Sonntag, 23. November 2025

Feuerwehreinsatz in Langenfeld: Ethanolofen verursacht Verpuffung

Bewohner erleidet schwere Gesichtsverletzungen - Weitere Person im Treppenhaus gefunden - Feuerwehr rückt mit Großaufgebot an - Polizei nimmt Ermittlungen auf

ANC-NEWS Langenfeld (Kreis Mettmann) - Am Sonntagnachmittag (23.11.) kam es in Langenfeld zu einem größeren Feuerwehreinsatz. In einem Mehrfamilienhaus an der Goethestraße war ein Wohnungsbrand ausgebrochen. Nach ersten Informationen der Polizei ging dem Brand eine Verpuffung eines Ethanolofens im zweiten Obergeschoss voraus. Der Bewohner der betroffenen Wohnung erlitt dabei schwere Verbrennungen im Gesicht. Er wurde vor Ort erstversorgt und anschließend in eine Spezialklinik gebracht. Während der weiteren Erkundung fanden Einsatzkräfte zudem eine weitere verletzte Person im Treppenhaus. Auch sie wurde nach einer medizinischen Erstbehandlung in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr rückte mit zahlreichen Kräften an. Unter Atemschutz gelang es den Einsatzkräften, das Feuer schnell unter Kontrolle zu bringen. Anschließend wurde die betroffene Wohnung umfassend gelüftet, um restlichen Rauch und mögliche Schadstoffe aus dem Gebäude zu entfernen. Neben der Feuerwehr waren auch Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. Die Polizei hat noch am Nachmittag Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Gladbeck: Gebäudekomplex mit Großwerkstatt in Vollbrand

Großwerkstatt sowie angrenzendem Außenlager in Flammen - Übergreifen der Flammen verhindert - Wasserversorgung über mehrere hundert Meter - Polizei ermittelt

ANC-NEWS Gladbeck (Kreis Recklinghausen) - In den frühen Morgenstunden (23.11.) kam es gegen 03:00 Uhr zu einem Großbrand in einem Industriegebiet im Gladbecker Norden. Ein weitläufiger Gebäudekomplex mit einer Großwerkstatt sowie angrenzendem Außenlager stand bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits im Vollbrand. Die Gladbecker Feuerwehr leitete umgehend Löschmaßnahmen ein. Um den Brand von mehreren Seiten gleichzeitig bekämpfen zu können, wurden Abschnitte gebildet. Zudem wurde eine Riegelstellung eingerichtet, um ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude zu verhindern. Die Wasserversorgung musste über mehrere hundert Meter hinweg aufgebaut werden. Insgesamt waren mehr als 60 Einsatzkräfte mit 21 Fahrzeugen vor Ort. Der Grundschutz wurde durch Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr sichergestellt. Die Polizei hat noch in der Nacht die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Quelle: Feuerwehr



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Grevenbroich: Feuer in Seniorenzentrum sorgt für Großeinsatz

Vier Verletzte bei nächtlichem Feuerwehreinsatz - Bewohnerzimmer stand in Vollbrand - Löschangriff und Menschenrettung - Polizei ermittelt

ANC-NEWS Grevenbroich (Rhein-Kreis-Neuss) - In der Nacht (23.11.) wurde die Feuerwehr Grevenbroich zu einem gemeldeten Feuer an der Hundhausenstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung. Ein Bewohnerzimmer im Erdgeschoss eines Seniorenzentrums stand bereits in voller Ausdehnung in Flammen. Die Feuerwehr leitete sofort einen umfassenden Löschangriff ein und begann parallel mit der Menschenrettung. Durch das schnelle Eingreifen konnten mehrere Personen aus dem betroffenen Bereich in Sicherheit gebracht werden. Nach offiziellen Informationen wurden insgesamt vier Menschen verletzt und zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser transportiert. Für die Dauer des Einsatzes war die Hundhausenstraße vollständig gesperrt. Neben der Feuerwehr waren Rettungsdienst und Polizei mit einem Großaufgebot vor Ort. Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht worden war, übernahm die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Samstag, 22. November 2025

Schwerer Unfall in Korschenbroich: LKW kippt auf VW

Mutter schwer verletzt - 17-jähriger Sohn in Lebensgefahr – Kreuzungsbereich stundenlang gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz - Unfallaufnahme mit Spezialteam

ANC-NEWS Korschenbroich (Kreis Neuss) - Am Freitag (21.11.) kam es gegen 19:45 Uhr in Korschenbroich zu einem folgeschweren Verkehrsunfall. Zur Unfallzeit befuhr ein 63-jähriger Mönchengladbacher mit seinem LKW die L 361 aus Richtung Mönchengladbach in Richtung Glehn. Im Kreuzungsbereich der L 361 / L 381 kollidierte der LKW Fahrer mit einem VW ID 3, der die L 381 in Richtung Kleinenbroich befuhr. Der LKW kippte nachfolgend auf den PKW, der dadurch zwischen Führerhaus und Auflieger eingeklemmt wurde. Der PKW war mit zwei Personen besetzt. Die 50-jährige Fahrerin aus Kaarst erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Ihr 17 Jahre alter Sohn erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wird ebenso derzeit in einem Krankenhaus behandelt. Der LKW Fahrer wurde leicht verletzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde der Kreuzungsbereich weiträumig gesperrt. Die Ermittlungen vor Ort wurden unter Hinzuziehung eines spezialisierten Verkehrsunfallaufnahme-Teams durchgeführt. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind Gegenstand der Ermittlungen, die beim Verkehrskommissariat 1 geführt werden. Quelle: Polizei



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Freitag, 21. November 2025

Velbert: Dachstuhl von Schloss Hardenberg in Vollbrand

Historisches Gebäude durch Feuer zerstört - Massive Rauchentwicklung - Rund 80 Kräfte im Einsatz

ANC-NEWS Velbert (Kreis Mettmann) - Am frühen Freitagmorgen (21.11.) wurde die Feuerwehr zu einem Brand am Schloss Hardenberg in Velbert alarmiert. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei bemerkte einen Feuerschein im Herrenhaus und alarmierte gegen 04:30 Uhr die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine massive Rauchentwicklung zu erkennen, und kurze Zeit später stand der Dachstuhl im Vollbrand. Trotz eines sofort eingeleiteten, massiven Löschangriffs stand das Gebäude nach kurzer Zeit komplett in Flammen. Wegen einer möglichen Einsturzgefahr des Dachstuhls wurden Facharbeiter vom THW zur Begutachtung des historischen Schlosses aus dem 17. Jahrhundert hinzugezogen. Eine Drohne wurde eingesetzt, um weitere Glutnester zu finden und abzulöschen. Wegen der starken Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung wurde die Warn-App NINA ausgelöst. Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Nachlöscharbeiten werden voraussichtlich noch bis zum Mittag andauern.

  • inkl. O-Ton Marcel Borowski - Feuerwehr Velbert





Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth