Samstag, 30. Oktober 2004

Frau von Straßenbahn mitgeschleift und getötet

ANC-NEWS Essen / Dortmund - Eine Frau ist in Dortmund am gestriegen Abend bei einem Unfall mit einer Straßenbahn getötet worden. Wie die Polizei bekannt gab, wollte eine 72 Jährige an einer Haltestelle in die Bahn einsteigen. Dabei wurde sie in einer Tür eingeklemmt. Der Straßenbahnfahrer fuhr an. Die Frau wurde mitgeschleift und erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Bildmaterial vorhanden.

Autobahnunfall: 2 Tote 4 Schwerverletzte

5 Fahrzeuginsassen auf Autobahn geschleudert.

Mönchengladbach. Schwerer Verkehrsunfall in den Abendstunden auf der Autobahn 44 bei Mönchengladbach. Bei feuchter Fahrbahn kommt ein mit 5 jüngeren Personen besetzter VW Passat von der Fahrbahn ab und prallt gegen die Leitplanke. Die nicht angeschnallten Insassen werden auf die Fahrbahn geschleudert. In das unbeleu-chtete Fahrzeugwrack prallt ein Hildener BMW, dessen Fahrer schwer verletzt wird. Von den 5 Insassen des VW werden der 23jährige Fahrer und ein 16jähriger Mitinsasse getötet. Ein 15 und 17jähriges Geschwisterpaar wird schwerverletzt, die 18jährige Beifahrerin wird lebensgefährlich verletzt. Einer der Getöteten wird noch von einem LKW überrollt. Alle Insassen des Passat kamen aus Jüchen. Zwei Lkw kollidieren bei dem Versuch dem Passat auszuweichen. Beide Fahrer erleiden einen Schock.
Zur Klärung der Unfallursache wird ein Sachverständiger eingeschaltet, die A44 war für mehrere Stunden für den Verkehr in Fahrtrichtung Düsseldorf gesperrt. Im Stau hinter der Unfallstelle kam es zu Folgeunfällen mit Verletzten.

Freitag, 29. Oktober 2004

Düsseldorf: PKW-Fahrer wird unter Litfaßsäule begraben

ANC Essen/Düsseldorf
Gegen 13 Uhr rammte ein PKW-Fahrer eine Litfaßsäule in der Düsseldorfer Innenstadt. Daraufhin kippte diese mit rund 1,5 Tonnen Gewicht auf das Fahrzeug. Der geschockte Fahrer konnte leicht verletzt geborgen werden. Der PKW ist schrottreif.

Bildmaterial vorhanden

Lüdenscheid: Matrazenlager ausgebrannt - Großaufgebot der Feuerwehr

In Lüdenscheid ist in der Nacht ein Matrazenlager komplett ausgebrannt. Ein Spaziergänger mit Hund wurde auf den Brand aufmerksam, als schwarzer Qualm aus dem Kellerschacht des Miets- und Geschäftshauses drang. Das Matrazenlager gehört zu einem im selben Gebäude befindlichen Einrichtungshaus. Aufgrund der Wachsamkeit des Hundebesitzers konnten die Hausbewohner gerettet werden. Die Feuerwehr war mit einer Hundertschaft angerückt. Die Brandursache ist noch ungeklärt.

Bildmaterial
O-Töne: Feuerwehr, Polizei

Donnerstag, 28. Oktober 2004

3 Tote nach Schießerei

Tathergang und Motiv unklar
NL Landgraaf/Geilenkirchen. Nach mehreren Schüssen um 1 Uhr 15 entdeckten alarmierte Polizeibeamte im niederländischen Landgraaf, unmittelbar an der deutsch/ niederlän-dischen Grenze gelegen, 3 erschossene Personen. Bei den Erschossenen handelt es sich um zwei Männer und eine Frau. Im Schlafzimmer fanden die Beamten ein 20 Monate altes unverletztes Mädchen. Angaben zum Tathergang und einem möglichen Motiv wollte ein Pressesprecher der Polizei nicht machen. Bei den Getöteten handelt es sich lt. Nach-barn nicht um Bewohner des Hauses.

Bildmaterial sowie O-Ton Polizeipressesprecher in deutsch und niederländisch vorhanden.

Nach Taxiraub Unfall verursacht

Räuber lebensgefährlich verletzt

Köln/Nordrhein-Westfalen – Ein Taxi mit einem Mann und einem Kind als Fahrgast fuhr die A1 Richtung Dortmund. Kurz hinter dem Autobahnkreuz Nord gab der Fahrgast an, dass ihm schlecht sei. Das Taxi hielt auf dem Seitenstreifen. Der Gast verließ das Fahrzeug und zwang den Fahrer aus dem Fahrzeug. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt. Der Fahrgast fuhr die A1 weiter und die erste Abfahrt raus. In der AS Niehl verlor er, vermutlich auf Grund zu hoher Geschwindigkeit, die Kontrolle über das Fahrzeug. Es überschlug sich, überrollte die rechte Leitplanke und kam zwischen mehreren Bäumen auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer wurde von der Feuerwehr geborgen und mit akuter Lebensgefahr in ein Krankenhaus verbracht. Das Kind wurde leicht verletzt. Die Näheren Umstände zum Raub werden derzeit von der Polizei untersucht.
Bilder:
- Taxi auf dem Dach im Gebüsch, Polizei beim Ausmessen,
- Polizei untersucht die Reifen vom Unfallauto,
- Taxischild in einem Baum, Blick in das Fahrzeug,
- Taxameter, Heck des Fahrzeuges, Beschädigte Leitplanke
- Abschleppwagen bei der Bergung des Taxis

Mann bei Brand lebensgefährlich verletzt

ANC-Essen / Düsseldorf
Bei einer Verpuffung in einem Mehrfamilien-Reihenhaus in Düsseldorf ist am Mittwochabend eine Mann lebensgefährlich verletzt worden. Vermutlich hat sich Rauchgas entzündet, teilte ein Feuerwehrsprecher mit. Personen mussten aus dem Haus evakuiert werden. Die Unglückswohnung wurde bei dem Feuer vollkommen zerstört. Auch drei weitere Wohnungen sind unbewohnbar. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 50.000,- Euro

Mann lag blutüberströmt in Erdgeschosswohnung

Tötungsdelikt in Düsseldorf
ANC-Essen / Düsseldorf
Am Mittwochabend ist in Düsseldorf ein blutüberströmter Mann aufgefunden worden. Nachbarn alarmierten die Polizei, nachdem sie die offene Tür zur Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses entdeckten. Der zeitgleich alarmierte Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Vermutlich war ein 6-jähriger Junge Zeuge des Vorfalls. Er wird derzeit von einem Psychologen betreut. Weitere Informationen zum Tötungsdelikt wollte die Polizei am Donnerstag bekannt geben.

Polizei und Rettungsdienst vor Ort
6-jähriger Junge wird von Angehörigen und der Polizei weggebracht
Das abgedeckte Opfer im Wohnzimmer
Schnittbilder

Dienstag, 26. Oktober 2004

Verfolgungsjagd: Raser rammt Mercedes bei Flucht vor Polizei

ANC-NEWS Essen / Schwerte - Bei einem Verfolgungsmanöver auf der Ruhrtalstraße bei Schwerte-Ergste hat ein PKW-Fahrer einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Als die Polizei ihn wegen überhöhter Geschwindigkeit anhalten wollte, rammte dieser einen Mercedes Sprinter von der Seite. Der Unfallfahrer kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Die Unfallstelle wurde abgesperrt.

Bildmaterial vorhanden.

Sonntag, 24. Oktober 2004

Streifenwagen kollidiert mit unfallflüchtigen Pkw

2 Polizisten und Unfallfahrer verletzt

Mönchengladbach. Schwerer Verkehrsunfall während der Verfolgugsfahrt eines unfallflüchtigen Pkw. Auf der Aachener Strasse kollidierten aus bislang unbekannten Gründen ein Streifenwagen der Mönchengladbacher Polizei und ein Pkw der nach einer Unfallflucht in Düsseldorf verfolgt wurde. Bei dem Zusammenstoss wurden die beiden Beamten im Polizeiwagen ersten Angaben zufolge leichtverletzt. Der Fahrer des verfolgten Pkw wurde eingeklemmt und konnte erst nach langwierigen Arbeiten durch die Feuerwehr befreit werden. Der Mann wurde schwerverletzt in ein Mönchengladbacher Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge sind Totalschäden. Angaben zur Person des schwerverletzten Fahrers konnte ein Polizeisprecher derzeit nicht machen, da die Identität noch nicht geklärt ist. Weitere Einzelheiten will die Polizei am Vormittag bekanntgeben.

Bildmaterial: Rettungsarbeiten eingeklemmter Fahrer, schwer beschädigter Streifenwagen und Flucht Pkw, Spurensicherungsarbeiten, vorhanden.

Freitag, 22. Oktober 2004

Schwerer Unfall auf der B58: Ein Toter und vier Schwerverletzte

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B58 zwischen Wesel und Schermbeck sind am Abend eine Person getötet und vier weitere schwer verletzt worden. Der Fahrer eines Sportwagens hatte beim Überholen den Gegenverkehr übersehen und war dabei frontal mit einem PKW zusammengestoßen. Ein weiteres Fahrzeug raste in die Unfallstelle. Der Sportwagenfahrer starb noch an der Unfallstelle. Die Fahrbahn wurde gesperrt.

Bildmaterial vorhanden

Tatverdächtiger bei SEK-Einsatz angeschossen

Bei einem SEK-Einsatz der Dortmunder Polizei in Düsseldorf-Oberbilk wurde in der vergangenen Nacht ein 28-jähriger Tatverdächtiger durch einen Schuss aus einer Dienstwaffe verletzt. Hintergrund war ein Einsatz gegen einen aus dem Libanon stammenden Mann. Der Verletzte wird zur Zeit in einem Düsseldorfer Krankenhaus stationär unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen behandelt.

Bildmaterial vorhanden.

Crash-Kid Andy ist wieder auf freiem Fuß

"Crash-Kid" Andi ist zweieinhalb Jahre vor Ablauf seiner Haftstrafe wieder auf freiem Fuß. Der inzwischen 19-jährige Serienstraftäter sei vor zwei Wochen aus dem Gefängnis entlassen worden. Andi war vor zwei Jahren wegen fahrlässiger Tötung eines Polizeibeamten und wegen Vergewaltigung eines Mithäftlings zu einer Strafe von sieben Jahren Haft verurteilt worden. Im März 2000 hatte er dabei an der holländischen Grenze mit einem gestohlenen Lkw einen niederländischen Polizisten überrollt und getötet. In der folgenden U-Haft hatte er dann einen Mithäftling vergewaltigt.

Wir bieten komplettes Archiv Material von den damaligen Verfolgungsfahrten an. (etwa 20-30 Polizeistreifenwagen verfolgen den Lkw und u.a. Bilder vom Tatort, des getöteten Polizisten aus Holland)

Wohnhaus brennt in voller Ausdehnung

ANC-NEWS Essen / Bottrop - In den frühen Morgenstunden ist es in Bottrop in der Wellheimer Mark zu einem Wohnhausbrand gekommen. Innerhalb kürzester Zeit brannte das Haus in voller Ausdehnung. In dem Haus waren vier Personen gemeldet, so das die Polizei und Feuerwehr erst einmal davon ausgingen, die Personen würden sich noch im Gebäude befinden. Ein Nachbar teilte jedoch mit, dass die Familie im September ausgezogen sei. Die Löscharbeiten dauern an. Brandursache wird noch ermittelt.

A61- Nach Panne vom LKW überfahren

Bergheim/Rhein-Erft-Kreis (NRW) – Ein um die fünfzig jähriger Mann hielt auf der A61 in Höhe Bergheim, Fahrtrichtung Koblenz, auf dem Seitenstreifen an. An der Notrufsäule hat oder wollte der Fahrer Hilfe herbeirufen. Der Fahrer wurde dann von einem LKW erfasst und mindestens von einem LKW überrollt. Warum der PKW auf dem Seitenstreifen anhielt, ob das Fahrzeug einen defekt hatte und über den genaue Unfallhergang konnte noch keine gesicherten Angaben gemacht werden. Ein Gutachter wurde hinzugezogen. Es kam zu einem langen Stau. Die A61 war für mehrere Stunden voll gesperrt.
Bilder:
- Totale Unfallstelle (von Brücke), Notrufsäule,
- PKW an der Notrufsäule, LKW auf dem Seitenstreifen,
- Polizei misst Unfallstelle aus, Rettungskräfte,
- RTW, Staubilder, Schnittbilder

Donnerstag, 21. Oktober 2004

Verfolgungsfahrt in Düsseldorf

Düsseldorf - Nach einer Verfolgungsfahrt heute Morgen im Düsseldorfer Norden fahndet die Polizei zur Zeit immer noch nach dem unbekannten Fahrer. Bevor der Mann zu Fuß weiter flüchtete, hatte er seinen Pkw in Golzheim „schrottreif“ gefahren. Um 10.40 Uhr fiel einer Zivilstreife der Autobahnpolizei ein Opel Corsa wegen einer Geschwindigkeits überschreitung auf der A 44 am Flughafen auf. Als das Fahrzeug an der Ausfahrt Messe die Autobahnverließ, wollten die Beamten den Fahrer „zur Rede stellen“. Als der Unbekannte die Polizeikelle erblickte, gab er plötzlich Gas und fuhr auf die Danziger Straße in Richtung Innenstadt. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und lösten eine Fahndung aus. Der Opel wollte dannim Verteiler Nordfriedhof unterhalb der Hochbrücke wenden. In der Wendeschleife verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr geradeaus - über die Absperrung hinweg - auf die Mittelinsel. Das Fahrzeug wurde stark demoliert. Der Fahrer verließ den Wagen und flüchtete zu Fuß auf den Nordfriedhof. Am Fahrzeug blieb die 17-jährige Beifahrerin zurück. Mit den Worten : “Den Fahrer kenn ich nicht!“, empfing sie die Beamten. Das weitläufige Friedhofsgelände wurde auch mit Diensthunden durchsucht. Von dem Fahrer fehlt bislang jede Spur. Die Ermittlungen der Polizei konzentrieren sich auf das Umfeld des Duisburger Halters und der 17- Jährigen aus Düsseldorf.

Originaltext: Polizei Düsseldorf

Mittwoch, 20. Oktober 2004

Gefahrgutunfall auf der A2

Fahrer wurde eingeklemmt
ANC-NEWS Essen / Dortmund - Auf der A2 Richtung Hannover ist ein Gefahrguttransporter schwer verunglückt. Der Unfall ereignete sich kurz vor dem Kamener Kreuz auf regennasser Fahrbahn. Der Fahrer wurde lebensgefährlich im Führerhaus eingeklemmt. Polizei und Rettungskräfte bemühen sich zur Zeit um die Bergung des Fahrzeugs und weiterer möglicher Verletzter.

Bildmaterial vorhanden.

Ehefrau stirbt bei Verkehrsunfall

Unfallursache tiefstehende Sonne?
Pkw von Traktor erfasst
Ehefrau des Unfallverursachers starb im Pkw

Wachtendonk (Kreis Kleve). Die untergehende Sonne am frühen Abend ist möglicherweise die Ursache eines tödlichen Verkehrsunfalles. Ein 64jähriger Wachtendonker Pkw-Fahrer wollte nach links abbiegen und übersah ein entgegenkommendes Traktoren-gespann. Der Pkw wurde von der Zugmaschine erfasst und auf den angrenzenden Grün-streifen geschoben, bevor der Opel des Ehepaares von der Zugmaschine regelrecht überfahren wurde. Der Traktor stürzte auf die Seite. Während die 63jährige Ehefrau noch an der Unfallstelle verstarb, wurde der Ehemann schwer verletzt ins Kranken-haus eingeliefert. Der 29jährige Kempener Zugmaschinenfahrer erlitt leichte Verletzungen. Zur Klärung des Unfallgeschehen wurde ein Sachverständiger einge-schaltet. Die L 140 war während der Rettungs- und Bergungsarbeiten für rund 5 Stunden gesperrt. Der Verkehr auf der stark befahrenen Ortsumgehungsstrasse wurde umgeleitet.

Bildmaterial: Unfallstelle, Rettungswagen, Feuerwehr, Polizei, Sachverständiger, Abtransport, vorhanden.

Dienstag, 19. Oktober 2004

Opelkrise: Kundgebung in Bochum

Mehr als 10 000 Teilnehmer erwartet
ANC-NEWS Essen / Bochum - Mit einem Zug durch die Innenstadt protestieren heute gegen 10:45 Uhr Arbeiter des Bochumer Opel-Werks gegen die Sparpläne von General Motors. Zu den Kundgebungen an den GM-Standorten werden insgesamt mehr als 10 000 Menschen erwartet. Der Zug endet am Bochumer Schauspielhaus mit der Hauptkundgebung, auf der u.a. Gewerkschafter zu Wort kommen werden.

Bildmaterial ist via ATM ab etwa 12:30 Uhr verfügbar.

Mysteriöser Leichenfund - Frau im Mülsack abgelegt

Weibliche Leiche im Müllsack abgelegt
Aachen-Nijsweiler NL. Bei Erntearbeiten auf einem Maisfeld entdeckte ein Landwirt am frühen Abend die Leiche einer Frau. Der oder die Täter hatten den Oberkörper der Getöteten mit einem schwarzen Müllsack überzogen. Der Landwirt bemerkte den Fund erst, als ein Detektor der Erntemaschine einen metallischen Gegenstand anzeigte und diese abstellte. Die Polizei stellte den Maisroder und einen Lastwagen sicher, da die Maschine die Frau schon erfasst hatte. Das Opfer lag rund 2 Meter neben einer vielbefahrenen Straße, einige Kilometer von der deutsch/niederländischen Grenze entfernt. Neben dem Landwirt war auch dessen fünfjähriger Sohn mit auf der Ernte-maschine. Das Kind wurde nach dem Fund sofort weggebracht. Der Landwirt vermutet, daß die Frau vor rund 2 bis 3 Wochen im Feld abgelegt wurde.

Bildmaterial: Erntemaschinen, Polizei die im Feld und an den Maschinen Spuren sichert und einen Sichtschutz aufbaut, O-Ton Pressesprecher Polizei und Landwirt vorhanden.

Montag, 18. Oktober 2004

Biertransporter umgestürzt

A4 AK Köln-Gremberg/Nordrhein-Westfalen – Ein italienischer Sattel LKW fuhr die A4 Richtung Aachen. Im Autobahnkreuz Gremberg fuhr der LKW aus noch unbekannten Gründen auf die rechte Betonschrammwand. Er kam ins Trudeln, viel auf die Seite und rutschte ca. 150-200 Meter über die Hauptfahrbahn der A4. Der Auflieger platzte auf, so das Teile der Ladung herausfielen. Die Ladung besteht aus 40 Tonnen Bierdosen, die jetzt per Hand entladen werden muss damit der Hänger wieder aufgestellt werden kann. Die Bergungsarbeiten werden bis in den Morgen andauern, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen kann. Der Fahrer wurde leicht am Arm verletzt. Die Höhe des Sachschaden ist noch nicht bekannt. Es ist jetzt der dritte Unfall im Kreuz Gremberg, wo ein LKW auf eine Betonschrammwand aufgefahren und umgestürzt ist.
Bilder:
- LKW auf der Seite, Polizei im Führerhaus,
- Bierdosen auf der Fahrbahn, Aufgeplatzter Anhänger,
- Blick in den Hänger, Feuerwehr, Schnittbilder

Tötungsdelikt

Frau erstochen – Ehemann festgenommen

Köln/Nordrhein-Westfalen – Eine 44 jährige indonesische Frau wurde tot in einem Einfamilienhaus im Stadtteil Zündorf aufgefunden. Sie soll mit Messerstichen getötet worden sein. Der 32 jährige Ehemann soll vorläufig festgenommen worden sein. Eine Mordkommission hat ihre Ermittlung aufgenommen. Die Genaueren Hintergründe zur Tat und zum Umfeld der Familie sind derzeit noch nicht bekannt.
Bilder:
- Totale Tatwohnung, Polizei vor der Wohnung,
- Zivile Beamte verlassen das Haus,
- Spurensicherung in Weiß kommt aus dem Haus,

Sonntag, 17. Oktober 2004

Wassenberger lebensgefährlich verletzt

21jähriger aus Pkw herausgeschleudert
Roermond-Wassenberg. Schwerste Verletzungen erlitt in der Nacht ein 21jähriger Wassenberger Pkw-Fahrer, als er auf der N270 in Höhe Vlodrop NL verunfallte. Der junge Mann verlor kurz vor der deutsch/niederländischen Grenze bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Golf und schleuderte in einen Straßengraben. Wahrscheinlich war er nicht angeschnallt und wurde aus seinem Pkw herausgeschleudert. Er wurde mit schwersten Kopfverletzungen ins Roermonder Krankenhaus eingeliefert . Noch in der Nacht wurde der Fahrer auf die Intensivstation der Maastrichter Unfallklinik verlegt. Die N270 war zeitweise komplett gesperrt.

Samstag, 16. Oktober 2004

Verkehrsunfall auf BAB 516

32jähriger schwerstverletzt

ANC-NEWS Essen/Oberhausen – Gegen 05:30 Uhr ist es aus bislang unklarer Ursache zu einem schweren Unfall auf der Autobahn 515 in Höhe der Anschlussstelle Sterkrade gekommen. Ein 32jähriger Fahrer eines Mercedes E-Klasse verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, raste in die Mittelschutzplanke woraufhin sich der Wagen mehrere male um seine vertikale Achse drehte und das Wrack im Grünstreifen der rechten Fahrbahnbegrenzung zu stehen kam. Dabei wurde der Mann aus dem Wagen geschleudert. Der lebensgefährlich verletzte Fahrer wurde mittels Rettungswagen in eine Klinik verbracht. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens gibt es noch keine Genauen Angaben. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten blieb die Fahrtrichtung Arnhem voll gesperrt.

Bildmaterial vorhanden!

Freitag, 15. Oktober 2004

Opel: Arbeitsniederlegung in Bochum geht weiter

ANC-NEWS Essen/Bochum - Auch am heutigen morgen liegt die Produktion in den Bochumer Opel Werken still. Die Mitarbeiter der Frühschicht setzten die Arbeitsniederlegungen aus der heutigen Nacht fort. Fast die gesamte Belegschaft von etwa 10 000 Mitarbeitern protestiert auf dem Gelände des Werkes gegen die von General Motors geplanten Stellenstreichungen und Einsparungen.

Bildmaterial aus Bochum (Tagbilder) ab etwa 10:00 Uhr via ATM verfügbar.

41 jähriger verwüstet Apotheke

erheblicher Sachschaden
ANC ESSEN / Duisburg
In der Nacht zu Freitag hat ein Mann die Schaufensterscheibe einer Apotheke in Duisburg- Rheinhausen eingeworfen und sich somit Zugang zum Verkaufsraum verschafft. Ohne erkennbaren Grund verwüstete er die Inneneinrichtung der gesamten Apotheke und musste von der Polizei mit vier Streifenbeamten festgenommen werden. Die Hintergründe für das Handeln des offenbar geistig verwirrten Mannes sind bislang unklar. Er zog sich Schnittverletzungen zu und wurde Mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht.

Supermarkt überfallen und vermutlich angesteckt

Drei Angestellte werden von der Feuerwehr gerettet
ANC Essen / Recklinghausen
Kurz vor Ladenschluss hat gestern Abend ein Osteuropäer einen Supermarkt in Recklinghausen überfallen und drei Angestellte genötigt ihm die Tageseinnahmen auszuhändigen. Anschließend sperrte er sie in den oberen Etagen in einen Aufenthaltsraum ein. Bei seiner Flucht legte er vermutlich noch Feuer im Verkaufsraum. Die eintreffende Feuerwehr mußte die drei Angestellten über die Drehleiter retten.

Gebäudebrand 1 Toter

Mann verbrannte bis zur Unkenntlichkeit im Bett

Mönchengladbach. Bei einem Gebäudebrand starb am späten Abend ein Mann in seinem Bett. Das Feuer war aus bislang noch unbekannter Ursache in der 2 Etage eines Mehrfamilienhauses an der Aachener Strasse ausgebrochen. 2 Hausbewohner konnten die Feuerwehrkräfte durch den verqualmten Hausflur ins Freie bringen, eine weitere Person konnte sich selber retten. Für den Getöteten kam jedoch jede Hilfe zu spät. Die Rettungskräfte konnten erst nach Beendigung der Löscharbeiten den bis zur Unkenntlichkeit Verbrannten bergen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Aachener Strasse in der Mönchengladbacher Innenstadt ist derzeit immer noch komplett für den Verkehr gesperrt.

Gefahrgutunfall - A61 Vollsperrung

Autobahnkreuz Meckenheim A61 gesperrt

Meckenheim. In der Nacht blieb ein Gefahrgut-Lkw aufgrund eines Reifenplatzers auf dem Seitenstreifen in Fahrtrichtung Koblenz lie-gen. Ein weiterer Lkw der einem Reifenteil auf der Fahrbahn aus-weichen wollte, streifte beim Wiedereinscheren den Tank des Gefahrgutlaster. Der hochgiftige und explosive Stoff (Granulat) trat aus dem Tank aus. Die Feuerwehr konnte das Leck provisorisch abdichten und musste unter Beachtung hoher Sicherheitsmaßnahmen das ausgetretene Granulat von Hand abtragen. Die beiden Lkw-Fahrer wurden leicht Verletzt. Die Autobahn bleibt noch gesperrt.

Bildmaterial: Feuerwehr in Vollschutz- und Hitzeanzügen, Abtragen des Granulats, Beschädigter Tank, Staubilder, Feuerwehr und Polizei bei der Arbeit. O-Ton Einsatzleiter Feuerwehr und Pressesprecher Autobahnpolizei.

Donnerstag, 14. Oktober 2004

Fünffachmord: Kopfschussbande vor Gericht in Bochum

Materialangebot aus unserem Archiv

Bochum - Unter Polizeischutz hat vor dem Landgericht am Donnerstag der Prozess um brutale Bluttaten an fünf Personen in Deutschland und den Niederlanden begonnen. Angeklagt sind sechs Osteuropäer, die ihre 21 bis 32 Jahre alten Opfer zwischen Dezember 2003 und Januar 2004 mit schüssen in den Kopf getötet haben sollen. Auslöser der Bluttaten sollen Streitigkeiten im Drogenmilieu gewesen sein. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die Bande noch zwei weitere Morde begangen hat.

Wir bieten folgende Archivbilder an:

- Tatort, Mord in Düren
- Spurensicherung und Abtransport
- Pressekonferenz am 29.07.04 im Polizeipräsidium Bochum

A1- Schwerer PKW Unfall

Fahrer eingeklemmt und Reanimiert

A1 Wermelskirchen/Bergisches Land (NRW) – In der Nacht kam es auf der A1 zwischen Burscheid und Wermelskirchen zu einem Auffahrunfall zweier PKW. Ein Passat Kombi fuhr einem Kleinwagen aus noch nicht geklärter Ursache hinten auf. Dabei wurde der Kleinwagen so sehr beschädigt, dass der Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt wurde. Nach dem er von der Feuerwehr befreit wurde musste er vom Notarzt reanimiert werden. Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde der Kleinwagenfahrer in ein Krankenhaus verbracht. Der Passat- Fahrer erlitt einen schweren Schock. Für die Zeit der Unfallaufnahme und Spurensicherung war die A1 in Richtung Dortmund voll gesperrt. Es kam zu über fünf Kilometer Stau.
Bilder:
- Polizei bei Spurenvermessung, Passat in Leitplanke,
- Lagevermessung der Fahrzeuge, Kleinwagen,
- Schäden am Kleinwagen, Feuerwehr, Spurensicherung,
- O- Ton Polizei Einsatzleiter, Schnittbilder

Mittwoch, 13. Oktober 2004

Kalif von Köln abgeschoben

ANC ESSEN/Düsseldorf - Der als "Kalif von Köln" bekannt gewordene Islamistenführer Metin Kaplan ist in die Türkei abgeschoben worden. Wie das nordrhein-westfälische Innenministerium mitteilte, wurde er am Abend von einem Sonder-Abfertigungsbereich des Düsseldorfer Flughafens aus in einem Privat-Jet außer Landes gebracht. Das Verwaltungsgericht Köln hatte zuvor entschieden, der Extremist könne trotz eines laufenden Berufungsverfahrens abgeschoben werden. Kaplan war seit 1995 Anführer der verbotenen Organisation "Kalifatstaat". Wegen Aufrufs zum Mord hatte er eine Haftstrafe in Deutschland verbüßt. Ankara legt Kaplan zur Last, die Beseitigung der türkischen Staatsordnung betrieben und zu einem Heiligen Krieg aufgerufen zu haben.
Wir haben Bilder vom Flughafen Düsseldorf

Dienstag, 12. Oktober 2004

UPDATE: Großbrand in Gelsenkirchen

Bisher konnte die Feuerwehr, nicht bestätigen dass bei dem Brand eine Person ums Leben kam. Die Polizei hat Kräftesammelstellen eingerichtet - Feuerwehren der umliegenden Städte untersützen die örtlichen Kräfte bei der Brandbekämpfung der etwa 6000 Quadratmeter großen Halle.

Das Bildmaterial steht ab sofort zur Verfügung (Brandbilder vor Ort sowie totalen der Essener Innenstadt die von Rauchwolken bedeckt wird.) via ATM unter ANC-NEWS ESSEN 0201 - 24 86 281.

EIL: Großbrand in Gelsenkirchen

Nach ersten Angaben soll angeblich bei einem Großbrand einer Textilfabrik in Gelsenkirchen, eine Person getötet worden sein.

Die Rauchwolken sind selbst von Essen aus zu sehen, Bilder der Rauchwolken stehen ab sofort via ATM zur Verfügung. Bilder vom Brand selbst sind in etwa 40 Minuten verfügbar. Bilder und weitere Informationen, unter ANC-NEWS ESSEN 0201 - 24 86 281.


Montag, 11. Oktober 2004

Alkoholisierter Fahrer läßt Fahrzeug unbeleuchtet auf dem rechten Fahrstreifen stehen

Sieben Fahrzeuge rauschen rein
ANC-Essen/Witten
In den späten Abendstunden ist es auf der A 44 bei Witten zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden gekommen. Aus bislang noch nicht geklärter Ursache hat ein alkoholisierter Fahrer seinen PKW auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn abgestellt. Da das Fahrzeug unbeleuchtet war rauschten 7 Fahrzeuge in den Wagen. Der leicht verletzte Fahrer wurde von den anderen Unfallbeteiligten aus seinem Fahrzeug befreit und an den Standstreifen gesetzt, wo er auf den Notarzt warten sollte. Er ergriff jedoch die Flucht. Beamte der Polizei Bochum konnten ihn jedoch an der Halteranschrift ausfindig machen. Die Autobahn blieb auf Grund der Größe der Unfallstelle für zwei Stunden gesperrt. Der Sachschaden ist enorm. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde einbehalten.

11.10.2004 anc-essen (KF)

Samstag, 9. Oktober 2004

Amokfahrt von 17-jährigem

ANC-NEWS Essen / Lünen, Kreis Unna - In der gestrigen Nacht verunfallte ein jugendlicher mit einem Kleinbus schwer, er lenkte sein Wagen in den Gegenverkehr, streifte ein entgegenkommendes Fahrzeug, verlor die Kontrolle und raste gegen eine Hauswand. Durch die Wucht des Aufpralls wurde er in dem Transporter eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten werden. Der Heranwachsende aus Lünen, wurde mit schwersten Verletzungen in eine Klinik eingeliefert und notoperiert. Ersten Angaben der Polizei nach eignete sich der Junge den Bus der Arbeiterwohlfahrt widerrechtlich an und ist nicht im besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Auch ist zurzeit noch unklar ob der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.


Bildmaterial vorhanden.

Donnerstag, 7. Oktober 2004

EIL: Paketbombe in Bottrop explodiert

ANC-NEWS Essen / Bottrop - Bei der Explosion einer Paketbombe sind heute in Bottrop zwei Personen schwer verletzt worden. Ein Mann hatte in der Hauptpost ein Paket abgeholt und war in ein Auto gestiegen, in dem ein zweiter Mann saß. Als das Fahrzeug rund 100 Meter von der Post entfernt gewesen sei,habe es eine Detonation gegeben. Einer der beiden Insassen sei in eine Klinik geflogen worden. Zum Hintergrund und zur Identität der Opfer lagen der Polizei keine Erkenntnisse vor.

Frontal gegen Baum geprallt - 1 Toter

Tödlicher Unfall bei Überholmanöver

Kerken. Wahrscheinlich aufgrund von Unaufmerksamkeit starb auf am Mittag ein Pkw- Fahrer auf der Bundesstrasse 9 bei Kerken. Der Mann war aus Geldern kommend in Richtung Nieukerk unterwegs und überholte eine vor ihm fahrende Fahrzeugkolonne. Während des Überholmaövers scherte ein Pkw VW aus der Kolonne aus. Der überholende Fahrer wich dem ausscherende VW aus und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Der VW-Fahrer setzte seine Fahrt unvermindert fort. Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Ob der unfallverursachende Fahrer den Unfall bemerkt hat ist derzeit noch unklar. Die B9 war für mehrere Stunden für den Verkehr in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Versuchter Blitzeinbruch

Frechen/ Rhein-Erft-Kreis (NRW) – Die Polizei wurde in der Nacht über ein Auto informiert, dass in die Schaufensterscheibe eines Elektrofachmarktes gefahren sein soll. Als die Polizei eintraf war sofort klar, dass ein Einbruch vorlag. Der PKW Audi ist vermutlich in der Nacht in Köln gestohlen worden. Dann wurde mit dem Auto rückwärts durch eine Scheibe gefahren. Nach ersten Erkenntnissen konnten die Täter nicht ins Geschäft eindringen, zum einen weil die Einstiegsmöglichkeit zu klein war und Zeugen das Ganze beobachten konnten. Fünf bis sechs Personen, vermutlich junge Männer sollen mit einem dunklen PKW geflüchtet sein. Eine Überwachungskamera hatte das Ganze Geschehen im Blickfeld. Jetzt müssen die Auswertung und die weiteren Ermittlungen abgewartet werden.
Bilder:
- PKW in Scheibe, Polizei untersucht das Auto,
- Blick durch die Scheibe ins Innere, Blick ins Autoinnere,
- Kriminalpolizei sichert Fingerspuren am Fenster,
- Einsatzkräfte vor Ort, Überwachungskamera

Motorradunfall

Köln/Nordrhein-Westfalen – In der Nacht kam es in einem Kreuzungsbereich im Stadtteil Dellbrück zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW folgte der Linksabbiegerspur und wollte aus dem Kreuzungsbereich herausfahren. Ein Motorrad fuhr mit vermutlich zu hoher Geschwindigkeit in den Kreuzungsbereich ein. Der Krad-Fahrer streifte den PKW nur ganz leicht, kam ins Schleudern und stürzte. Die Rettungskräfte fanden den Verletzten nicht ansprechbar vor und verbrachten ihn mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Staatsanwaltschaft ordnete an, dass ein Sachverständiger hinzugezogen wird.
Bilder:
- Motorrad auf der Fahrbahn, Gutachter zeichnet Spurenverlauf nach,
- Gutachter sichert Spuren, Motorrad wird aufgerichtet,
- Gutachter fährt mit dem Krad und untersucht es, Helm auf Straße,
- Spuren auf der Fahrbahn, Schnittbilder

Mittwoch, 6. Oktober 2004

Sprengstoff in Herner Wohnung

ANC-News-TV Essen / Herne - Die Bochumer Polizei machte am Nachmittag einen spektakulären Fund in einer Herner Mietwohnung. Nach gerichtlicher Verfügung dursuchte man die Wohnung eines bisher unbescholtenen Bürgers. Dabei wurden größere Mengen Chemikalien zur Herstellung von Sprengstoff sowie scharfe Handgranaten gefunden. Das LKA wurde hinzugezogen die mit einem Chemiker und Sprengstoffexperten anrückten. Feuerwerker sowie Einsatzkräfte der Feuerwehr sorgten im späteren Verlauf für eine kontrollierte Sprengung der gefährlichen Gegenstände im Hinterhof des Objektes. Die Chemikalien wurden von der Polizei sichergestellt und abtransportiert. Während der Dauer der polizeilichen Maßnahmen wurde das Haus evakuiert und umliegende Straßen für den Verkehr gesperrt.
Die Hintergründe zum Fund sind bislang völlig offen.

Drei Tote nach Geisterfahrt auf der A46 bei Wuppertal

Zwei weitere Personen werden schwer verletzt
ANC/Essen – Wuppertal - In den frühen Morgenstunden ist es auf der A46 bei Wuppertal Varresbeck zu einem folgeschweren Verkehrsunfall gekommen. Ein BMW Fahrer hatte an der Anschlussstelle Varresbeck gewendet und war aus bislang unklarer Ursache entgegengesetzt wieder aufgefahren. Er stieß frontal mit einem Opel Astra zusammen. Bei dem Unfall wurden drei Personen getötet zwei weitere schwer verletzt. Die A46 bleibt noch bis in die Mittagsstunden voll gesperrt.

Dienstag, 5. Oktober 2004

Geiselnahme in Castrop: Polizei probt Ernstfall

Castrop-Rauxel. Ca 70 Beamte der Polizei Recklinghausen übten heute im Yachthafen von Castrop-Rauxel die Befreiung einer Geisel.Über 110 erhielten sie den Notruf, dass der Vorsitzende des Yachtclubs als Geisel genommen wurde. Die Beamten mussten ihr in Fortbildungsseminaren erworbenes Wissen nun in die Praxis umsetzen und meisterten auch den nicht im Drehbuch vorgesehenen Ausbruchsversuch des Geiselnehmers: Dieser bemächtigte sich eines Fahrzeugs und versuchte samt Geisel zu fliehen. Da der Fluchtweg jedoch versperrt war, musste der Geiselnehmer zurückkehren und griff zur Schusswaffe.

Grenzüberschreitender Bahnverkehr lahmgelegt

Entgleiste Bahnwagons zerstörten Oberleitung
Nettetal – Venlo. Bei der Einfahrt in den Venloer Bahnhof entgleisten in der Nacht aus bislang unbekannten Gründen 3 Güterwagons eines deutschen Zuges. Dabei wurde ein Oberleitungsstrommast aus der Verankerung gerissen. Da auch der Strom auf der Strecke Mönchengladbach – Venlo abgeschaltet werden musste, ist am heutigen Tag auch mit Verkehrsbehinderungen im grenzüberschreitenden Güter- und Personenverkehr zu rechnen.

Verkehrsunfall mit Zirkuspony

Zwei Ponys entlaufen- eines vom PKW erfasst

Köln/Nordrhein-Westfalen – In der Nacht sind zwei Ponys aus einem Zirkus in der Kölner Südstadt entlaufen. Ein Klein- PKW erkannte eines der schwarzen Ponys zu spät und erfasste es frontal. Es wurde mehrere Meter durch die Luft geschleudert und sehr schwer verletz. Blutend flüchtete es in eine Hausecke wo es von der Polizei und Feuerwehr betreut wurde. Der angeforderte Tierrettungswagen der Feuerwehr brachte das Tier zum nächstgelegenen Tierarzt. Das zweite Pony konnte unverletzt eingefangen werden. An dem PKW entstand nicht unerheblicher Sachschaden. Nach noch nicht bestätigten Informationen soll das Pony den Verletzungen erlegen sein.
Bilder:
- Pony wird von der Feuerwehr betreut, Pony liegt auf dem Boden,
- Polizei beseitigt Unfallspuren von der Straße,
- anfahrender Tierrettungswagen (TTW), Pony wird in TTW verladen,
- Schäden am PKW, Schnittbilder

Montag, 4. Oktober 2004

PKW prallt frontal gegen 40 Tonner

1 Toter und 110.000€ Sachschaden
Straelen. Aus bislang unbekannten Gründen prallt ein 53jähriger niederländischer Pkw Fahrer auf der B58 gegen einen entgegenkommenden Lkw. Bei dem Zusammenstoss wurde der Pkw ca. 50 Meter weit weggeschleudert und in mehrere Teile zerrissen.
Der 53jährige verstarb noch an der Unfallstelle.Der Pkw Fahrer hatte vor dem Zusammenprall mit hoher Geschwindigkeit mehrere Fahrzeuge überholt, als er gegen den Lkw prallte. Feuerwehrkräfte mussten den Getöteten aus seinem Fahrzeug herausschneiden. Die B58 war rund 4 Stunden für den Verkehr in beide Fahrtrichtungen gesperrt, da unter anderem der mit 700 Litern betankte Lkw Diesel verlor.

Samstag, 2. Oktober 2004

Aquaplaning- Unfall auf A 3

Fahrer tödlich verletzt

ANC Essen/ Dientlaken
In den frühen Morgenstunden, ca. 04:30 Uhr hat auf der A3 in Fahrtrichtung Arnhem ein BMW 5er auf Regennasser Fahrbahn die linke Fahrbahnbegrenzung touchierte und schleuderte rechts von der Fahrbahn wo der Wagen an zwei Bäumen zerschellte. Dabei entwurzelte die Wucht des Aufpralls einen der Bäume und scherte den Wagen förmlich auseinander. Der PKW wurde so zerrissen, dass der 39jährige Fahrer aus Rees auf der Stelle getötet wurde. Ein nachfolgender PKW konnte den auf der Fahrbahn liegenden Baum nicht mehr rechtzeitig ausweichen und fuhr rechts in die Schutzplanken, bei diesem Folgeunfall entstand aber nur Sachschaden, verletzt wurde in diesem Fahrzeug niemand. Die A3 musste Zeitweise in Richtung Arnhem während der Bergung des völlig zerstörten Wracks gesperrt werden, das Auto wurde sichergestellt.

Bildmaterial:
- ungestürzte Bäume auf Fahrstreifen
- Feuerwehr bei Bergungsarbeiten
- Total zerstörtes Wagenwrack
- Bergung des BMW auf Abschleppwagen
- Leichnam bei Abtransport in Bestattungswagen
- Totale Unfallstelle, Blaulicht Schnittbilder
- Polizei bei Unfallaufnahme

Ein Toter, zwei lebensgefährlich Verletzte

Auf dem Rücksitz über eine Stunde eingeklemmt
ANC Essen / Dorsten
In den frühen Morgenstunden ist es in Dorsten auf der Bismarckstrasse zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Wegen vermutlich überhöhter Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer ist eine Gruppe junger Männer hier mit ihrem Fahrzeug frontal vor einen Ampelmast geknallt. Der 25 jährige Beifahrer wurde hierbei getötet, der 26 jährige Mitfahrer war auf dem Rücksitz über eine Stunde eingeklemmt. Der Busverkehr wurde für die Bergungsarbeiten umgeleitet. Staatsanwaltschaft und Kripo haben die Ermittlungen aufgenommen. Ein Gutachter wurde hinzugezogen.

02.10.2004 anc-essen ( KF )

Freitag, 1. Oktober 2004

Lkw Karambolage auf der B236

ANC-NEWS Essen - Dortmund - Auf der Bundestrasse 236 in Richtung Lünen kam es heute Nachmittag zu einer Karambolage zwischen zwei Lkws. Ein Lkw-Fahrer bemerkte, dass sein Laster Spanngurte verlor. Er hielt daraufhin auf einen Seitenstreifen an, um die Gurte einzusammeln als plötzlich ein zweiter Laster frontal auf den parkenden Lkw auf fuhr und das komplete Führerhaus abriss. Erst nach einer Drehung um 90 Grad kam der Lkw zum stehen. Der Fahrer konnte sich selbst schwer verletzt aus seinem Laster befreien und wurde von den eintreffenden Rettungskräften sofot notärzlich behandelt.

Bildmaterial liegt vor !

Kellerbrand im Hochhaus

Bergisch Gladbach/Nordrhein-Westfalen – In der Nacht wurde die Feuerwehr über ein stark verrauchtes Treppenhaus eines Hochhauses alarmiert. Beim Eintreffen mussten die Rettungskräfte die Anwohner mit Fluchthauben aus dem Haus retten. Ursprung der Verrauchung war ein Brand im Keller. Dort hatte Sperrmüll aus noch unbekannten Gründen Feuer gefangen. Ein Problem für die Feuerwehr war, dass die Kellerräume mit den Wohngebäuden verbunden sind und sich der Rauch stark ausbreiten konnte. Eine Person wurde vom Notarzt ambulant wegen einer Rauchverletzung behandelt. 23 Personen mussten betreut werden. Eine Frau wurde mit ihrem Säugling im RTW betreut. Die Feuerwehr war mit 30 Rettungskräfte und einem Leitenden Notarzt vor Ort. Die Brandexperten der Polizei müssen jetzt klären, warum es zu diesem Brand kommen konnte.

Bilder:
- Totale Einsatzstelle, Feuerwehr vor dem Gebäude,
- Schläuche die zum Hauseingang führen, RTW,
- Feuerwehr mit Atemschutz im Treppenhaus,
- Drehleiter, Polizei, Schnittbilder