Dienstag, 28. Oktober 2025

Horrorcrash in Bochum: Pkw zwischen Straßenbahn und Mast eingeklemmt

Pkw bei Kollision mit Straßenbahn massiv deformiert - Fahrer lebensgefährlich verletzt - 47 Fahrgäste wurden betreut - Wiederbelebungsmaßnahmen bei Fahrer - VU-Team im Einsatz

Update: Der 64-jährige Autofahrer, der durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug geborgen wurde, starb an seinen schweren Verletzungen. Er wurde unter Reanimationsmaßnahmen per Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, wo er letztendlich verstarb.

ANC-NEWS Bochum - Gegen 22:35 Uhr am späten Montagabend ereignete sich auf der Universitätsstraße, in Höhe der Auffahrt zur A 448, ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Straßenbahn kollidierte mit einem Pkw, der daraufhin zwischen der Bahn und einem Mast der Oberleitung eingeklemmt wurde. Das Fahrzeug wurde dabei massiv deformiert, der Aufprall war so heftig, dass sich ein Fahrzeugsitz auf der Kupplung der Straßenbahn befand. Da zunächst von mehreren Verletzten und eingeklemmten Personen ausgegangen werden musste, rückte ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelang es Ersthelfern, den Fahrer aus dem stark beschädigten Fahrzeug zu befreien und Wiederbelebungsmaßnahmen einzuleiten. Zwei Notärzte sowie die Besatzungen von drei Rettungswagen übernahmen die medizinische Versorgung des lebensgefährlich verletzten Pkw-Fahrers. Nach der Erstversorgung wurde er in eine Spezialklinik transportiert, es besteht Lebensgefahr. Die 47 Fahrgäste der Straßenbahn sowie der Bahnfahrer wurden vor Ort durch den Rettungsdienst gesichtet und betreut. Bis auf einen leicht verletzten Fahrgast blieben alle weiteren Insassen, darunter auch mehrere Kleinkinder, unverletzt. Insgesamt waren rund 35 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Bochum, des Rettungsdienstes sowie der Freiwilligen Feuerwehr aus den Löscheinheiten Bochum-Mitte und Querenburg im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Auch ein Verkehrsunfallaufnahmeteam (VU-Team) war im Einsatz.

  • inkl. O-Ton Simon Heußen - Feuerwehr Bochum



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Metallkugel auf Kirchturmspitze sorgt für stundenlangen Feuerwehreinsatz in Bochum

Außergewöhnlicher Feuerwehreinsatz - 45 Kilogramm schwere Metallkugel drohte zu fallen - Erst Freitag fiel das Kreuz ab - Rund 8 Stunden Einsatz - Spezialfirma im Einsatz

ANC-NEWS Bochum - Ein außergewöhnlicher Feuerwehreinsatz beschäftigte am Montag (27.10.) rund acht Stunden lang die Einsatzkräfte in Bochum-Ehrenfeld. Ursache war eine 45 Kilogramm schwere Metallkugel auf der Spitze des Kirchturms der Melanchthonkirche an der Königsallee, die sich aufgrund stürmischer Wetterbedingungen zu lösen drohte. Gegen 14:20 Uhr wurde die Feuerwehr über die Gefahrenlage informiert. Bereits am Vortag waren Teile der Metallverkleidung vom Turm herabgestürzt. Die Kugel mit einem Durchmesser von etwa 70 Zentimetern befand sich in rund 54 Metern Höhe - zu hoch für die regulären Einsatzmittel wie Drehleiter oder Feuerwehrkran. Zunächst wurde ein Teleskopmast der Werkfeuerwehr BP aus Gelsenkirchen angefordert, der jedoch die nötige Höhe nicht vollständig erreichte. Erst ein 72 Meter hoher Teleskopmast einer Spezialfirma aus Essen ermöglichte den Zugang zur Turmspitze. Die Kugel wurde zunächst mit einem Netz gesichert, anschließend fachgerecht vom Dach getrennt und sicher zu Boden gebracht. Dort wurde sie den Verantwortlichen der Kirchengemeinde übergeben. Während des Einsatzes kam es zu wiederholten, teils vollständigen Sperrungen der stadtauswärts führenden Fahrbahn der Königsallee. Ohne die erfolgreiche Entfernung der Kugel hätte eine längerfristige Vollsperrung der Königsallee in beiden Richtungen sowie der angrenzenden Nebenstraßen unvermeidbar gedroht. Insgesamt waren rund 20 Einsatzkräfte der Innenstadtwache sowie der Löscheinheit Bochum-Mitte der Freiwilligen Feuerwehr beteiligt. Quelle: Feuerwehr

  • inkl. O-Ton Marcel Becker - Feuerwehr Bochum



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Sonntag, 26. Oktober 2025

Alkoholfahrt endet in schwerem Unfall: 21-Jähriger verliert Kontrolle in Langenfeld

Beifahrer lebensgefährlich verletzt - Auto prallt gegen Ampelmast - 1,5 Promille - Führerschein beschlagnahmt

ANC-NEWS Langenfeld (Kreis Mettmann) - Am Sonntagmorgen, 26. Oktober 2025, verlor in Langenfeld ein 21-Jähriger alkoholisiert die Kontrolle über sein Auto und verunfallte schwer. Sein 24-jähriger Beifahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Rettungskräfte brachten ihn mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Gegen 5:30 Uhr befuhr ein 21-Jähriger aus Monheim am Rhein mit einem Opel Corsa die Düsseldorfer Straße aus Richtung Düsseldorf kommend. Im Einmündungsbereich zur Berghausener Straße hatte er die Absicht, nach rechts in Richtung Monheim am Rhein abzubiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Auto und kam von der Fahrbahn ab. Der Corsa schleuderte gegen einen Ampelmast auf einer linksseitigen Verkehrsinsel, wo er schwer beschädigt zum Stillstand kam. Der 21-jährige Fahrer sowie sein 24-jähriger Beifahrer wurden bei dem Unfall verletzt. Alarmierte Rettungskräfte versorgten die Insassen erstmedizinisch und brachten sie anschließend in ein Krankenhaus. Während der leicht verletzte Fahrer nach einer ambulanten Behandlung entlassen werden konnte, besteht bei dem schwer verletzten Beifahrer Lebensgefahr. Im Rahmen der ersten Ermittlungen durch die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten konnte in der Atemluft des Fahrers Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest verlief mit 1,5 Promille positiv. Zur weiteren Beweisführung ordneten die Einsatzkräfte die ärztliche Entnahme einer Blutprobe an. Zudem beschlagnahmten sie den Führerschein des Monheimers mit französischer und polnischer Staatsangehörigkeit und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Zur Klärung des Unfallhergangs führte ein Verkehrsunfall-Aufnahmeteam aus Düsseldorf die Spurensuche und -sicherung an der bis in den Vormittag gesperrten Unfallörtlichkeit durch. Quelle: Polizei



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Nach blutiger Auseinandersetzung: SEK durchsucht Wohnung in Essen

SEK sprengt Wohnungstür in Essen-Katernberg – Verdächtiger bleibt verschwunden - Nach der Gewalttat vom Samstag durchsuchen Ermittler eine Wohnung

ANC-NEWS Essen - Ein lauter Knall riss in der Nacht zu Sonntag (26.10.) zahlreiche Anwohner der Gelsenkirchener Straße aus dem Schlaf. Schwerbewaffnete Spezialkräfte der Polizei sprengten die Tür einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf. Der Einsatz steht im Zusammenhang mit der blutigen Auseinandersetzung vom Samstagmittag in Essen, bei der zwei Männer durch Schuss- und Stichverletzungen schwer verletzt wurden. Der Zugriff erfolgte in der Nacht, im ersten Obergeschoss des Hauses. Die Beamten setzten Sprengstoff ein, um die Wohnungstür zu öffnen. Doch der gesuchte Tatverdächtige befand sich offenbar nicht in der Wohnung. Ermittler durchsuchten die Räume und stellten Beweismaterial sicher. Ob es sich dabei um Spuren handelt, die auf den flüchtigen Täter hinweisen, ist derzeit unklar. Ein Sprecher der Polizei Essen erklärte auf Anfrage, dass man sich aufgrund der laufenden Ermittlungen nicht weiter äußern könne. Zuständig für die weiteren Ermittlungen ist die Staatsanwaltschaft Essen. Die Hintergründe der Gewalttat vom Samstagmittag sind weiterhin Gegenstand intensiver Ermittlungen. Bei dem Vorfall waren zwei Männer schwer verletzt worden, einer durch einen Schuss, der andere durch eine Messerattacke. Ermittler der Abteilung für organisierte Kriminalität sind eingebunden, da Hinweise auf einen möglichen Clanbezug vorliegen. Eine Mordkommission ermittelt.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Samstag, 25. Oktober 2025

Großeinsatz in Essen-Katernberg: Schüsse und Messerangriff

Zeugen melden Schüsse – Polizei findet zwei Schwerverletzte - Mordkommission und Spezialermittler übernehmen - Großeinsatz der Polizei - Clan-Bezug

ANC-NEWS Essen - Am Samstagmittag (25.10.) hat es in Essen-Katernberg einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften gegeben. Gegen 15 Uhr meldeten mehrere Zeugen der Polizei Schussgeräusche im Bereich der Viktoriastraße. Als die ersten Streifenwagen am Einsatzort eintrafen, fanden die Beamten zwei schwer verletzte Männer vor. Einer der Männer hatte eine Schussverletzung, der andere erlitt eine schwere Stichwunde. Beide wurden noch vor Ort von Notärzten versorgt und anschließend in Krankenhäuser gebracht. Nach Angaben der Polizei sind sie mindestens schwer verletzt. Die Polizei leitete sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach dem oder den flüchtigen Tätern ein. Der Bereich um die Viktoriastraße wurde weiträumig abgesperrt. Die Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen. Zudem sind Ermittler der Abteilung für organisierte Kriminalität eingebunden, da Hinweise auf einen möglichen Clanbezug vorliegen. Zu den genauen Hintergründen der Tat und zur Identität der Beteiligten machte die Polizei zunächst keine weiteren Angaben. Die Ermittlungen dauern an.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth