Donnerstag, 18. September 2025

Ein Toter und zwei Schwerverletzte nach Unfall in Hagen

Fahrzeug prallt gegen Mauer und schleudert zurück auf die Fahrbahn - Straße stundenlang gesperrt

ANC-NEWS Hagen - In der Nacht zum Donnerstag (18.09.) kam es gegen 00:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Hagen. Ein Fahrzeug mit drei Insassen kam auf der Grundschötteler Straße in Fahrtrichtung Haspe aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Laterne, prallte gegen eine Mauer und schleuderte zurück auf die Fahrbahn. Ein 20-jähriger Hagener starb noch an der Unfallstelle; zwei weitere Insassen wurden mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Ein VU-Team der Polizei sicherte die Spuren. Die Straße blieb während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten vollständig gesperrt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Mittwoch, 17. September 2025

Essen: Fußgängerin von Sattelzug erfasst und überfahren

LKW-Fahrer und Begleitperson der Fußgängerin leicht verletzt - Mehrere Augenzeugen von Notfallseelsorgern betreut - Rettungshubschrauber im Einsatz

ANC-NEWS Essen - Gegen 11:30 Uhr am Mittwoch (17.09.) kam es auf der Prinz-Friedrich-Straße in Essen-Kupferdreh zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bislang unbekannter Ursache wurde eine Fußgängerin beim Abbiegen eines Sattelzuges erfasst, überrollt und schwer verletzt, Lebensgefahr kann nicht ausgeschlossen werden. Ersthelfer betreuten die eingeklemmte Frau bis zum Eintreffen der Feuerwehr. Um die Frau unter dem LKW zu befreien, wurde der Sattelzug zurückgesetzt. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde die Frau mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Notfallseelsorger betreuten mehrere Augenzeugen. Der LKW-Fahrer und eine Begleitperson der Fußgängerin wurden ebenfalls mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei war vor Ort, um Spuren zu sichern. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

  • inkl. O-Ton Nico Blum - Pressesprecher Feuerwehr Essen





Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Dienstag, 16. September 2025

Technischer Defekt löst Großeinsatz an Schule in Leverkusen aus

Großeinsatz von Spezialkräften der Polizei - Polizeihubschrauber im Einsatz - Technischer Defekt an Anlage - Schüler und Eltern betreut

ANC-NEWS Leverkusen - Ein Fehlalarm am Landrat-Lucas-Gymnasium in Leverkusen hat am Dienstagnachmittag (16.09.) für einen massiven Polizeieinsatz gesorgt. Nach ersten Informationen hatte der Amok-Alarm ausgelöst. Unmittelbar nach Eingang der Meldung rückten zahlreiche Einsatzkräfte zur Schule aus. Neben Streifenwagen und Spezialkräften der Polizei war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz, der über dem Schulgelände kreiste. Um 15.47 Uhr gab die Polizei schließlich Entwarnung. Es habe sich nicht um eine akute Bedrohung gehandelt. Schülerinnen und Schüler konnten in ihre Klassenräume zurückkehren. Nach aktuellen Erkenntnissen war ein technischer Defekt der Grund für das Auslösen des Alarms.

  • inkl. O-Ton Christoph Gilles - Polizei Köln



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Schwerer Unfall in Düsseldorfer Innenstadt: Fernwärmeleitung geplatzt

Zwei Mitarbeiter schwer verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz - Mehrere Betroffene durch Notfallseelsorger betreut - Ermittlungen laufen

ANC-NEWS Düsseldorf - Am Dienstagvormittag (16.09.) ereignete sich an der Schadowstraße in Düsseldorf ein Unfall bei Arbeiten an einer Fernwärmeleitung, bei welchem zwei Menschen schwer verletzt wurden. Die Feuerwehr sicherte den Bereich ab und der Rettungsdienst versorgte die Verletzten. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Gegen halb elf meldeten Anrufer ein Feuer an der Schadowstraße in Stadtmitte an die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf. Umgehend alarmierte die Leitstelle Einsatzkräfte der Feuerwehr wie auch des Rettungsdienstes zur gemeldeten Adresse. Als diese nur vier Minuten nach der Alarmierung vor Ort eintrafen, stellten sie einen Unfall bei Arbeiten an einer Fernwärmeleitung fest. Umgehend entsandte der Einsatzleiter Einsatzkräfte zur Sicherung des Bereiches und zur Versorgung der Verletzten. Zur Unterstützung wurden weitere Kräfte des Rettungsdienstes, unter anderem ein Rettungshubschrauber aus Duisburg, angefordert. Zwei Arbeiter wurden durch den Unfall schwer verletzt und nach der Versorgung durch Notärzte und Notfallsanitäter in Krankenhäuser transportiert. Durch den Betreiber wurde die beschädigte Fernwärmeleitung abgeschiebert, sodass hiervon keine weitere Gefahr ausging. Für mehrere Betroffene wurden Notfallseelsorger angefordert, welche die Betreuung übernahmen. Der Einsatz endete für die etwa 30 Einsatzkräfte nach rund 90 Minuten. Die Ermittlungen zu den Hintergründen werden durch das zuständige Amt für Arbeitsschutz übernommen. Quelle: Feuerwehr

Inklusive O-Ton:
  • Alexander Vieten - Pressesprecher Feuerwehr Düsseldorf





Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth