, Feuerwehr auf dem Hänger,
- Feuerwehr besprenkelt die Tiere von Dach, Schnittbilder
Sonntag, 17. April 2005
Schwerte - Spontandemo nach Tötungsdelikt von Freitag
Wir haben Bildmaterial, unter anderem:
- Demoaufzug
- Transparente
- Polizei
- O-Ton / Schnittbilder
Samstag, 16. April 2005
" Bündniss gegen Rechts "
ANC Essen - Heute Vormittag versammelten sich in Essen Teilnehmer dreier Demonstrationen und zogen auf unterschiedlichen Wegen durch den Essener Westen. Störungen gab es lediglich, als Einige aus dem "linken" Spektrum den Aufzug der "Rechten" erreichen wollten. Das konnte die Polizei verhindern. Beamte setzen kurzfristig Pfefferspray und den Schlagstock ein. Die Bilanz: sechs leicht verletzte Demonstranten und ein leicht verletzter Polizeibeamter. Vorläufig festgenommen wurden achtzehn Personen. Ihnen wird Landfriedensbruch, Volksverhetzung, Verstöße gegen versammlungsrechtliche Auflagen und Beleidigung vorgeworfen. Essens Polizeipräsident Herbert Schenkelberg lobte ausdrücklich das friedliche Verhalten der Demonstrationsteilnehmer des "Runden Tisches für Menschenrechte, gegen Rassismus und Rechtsradikalismus". Und er bedankte sich bei allen Einsatzkräften für ihr besonnenes und deeskalierendes Verhalten. (K.F.)
Tötungsdelikt zum Nachteil eines 34-jährigen Mannes
Wir können Ihnen Bildmaterial anbieten, unter anderem:
- Tatort / Polizei / Spurensicherung
- O-Ton Pressesprecherin Hellmann Polizei Unna
- Ort der Festnahme in Ergste / Polizei
- Feuerwehr / Schnittbilder
25jährige ungebremst auf parkenden Pkw aufgefahren
Viersen-Süchteln. In ihrem Fahrzeug wurde am frühen Morgen auf der Grefrather Strasse in Viersen-Süchteln ein 25jährige Frau einge-klemmt. Sie war ungebremst bei regennasser Fahrbahn auf ein parkendes Fahrzeug aufgefahren. Feuerwehrleute mussten die Süchtelnerin, die auf dem Weg nach Hause war, mit schwerem Rettungsgerät befreien. Nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle wurde die junge Frau ins Krankenhaus eingeliefert.
Schreinereihalle bis auf die Grundmauern ausgebrannt
Wachtendonk. Großeinsatz für Feuerwehren aus mehreren Orten bei einem Brand in einer Schreinerei in Wachtendonk-Wankum. Um 2 Uhr 16 ging auf der Leitstelle der Feuerwehr der Anruf einer Nachba-rin ein, die den Brand entdeckte. Nur durch den Einsatz von Feuer-wehren aus mehreren Orten gelang es den Brand, der kilometerweit sichtbar war, unter Kontrolle zu bekommen. Zusätzlich erschwert wurden die Löscharbeiten durch den Umstand, daß die in Vollbrand stehende Halle von angrenzenden Wohnhäusern umgeben war. Ein Übergreifen der Flammen konnte nur mit einem großen Aufgebot von Löschkräften verhindert werden. Der Sachschaden beträgt nach vorsichtigen Schätzungen mehrere hunderttausend Euro.
Freitag, 15. April 2005
Mauer umgestürzt und Mann verschüttet
Bildmaterial vorhanden.
Blitzeinbruch
Bonn/Nordrhein-Westfalen – Gegen zwei Uhr in der Nacht wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Juweliergeschäft im Stadtteil Bad Godesberg informiert. Es stellte sich heraus, dass mit einem Ford Fiesta durch die Eingangstür in den Laden gefahren wurde. Dann wurde der Wagen wieder herausgefahren und wenige Meter neben dem Geschäft abgestellt. Laut Zeugenaussage sollen drei Männer, mit Motorradkleidung, vom Tatort flüchtig sein. Auf der Flucht haben sie noch Teile der Beute verloren. Eine sofort eingeleitete Großfahndung brachte keinen Erfolg. Die Täter erbeuteten diverse Schmuckstücke in Höhe von mind. 10.000€ und verursachten einen Schaden von ca. 20.000€. Der PKW soll mit original Kennzeichen gefahren worden sein und ist vermutlich kurzgeschlossen. Gesicherte Informationen dazu werden nach weiteren Ermittlungen im Laufe des Vormittages feststehen.
Bilder:
- Kriminalpolizei untersucht den PKW, Blick in den PKW,
- PKW Schäden, zerstörter Eingangsbereich, Glassplitter am Boden,
- Blick in den Laden, Verwüstung im Laden, Vitrinen mit Schmuck,
- Kriminalpolizei im Laden / macht Fotos, Abschlepper mit dem PKW
- wegfahrender Streifenwagen mit Blaulicht, Polizei vor dem Laden.
- eingeschlagenes Loch in der Verglasung, Schnittbilder
Feuer im Belgischen Generalkonsulat
Köln/Nordrhein-Westfalen – Im ‚Belgischen Haus’ am Kölner Neumarkt endete gegen Mitternacht eine Feier in einem Veranstaltungsraum des Generalkonsulates. Gegen 0:45 Uhr wurde die Feuerwehr über Rauch und Feuerschein aus dem Belgischen Haus informiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte schlugen leichte Flammen aus den Fenstern des 1 Stockes, wo sich der Veranstaltungsraum befindet. Die Feuerwehr kämpfte mit einem Löschzug und ca. 30 Rettern gegen die Flammen und konnte schlimmeres verhindern. Der Brand ist vermutlich an der Bar ausgebrochen. Die Räumlichkeiten wurden total zerstört, ein hoher Sachschaden wird erwartet. Was zum Brand geführt hat müssen nun die weiteren Ermittlungen Ergeben.
Bilder:
- Drehleiter an der Seite des Gebäude, Retter auf Drehleiter,
- Feuerwehr in den Brandräumlichkeiten, Zerborstene Scheiben,
- Brandspuren an den Decke, Blick von außen hinein,
- Brandexperten der Polizei, Polizei geht in das Gebäude,
- Schild ‘Generalkonsulat’, Schnittbilder
Verkehrsunfall - Radfahrerin lebensgefährlich verletzt
Viersen. Lebensgefährliche Verletzungen erlitt eine 41jährige Tönisvorster Radfahrerin beim Zusammenstoss mit einem Pkw. Ein 38jähriger Autofahrer aus Viersen-Süchteln kollidierte im Kreuzungsbereich mit der Frau. Bisher steht nicht sicher fest, aus welcher Richtung die Frau in die Kreuzung einfuhr. Nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle wurde die Radfahrerin mit dem Rettungshubschrauber Aachen Europa 1 ins Duisburger Klinikum eingeliefert.
Donnerstag, 14. April 2005
Zimmerbrand
Köln/Nordrhein-Westfalen – Gegen 21:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand im Stadtteil Neustadt- Nord gerufen. Beim Eintreffen stand das Zimmer im ersten Obergeschoss im Vollbrand. Ein Bewohner wurde durch berstende Fensterscheiben leicht verletzt. Das Zimmer brannte völlig aus und ist derzeit nicht bewohnbar.
Was zu dem Brand geführt hat und wie hoch der Sachschaden sein wird muss von den Brandermittlern der Kriminalpolizei untersucht werden.
Bilder:
- Feuerwehr in dem Brandzimmer / im Hauseingang
- Einsatzfahrzeuge in der Straße, Schläuche im Eingang,
- Retter mit Atemschutz, Retter kommen aus dem Haus,
- Brandspuren im Zimmer, Polizei,
- Glasscherben vor dem Haus, Schnittbilder
34jähriger bedrohte Familie
Nettetal. Ein 34jähriger Lobbericher hielt am Vormittag die Polizei in Nettetal-Lobberich in Atem. Nach einem familiären Streit mit seiner Frau hatte er diese massiv bedroht. Die Frau flüchtete mit einem Kind aus der Wohnung zu Nachbarn. Der Ehemann verschanzte sich in der Wohnung mit 3 Kindern. Die Polizei riegelte die Strasse in der Lobbericher Innenstadt ab. Bevor hinzugeufene Sondereinsatzkräfte zum Einsatz kamen, sprang der Mann aus dem zweiten Stock auf ein Autodach wobei er sich schwer verletzte. Er wurde ins Nettetaler Krankenhaus eingeliefert. Die 3 Kinder blieben unverletzt.
Kleinwagen 40 Meter weit weggeschleudert
Bedburg-Hau. Tödliche Verletzungen erlitt in der Nacht eine 51jährige Frau aus Kleve bei einem Verkehrsunfall in Bedburg-Hau. Die Frau fuhr mit ihrem Renault Clio trotz Stopzeichen in eine nicht einsehbare Kreuzung ein. Ein vorfahrtsberechtigter 29jähriger Mercedes Vito-Fahrer aus Kevelaer erfasste den Wagen der Frau seitlich und schleuderte diesen 40 Meter weit in eine Obstwiese, wo der Kleinwagen, nachdem er sich überschlagen hatte an einem Baum zum Stillstand kam. Der Notarzt konnte nur noch den Tot der Frau feststellen. Der Mercedes-Fahrer wurde schwer verletzt mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. Während der 2 1/2stündigen Rettungs- und Bergungsarbeiten war die Unfallstelle komplett für den Verkehr gesperrt.
Mittwoch, 13. April 2005
Geiseldrama von Ennepetal
- Polizeiabsperrungen / Bundesgrenzschutz / Blaulicht
- SEK an der Einsatzstelle
- Krankenwagen auf der Anfahrt
- Polizeihubschrauber
- Haus (Tatort)
- Kamerateams / Journalisten vor Ort
- Notfallseelsorger
- Ein Opfer wird von Polizeibeamten begleitet
- Pizzaschachteln vor dem Haus
- Diverse O-Töne von Beteiligten aus dem Bus sowie von Polizeipressesprechern
- Schnittbilder etc.
Bildmaterial unter ANC-NEWS Essen, 0201 - 24 86 281
Dienstag, 12. April 2005
Ennepetal: Geiselnahme ist beendet
Folgende O-Töne können wir Ihnen noch anbieten:
O-Ton Marvin Schulte – „…Ich war im Bus und habe mich losgerissen… der Mann hatte uns vorher gefesselt und aus dem Bus gezerrt… er hatte zwei Messer und ich hatte große Angst…“
O-Ton Renate Schulte (Mutter) – „…Mein Sohn ist nach Hause gerannt...die Kinder haben geschrieen und geweint… ich hoffe mein Sohn kommt darüber hinweg…“
O-Ton Sedana Milanovic – „… wir saßen hinter dem Busfahrer… dann sah ich einen Mann mit einem Messer…ich habe die Polizei gerufen…den Mann habe ich schon oft hier in der Gegend gesehen…“
Das Material liegt uns in Essen vor und kann sofort via ATM (ANC E1) abgerufen werden. Bestellungen bitte an 0201 – 24 86 281 richten.
Update: Geiselnahme in Ennepetal
Bildmaterial:
- großräumige Absperrungen der Polizei - Blaulicht
- SEK vor Ort
- Schnittbilder etc.
EILMELDUNG: Geiselnahme in Ennepetal
ANC Essen/Ennepetal - Am Mittag brachte ein Mann mehrere Schulkinder in seine Gewalt. Nach ersten Angaben soll der angeblich 16jährige Täter die Kinder aus einem Schulbus entführt haben. Er hat sich mit den Entführten in einem Privathaus verschanzt. Ein Großaufgebot der Polizei ist vor Ort im Einsatz. Die Hintergründe für die Tat sind noch völlig unklar.
Bildmaterial steht uns in Kürze zur Verfügung. Update folgt.
Bildmaterial und weitere Informationen unter,
ANC-NEWS Essen 0201 – 24 86 281
A57- LKW umgestürzt
A57- Köln/Nordrhein-Westfalen – Am frühen Morgen befuhr ein LKW mit Anhänger die A57 in Richtung Kölner Innenstadt. In Höhe der Anschlussstelle Ehrenfeld kam es zu einem Reifenplatzer beim Anhänger. Dieser schaukelte sich auf und brachte den LKW ins Schleudern. Das Fahrzeuggespann fiel auf die Seite. Der Anhänger blieb auf dem Überholstreifen und der LKW auf der Einfädelspur der Anschlussstelle liegen. Die Insassen des mit Gemüse beladenen LKW blieben unverletzt. Die Feuerwehr musste den Überholstreifen räumen. Wegen der Bergung kam es zu einem langen Stau.
Bilder:
- Totale Einsatzstelle, Feuerwehr auf der Autobahn,
- Feuerwehr räumt Ladung in den Anhänger,
- Feuerwehr zieht den LKW vom Überholstreifen,
- LKW auf der Seite, Polizei, Staubild, Schnittbild
Montag, 11. April 2005
Flashover bei Wohnungsbrand
ANC-NEWS-TV Essen / Dorsten - Am Abend kam es auf der Burgsdorferstraße in Dorsten zu einem Wohnungsbrand bei dem insgesamt vier Personen leicht verletzt wurden. Unter den verletzten befindet sich ein Kind und ein am Einsatz beteiligter Feuerwehrmann.
Vermutlich breitete sich das Feuer von einem im hinteren Teil der Wohnung gelegenen Raum aus. Die Löscharbeiten in der verwinkelten Wohnung gestalteten sich äußerst schwierig, so dass die Feuerwehr einen Teil des verbrannten Inventars für die Nachlöscharbeiten aus der Wohnung auf die Straße werfen musste. Die Feuerwehr Dorsten war mit ca. 50 Einsatzkräften für fast drei Stunden vor Ort gebunden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Fernseher implodierte- Wohnung brannte aus
ANC Essen/Bochum-Wattenscheid. Ein implodierter Fernseher war am Mittag Ursache für ein Feuer in einer Wattenscheider Wohnung. Gardinen und anderes Inventar der Wohnung gerieten sofort in Brand. Die Wohnung in der zweiten Etage brannte vollständig aus. Rauchgas breitete sich im gesamten Mehrfamilienhaus aus. Die Bewohner konnten sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Eine junge Mutter und ihr Säugling mussten mit Verdacht auf Rauchvergiftung vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert werden.
LKW - Anhänger umgestürzt
ANC-NEWS-ESSEN / Duisburg - Am heutigen Morgen kam es auf der A3 bei Duisburg zu einem Unfall bei dem ein mit Paletten beladener LKW-Anhänger umgestürzt ist. Die Polizei musste den Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei lenken, wodurch es zu erheblichen Verkehrbehinderungen kam. Die Unfallursache ist zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig unklar.
Mega-Event: Verona Pooth bei Rheinfire
ANC Essen / Düsseldorf - Football is coming Home. Gestern fand ein besonderes Event in der LTU Arena statt. In einer Pregameshow mit fantastischem Feuerwerk, stahlglitzernden Harleys, Cheerleadern und den Kultpferdenwurde wurde der Touchdown von 25.304 Football-Fans ausgiebig gefeiert. Den Spielball brachte eine alte Bekannte - Verona Pooth. Damals hieß Verona freilich noch Feldbusch und gespielt wurde im alten Rheinstadion. Doch dieser Spielball brachte Fire kein Glück. Das Team von Headcoach Pete Kuharchek verlor sein erstes Heimspiel in der LTU arena gegen die Cologne Centurions mit 10:23 (0:6, 3:3, 0:7, 7:7). Der von den rheinischen Oberbürgermeistern gestiftete neue Rhein Cup wanderte nach dem rheinischen Derby aus den Händen von Düsseldorfs Oberbürgermeister Joachim Erwin in die Dom-Stadt.
Sonntag, 10. April 2005
Dortmund -Pkw landet im Bach
ANC-NEWS Dortmund – Am Sonntag kam es im Dortmunder Vorort Oestrich zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine junge Frau verlor die Kontrolle über ihren Pkw, raste in einen Bachgraben. Das Fahrzeug drehte sich und wurde schwer beschädigt. Die Frau wurde aus ihrem Wagen geborgen und mit schweren Verletzungen vom Rettungsdienst ein in Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr musste mit dem Chemiezug ausrücken um zu verhindern, dass auslaufende Betriebsstoffe in den Bach gelangten über dem das Fahrzeug lag. Die Bergung gestaltete sich aufgrund der Lage des Pkw extrem schwierig, die Feuerwehr musste einen Baum fällen. Die Nierhausstrasse musste eine Stunde gesperrt werden. Die Unfallursache gilt als ungeklärt, die Frau kann sich laut Polizei an nichts erinnern.
Wir können Ihnen Bildmaterial anbieten, unter anderem:
- Feuerwehr / Chemiezug
- Polizei / Verkehrsabsperrung / Fahrzeugbegutachtung
- Pkw Bergung aus dem Bach
- Schnittbilder
Mit Quad verunglückt
ANC-NEWS Essen / Marl - Am heutigen Nachmittag ist eine junge Quadfahrerin in Marl schwer verunglückt. Sie befuhr die Hülsbergstraße, als aus bisher ungeklärter Ursache das Quad nach rechts ausbrach und gegen einen Metallzaun schleuderte. Sie wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Ob die Unerfahrenheit der jungen Fahrzeugführerin, die das Quad erst vor kurzem erworben hatte, Grund für den tragischen Unfall ist oder ob ein technischer Defekt an der Vorderachse des Fahrzeuges die Ursache war, ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig unklar.
Freitag, 8. April 2005
Dortmund - Festnahme durch SEK nach Bedrohung
Zu einer Festnahme nach vorangegangener Bedrohung kam es am Freitag gegen 14.00 Uhr in der Missundestraße in der nördlichen Dortmunder Innenstadt. Bereits am Vortag sollte ein 28-jähriger kubanischer Staatsangehöriger in die Psychiatrie eingewiesen werden. Als sich am Freitag Polizeibeamte zusammen mit den städtischen Mitarbeitern an der Wohnanschrift befanden, wurden Sie mit einer Einsenstange bedroht. Der Mann verbarrikadierte sich anschließend in seiner Wohnung. Nachdem kommunikative Verhandlungen mit dem aggressiven Mann fehlschlugen, drangen die Spezialkräfte gewaltsam in die Wohnung ein und überwältigen den 28-jährigen. Bei dem Zugriff erlitt der Mann leichte Verletzungen, er wurde gegen seinen Willen einer psychiatrischen Klinik zugeführt.
Wir können Ihnen Bildmaterial anbieten, unter anderem:
- Absperrung
- Rettungsdienst / Feuerwehr
- SEK-Beamte / Polizei
- Zuführung Rettungsdienst
Bewaffneter Überfall auf Stadtwerke - Kollision mit Streifenwagen
ANC Essen/Herne. Heute Morgen fand ein bewaffneter Überfall auf die Zentrale der Herner Stadtwerke statt. Es kam zum Schusswaffengebrauch, bei dem einmal geschossen wurde. Es wird davon ausgegangen, dass die Täter im Gebäude gelagertes Geld an sich bringen wollten. Bei den Tätern handelt es sich um eine männliche und eine weibliche Person, vermutlich ein Ehepaar. Die Täterin wollte zu Fuß flüchten, konnte aber von der Polizei festgenommen werden. Der Mann setzte die Flucht mit einem PKW fort, kollidierte dabei mit einem Polizeifahrzeug. Er wurde gestellt und mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Donnerstag, 7. April 2005
Wahlkampfauftakt mit Joschka Fischer in Essen
ANC Essen - Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat zum Wahlkampfauftakt der Grünen in NRW den Vorwurf zurückgewiesen, der Missbrauch bei der Visa-Erteilung in der Ukraine sei eine Ursache der Massenarbeitslosigkeit in Deutschland. Gut sechs Wochen vor der Landtagswahl verteidigte er vor allem die Reformen der rot-grünen Bundesregierung und warb für einen ökologischen Strukturwandel. Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen gehe es darum, ob der rot-grüne Erneuerungskurs fortgesetzt werden könne. Die Veranstaltung fand unter verhaltenem Beifall in dem nur halb gefüllten Essener Kino Lichtburg statt.
Wir haben Joschka Fischers Rede in Auszügen und Bärbel Höhn sowie diverse Delegierte und Zuhörer im O-Ton.
Motorradfahrerin lebensgefährlich verletzt
Viersen - Dülken. Lebensgefährlich verletzt wurde eine 29-jährige Motorradfahrerin aus Viersen-Dülken am heutigen Mittag bei einem Verkehrsunfall auf der Rheindahlener Straße. Ein 41-jähriger LKW-Fahrer aus Kleve überquerte mit seinem Fahrzeug die Strasse und übersah dabei die Motorradfahrerin und berührte sie mit dem Lkw. Die Frau stürzte mit dem Krad und verletzte sich dabei so schwer, dass sie mit Rettungshubschrauber in die Unfall-Kliniken nach Duisburg geflogen werden musste.
Dortmund - Verletzter nach Unfall mit Pkw und Geldtransporter
ANC Dortmund. Eine Person wurde nach einem Unfall zwischen einem Geldtransporter und einem Pkw in Dortmund Aplerbeck verletzt. Ein Pkw Audi hatte an der Kreuzung Köln-Berliner-Strasse / Buddenacker einen bevorrechtigten Geldtransporter übersehen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Nach bislang vorliegenden Informationen handelt es sich bei dem Verletzten um den Fahrer des Geldtransporters, der vom Rettungsdienst versorgt wurde. Das Geld aus dem Transporter musste unter Polizeischutz in einen anderen Transporter umgeladen werden. Durch den Unfall kam es auf der Kreuzung zu Behinderungen des dichten Verkehrs. Genauere Angaben der Polizei stehen noch aus.
Wir können Ihnen Bildmaterial anbieten, unter anderem:
- beschädigte Fahrzeuge
- Rettungsdienst
- Verkehrsbilder
- Schnittbilder
- Umladeaktion Geld
Lkw kippte auf B54 um
ANC Dortmund. Am Mittag kippte in der Tangente nach Herdecke von der A45 kommend auf die B54 ein Lkw wegen überhöhter Geschwindigkeit in der Kurve um. Der Brummi kam am Schnittpunkt zwischen Tangente und Nebenfahrbahn der B54 auf der linkenSeite liegend zum Stillstand. Der Fahrer wurde verletzt, notärztlich versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr rückte aus, um ausgelaufene Betriebsstoffe aufzunehmen, die Batterie auszubauen etc. Die Bergung wird nach Erfahrungswerten der Autobahnpolizei mindestens dreiStunden dauern, für diesen Zeitraum sind die Tangente von der A45 und dieNebenfahrbahn auf der B54 vollständig gesperrt.
Bildmaterial:
- umgestürzter Lkw
- Autobahnpolizei am Laster
- Feuerwehr am Laster / beim Abstreuen / beim Ausbau der Batterie
- Schnittbilder (mit Notarztwagen)
Mysteriöser Tod im Feld
Herkenbosch NL. Ein Spaziergänger entdeckte am Nachmittag den Leichnam des 19jährigen Tom van Erp. Der Schüler wurde seit Dienstagmorgen vermisst. Zusammen mit anderen Schülern hatte er einige Tage in einem Bungalowpark im Naturschautzgebiet Meinweg an der deutsch/niederländischen Grenze bei Viersen verbracht. Eine Suchaktion, teilweise auch auf deutschem Gebiet mit Einsatz eines Polizeihubschrauber und mehrerer Taucher brachte keinen Erfolg. Mittwochmorgen trafen sich über 100 Freiwillige zu einer umfangreichen Suchaktion, an der sich auch Schüler aus seiner Klasse, sowie Mitglieder seines Fußballvereins beteiligten. Ein Großteil der Freiwilligen hatte sich spontan freigenommen. Die Polizei hat das Gebiet weiträumig abgesperrt, eine Mordkomimission wurde eingerichtet. Weitere Einzelheiten erhoffen sich die Beamten nach der Obduktion. Wieso sich der Venloer in der Nacht rund 8 Kilometer weit vom Park entfernte, stellt auch die Polizei vor ein Rätsel, sie will jedoch keine Angaben machen.
Bildmaterial: Taucher, Hubschrauber, Einweisung der Freiwillgen, Suchaktion, Fundort und Bild des Getöteten, O-Töne.
Brand in Gelsenkirchener Schreinerei
ANC Essen/Gelsenkirchen - In der Nacht ist es in Gelsenkirchen zu einem Brand in einer Schreienrei gekommen. Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. Während der Lölscharbeiten stand auf einmal alles unter Strom. Die zuständigen Gelsenkirchener Stadtwerke mußten mit einem Bagger eine 6000 Voltleitung aufgraben und lahmlegen, da sie nicht wußten wo der Fehler lag. Die Feuerwehr war über drei Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Sachschaden ist enorm.
Mittwoch, 6. April 2005
Toter Säugling beigesetzt
Moers. Der am 19. März in einer Plastiktüte am Spielplatz am Eickschenweg abgelegte tote Säugling wurde heute beigesetzt. Zu der Beerdigung des unbekannten Kindes hatten sich rund 100 Personen eingefunden. Seit dem Fund der Leiche arbeiten Staatsanwaltschaft und die 20.köpfige Mordkommission intensiv an der Aufklärung des Falles. Die rund 2000 Speichelproben zur DNA-Bestimmung haben bislang keine neuen Erkenntnisse gebracht.
Dortmund - Brand an Gewerbebetrieb
ANC Dortmund. Eine halbe Stunde vor Mitternacht rückte die Dortmunder Feuerwehr zu einem Feuer an einem Gewerbebetrieb am Alten Hellweg in Marten aus. Die holzverkleidete Außenwand brannte, sowie Teile des Daches. Das Feuer wurde schnell bemerkt, so dass die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle bringen konnte. Dennoch entstand erheblicher Sachschaden, rund zwei Drittel des Anbaues sind so schwer beschädigt, dass nach ersten Einschätzungen der Feuerwehr die Möglichkeit einer Instandsetzung unwahrscheinlich erscheint. Da die Polizei noch keinen Verantwortlichen erreichen konnte, sind die Schäden an Innenraum und Industriemaschinen derzeit nicht zu beziffern. Augenscheinlich wurden hochwertige Fertigungsmaschinen in Mitleidenschaft gezogen.
Wir können Ihnen Bildmaterial anbieten, unter anderem:
- Löscharbeiten
- Suche nach Brandnestern
- Beschädigungen Innenraum
- Schnittbilder
Dienstag, 5. April 2005
UPDATE: Bauarbeiter stürzt in den Tod
ANC Essen - In den frühen Abendstunden ist auch Städtebauminister Vesper an der Einsatzstelle eingetroffen.Er nahm Anteil an der Bergung des getöteten Bauarbeiters und verschaffte sich ein Bild über die Unglücksstelle. Anschließend nahm der Minister Kontakt zu den Rettern der Feuerwehr auf. Auch von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ließ er sich über die Umstände des Unglücks aufklären. Als Zeichen seiner Trauer legte Minister Vesper einen Strauss Blumen an der Einsatzstelle nieder. (K.F.)
Wir haben Bilder & O-Ton von Minister Vesper
Wohnung in Lünener Mehrfamilienhaus ausgebrannt
ANC Dortmund / Lünen. Aus bislang ungeklärter Ursache brannte heute eine Wohnung an der Spichernstrasse in Lünen komplett aus. Die Wohnungsinhaberin, die sich zur Brandzeit auf der Arbeit aufhielt, wurde von Nachbarn, die sich selbst in Sicherheit bringen konnten, per Handy alarmiert und erhielt bei Eintreffen einen Schock, sodass sie vom Rettungsdienst einem Krankenhaus zugeführt werden musste. Die Feuerwehr konnte drei Angora-Katzen aus der Brandwohnung retten. Diese mussten vom Rettungsdienst mit Sauerstoff beatmet und versorgt werden. Auch die Nachbarn kümmerten sich rührend um die Tiere.
Wir können Ihnen Bildmaterial anbieten, unter anderem:
- Feuerwehrarbeiten
- Absperrungen
- gerettete Katzen / Versorgung vom Rettungsdienst
- Kripo ermittelt
- O-Ton
Bauarbeiter stürzt in den Tod
ANC Essen - Bei einem Arbeitsunfall am Weltkulturerbe Zollverein in Essen ist am heutigen Mittag ein Arbeiter ums Leben kommen. Ein Kollege erlitt nach Angaben der Polizei schwere Verletzungen. Die Arbeiter sollen mit einem Gerüst abgestürzt sein. Weitere Einzelheiten wurden noch nicht bekannt.
Ein Toter bei Frontalzusammenstoss in Essen
ANC-NEWS-ESSEN - Am späten Abend kam es auf der Gelsenkirchener Straße in Essen zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei wurde eine Person getötet. Zwei weitere wurden schwer verletzt, wobei eine aus dem Fahrzeug heraus geschleudert wurde, die andere über eine Stunde im Wrack eingeklemmt war. Die Unfallursache ist noch völlig unklar, da es keine Zeugen für den Unfall gibt. Auch die Identität des Toten steht noch nicht fest. Vermutlich war der Mercedes des Toten gestohlen. Die Polizei tappt noch im Dunkeln. Weitere Aufschlüsse werden die Ermittlungen ergeben. Die Gelsenkirchenerstraße blieb für mehrere Stunde in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt. (K.F.)
Montag, 4. April 2005
Velbert: Bankräuber schießt auf Kunden
ANC Essen- Velbert. Heute Morgen um 10 Uhr wurden die ahnungslosen Mitarbeiter und Kunden einer Bankfiliale in Velbert Zeuge eines Überfalls. Der Täter drang bewaffnet in die Bank ein und schoss auf einen der Kunden. Der Hintergrund für den Schuss ist noch offen. Der Bankkunde wurde bei dem Überfall schwer verletzt. Der Polizei gelang es, den Täter festzunehmen. Die Ermittlungen, u.a. in Richtung möglicher Komplizen, laufen auf Hochtouren.
PKW-Beifahrerin verstirbt nach Kollision mit Industriebahn
ANC Köln- Um 6 Uhr am heutigen Morgen kam es zu einem schweren Unfall. Ein mit vier Frauen besetzter Kleinwagen war auf der B9 von Dormagen in Richtung Neuss unterwegs. An einer Ampelanlage musste der Wagen die Gleise einer Bahnanlage überqueren. Die Ampelanlage war nicht in Betrieb. Es kam zu einer Kollision mit der Lok einer Industriebahn. Bei dem Unfall wurden alle weiblichen Insassen eingeklemmt. Aufgrund der Schwere des Zusammenpralls verstarb eine 45 jährige Beifahrerin trotz Reanimationsversuchen. Die Ampelanlage war bereits seit Ostern außer Betrieb. Ein LKW war gegen die Ampelkonstruktion gefahren und hatte diese schwer beschädigt. Ein Rettungshubschrauber und ein Sachverständiger wurden angefordert. Die B9 wurde aufgrund des Vorfalls voll gesperrt.
Bildmaterial vorhanden.
Sonntag, 3. April 2005
Frontalzusammenstoss
B58 - Mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus
Venlo - Straelen. Weil ein Taxibus ohne Rücksicht auf den anderen Verkehr auf eine Hauptstrasse abbog, kam es am Vormittag zu einem Frontalzusammenstoss mit insgesamt 6 Schwerverletzten auf der deutsch/niederländischen Grenze. Nachdem ein Pkw in den Kleinbus prallte, wurde der Pkw auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo er mit einem weiteren Fahrzeug kollidierte. Die Insassen eines VW-Golf aus Straelen wurden teilweise eingeklemmt und konnten von der Feuerwehr erst nach rund einer Stunde aus dem Wrack herausgeschnitten werden. Ein Straelener musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik geflogen werden. Die B58 bei Straelen wurde von deutschen und in Venlo von niederländischen Polizeikräften gesperrt.
Schwerer Verkehrsunfall fordert zwei Tote
ANC Essen/Olpe - In der Nacht ist es auf der A45 bei Olpe zu einem folgeschweren Verkehrsunfall gekommen. Ein auf dem Seitenstreifen stehender LKW mit einer Reifenpanne sollte von einem zweiten LKW-Fahrer abgesichert werden. Die Panne verursachte einen kleinen Stau. Ein von hinten herannahender PKW versuchte dem Stauende über den Seitenstreifen auszuweichen, überfuhr hierbei den absicherden LKW-Fahrer und prallte anschließend frontal unter den stehenden Laster. LKW- und PKW-Fahrer waren auf der Stelle tot. Die A45 in Fahrtrichtung Dortmund blieb für die Zeit der Unfallaufnahme gespert.
Trauer um Papst Johannes Paul II.
ANC Essen - Auch in Essen am Münsterdom war die Trauer um Papst Johannes Paul groß. Mehrere Menschen kamen, um für den Papst in der Kirche zu beten und eine Kerze zu entzünden. Der Dom war ab 22.00 Uhr für die Gemeinde geöffnet. Selbst vor der Kirche legten Trauernde Blumen ab und zündeten Kerzen an. Es wurde eine kurze Andachtsmesse gehalten.
Freitag, 1. April 2005
Juwelier verstirbt nach Raubüberfall
ANC Essen/Mönchengladbach - Heute Morgen kurz nach 10:00 Uhr wurde die Polizei Mönchengladbach von der Lebensgefährtin eines Juweliers in Rheydt alarmiert. Die unmittelbar danach eintreffenden Beamten fanden in den Geschäftsräumen die Anruferin und den verletzten Geschäftsinhaber vor. Trotz schnellen Eintreffens eines Notarztes verstarb der Juwelier noch vor Ort. Über den Tathergang, insbesondere zur vermuteten Todesursache lassen sich noch keine Angaben machen. Die Zeugin konnte drei maskierte Männer beschreiben. Einer soll mit einer Pistole, ein zweiter mit einem Elektroschocker bewaffnet gewesen sein. Alle drei waren dunkel gekleidet und trugen Bluejeans und Baseballcaps. Nach bisherigen Erkenntnissen sind sie zu Fuß vermutlich durch die Passage in das dortige Parkhaus und von dort in Richtung Wilhelm-Schiffer-Straße geflohen. Der Staatsanwalt ermittelt.
Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt
Straelen. Lebensgefährliche Verletzungen erlitt am Abend ein Willicher Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der L 361.
Der Mann war ausgangs einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit seiner Maschine von der Strasse abgekommen. Er wurde lebensgefährlich Verletzt mit dem niederländischen Rettungshubschrauber Lifeliner in die Nijmegener Uniklinik geflogen. Während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme war die Verbindungsstrasse zwischen Kempen und Straelen für den Verkehr in beide Richtungen gesperrt. Unfallursache war vermutlich unangepasste Geschwindigkeit.
Mehrfamilienhausbrand
Mönchengladbach. Am Nachmittag wurde die Mönchengladbacher Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand im Orteil Wickrath gerufen. Beim Eintreffen der Wehr schlugen die Flammen aus den Fenstern und griffen auf das Dachgeschoss über. Durch den Einsatz von 2 Drehleitern war der Brand schnell unter Kontrolle. Kurze Zeit nach dem Abrücken der Wehr flammte der Brand erneut wieder auf. Da Einsturzgefahr bestand, konnten die Löschkräfte keinen Innenangriff vornehmen. Nach mehrstündigen Löscharbeiten und Begutachtung durch einen Statiker gilt das Gebäude als akut einsturzgefährdet.
Bildmaterial vorhanden.
Zweieinhalbtausend feierten Saisonstart der Tuningszene NRW
ANC Essen – Soest/Arnsberg/Werl. Zum Saisonstart trafen sich an verschiedenen Orten im Bezirk Arnsberg die nordrheinwestfälischen Autotuner. In Arnsberg-Niedereimer kamen knapp 900 aufgemotzte Fahrzeuge zusammen. Die Tuner zeigten, was Motoren, Musikanlagen und Karosserietuning hergaben. Es gab junge wie alte Autos zu bestaunen. Die Polizei hatte ein erhebliches Aufgebot an Kräften aufgeboten. "Wir haben den klaren Einsatzauftrag Euch den Spaß richtig gründlich zu verderben", so eine Polizeibeamtin zu den "erlebnisorientierten jungen Menschen". Hierzu hatte die Polizeiführung Beamte aus NRW, unter anderem aus Dortmund und Bochum zusammengezogen. Die Treffen jedoch verliefen bis auf eine kleinere Rangelei friedlich, so Polizei und Teilnehmer. Einige Autofahrer aber müssen wegen technischen Veränderungen ihrer Fahrzeuge und wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Anzeigen rechnen.
Wir können Ihnen Bildmaterial anbieten.
Fernseher brannte in Altenwohnheim
ANC Essen - In der Nacht ist es in einem Altenwohnheim auf der Friedrich-Ebert-Strasse in Essen zu einem Brand eines Fernsehers in einem Zimmer gekommen. Alle sich in dem Wohnheim befindlichen Personen liefen durch den dichten Qaulm und mußten von der Feuerwehr ins Freie gerettet werden. Einer der 19 Personen wurde mit Verdacht einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus verbracht. Die Polizei hatte Mühe, die Vielzahl der Schaulustigen von der Einsatzstelle fernzuhalten. Fünf Personen, die der Aufforderung der Polizei, die Örtlichkeit zu verlassen nicht nachkamen wurden vorübergehend festgenommen. Bei zwei der Personen mußte die Polizei wegen des heftigen Widerstandes sogar Pfefferspray einsetzen. Die Feuerwehr Essen war mit 70 Lösch und Rettungskräften vor Ort.
Wir haben Bilder und O-Ton Dr.J.Langenberg (Brandrat FW Essen)