Samstag, 22. November 2025

Schwerer Unfall in Korschenbroich: LKW kippt auf VW

Mutter schwer verletzt - 17-jähriger Sohn in Lebensgefahr – Kreuzungsbereich stundenlang gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz - Unfallaufnahme mit Spezialteam

ANC-NEWS Korschenbroich (Kreis Neuss) - Am Freitag (21.11.) kam es gegen 19:45 Uhr in Korschenbroich zu einem folgeschweren Verkehrsunfall. Zur Unfallzeit befuhr ein 63-jähriger Mönchengladbacher mit seinem LKW die L 361 aus Richtung Mönchengladbach in Richtung Glehn. Im Kreuzungsbereich der L 361 / L 381 kollidierte der LKW Fahrer mit einem VW ID 3, der die L 381 in Richtung Kleinenbroich befuhr. Der LKW kippte nachfolgend auf den PKW, der dadurch zwischen Führerhaus und Auflieger eingeklemmt wurde. Der PKW war mit zwei Personen besetzt. Die 50-jährige Fahrerin aus Kaarst erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Ihr 17 Jahre alter Sohn erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wird ebenso derzeit in einem Krankenhaus behandelt. Der LKW Fahrer wurde leicht verletzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde der Kreuzungsbereich weiträumig gesperrt. Die Ermittlungen vor Ort wurden unter Hinzuziehung eines spezialisierten Verkehrsunfallaufnahme-Teams durchgeführt. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind Gegenstand der Ermittlungen, die beim Verkehrskommissariat 1 geführt werden. Quelle: Polizei



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Freitag, 21. November 2025

Velbert: Dachstuhl von Schloss Hardenberg in Vollbrand

Historisches Gebäude durch Feuer zerstört - Massive Rauchentwicklung - Rund 80 Kräfte im Einsatz

ANC-NEWS Velbert (Kreis Mettmann) - Am frühen Freitagmorgen (21.11.) wurde die Feuerwehr zu einem Brand am Schloss Hardenberg in Velbert alarmiert. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei bemerkte einen Feuerschein im Herrenhaus und alarmierte gegen 04:30 Uhr die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine massive Rauchentwicklung zu erkennen, und kurze Zeit später stand der Dachstuhl im Vollbrand. Trotz eines sofort eingeleiteten, massiven Löschangriffs stand das Gebäude nach kurzer Zeit komplett in Flammen. Wegen einer möglichen Einsturzgefahr des Dachstuhls wurden Facharbeiter vom THW zur Begutachtung des historischen Schlosses aus dem 17. Jahrhundert hinzugezogen. Eine Drohne wurde eingesetzt, um weitere Glutnester zu finden und abzulöschen. Wegen der starken Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung wurde die Warn-App NINA ausgelöst. Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Nachlöscharbeiten werden voraussichtlich noch bis zum Mittag andauern.

  • inkl. O-Ton Marcel Borowski - Feuerwehr Velbert





Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Schwerer Frontalcrash in Köln: Zwei Fahrer schwer verletzt

Überholmanöver endet in Frontalcrash - Rettungskräfte befreien Autofahrer aus zerstörtem Unfallwrack - Dellbrücker Mauspfad stundenlang gesperrt - Polizei ermittelt

ANC-NEWS Köln - Am frühen Freitagmorgen (21.11.) hat sich in Köln-Dellbrück ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Nach einem mutmaßlich fehlgeschlagenen Überholmanöver stießen zwei Fahrzeuge frontal zusammen. Beide Fahrer wurden dabei schwer verletzt, einer von ihnen musste von der Feuerwehr aus seinem völlig zerstörten Wagen befreit werden. Gegen kurz vor 6 Uhr gingen bei Polizei und Rettungsdienst die ersten Notrufe ein. Nach bisherigen Ermittlungen war ein Fahrer eines Kleintransporters auf dem Dellbrücker Mauspfad in Richtung Neufelder Straße unterwegs, als er einen Radfahrer überholen wollte. Während des Manövers geriet der Transporter auf die Gegenfahrbahn. Dort kam ihm ein Audi-Fahrer entgegen, der nach Angaben der Polizei nicht mehr ausweichen konnte. Beide Fahrzeuge prallten frontal ineinander. Besonders der Audi wurde stark beschädigt, sein Fahrer wurde im Wagen eingeklemmt. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Mann kurz darauf aus dem Wrack befreien. Die beiden Autofahrer erlitten schwere Verletzungen und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Der überholte Radfahrer blieb unverletzt, mehrere geparkte Fahrzeuge wurden jedoch beschädigt. Die Polizei sperrte den Unfallbereich weiträumig ab. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei ermittelt nun.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Sprockhövel: Großbrand in Möbellager

Mehrere Häuser evakuiert - Rund 100 Einsatzkräfte vor Ort - Warn-App NINA ausgelöst

ANC-NEWS Sprockhövel (Ennepe-Ruhr-Kreis) - Die Feuerwehr Sprockhövel ist seit ca. 2 Uhr am Freitagmorgen (21.11.) bei einem Brandereignis an der Mittelstraße im Einsatz. Es brennt in einem Möbellager eines Geschäftshauses. Angrenzende Wohnobjekte wurden durch die Feuerwehr evakuiert. Zwölf Personen, darunter ein Kind, werden an der nahegelegenen Feuerwache in Haßlinghausen betreut. Verletzt wurde niemand. Aktuell ist das Feuer unter Kontrolle. Der Einsatz wird vermutlich noch bis in die Morgenstunden gehen. Die Mittelstraße und Gevelsberger Straße sind aktuell gesperrt. Der Bereich sollte großräumig umfahren werden. Insgesamt sind rund 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Ordnungsamt vor Ort. Aufgrund der Rauchentwicklung wurde eine Warnung an die Bevölkerung herausgegeben: Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden. Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich sofort in geschlossene Räume. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab. Quelle: Feuerwehr Sprockhövel



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth

Donnerstag, 20. November 2025

Wintereinbruch trifft Wuppertal in der Nacht

Feuerwehr muss ersten Baum entfernen - Straßen mit Schnee bedeckt - Winterstart in Wuppertal

ANC-NEWS Wuppertal - In Wuppertal ist in der Nacht zu Donnerstag (20.11.) der erste Schnee gefallen. Schon in den frühen Morgenstunden musste die Feuerwehr ausrücken, um erste umgestürzte Bäume zu beseitigen. An der Erbschlö-Straße war ein mit Schnee bedeckter Baum auf die Fahrbahn gestürzt, sodass die Feuerwehr Wuppertal zur Sicherung und Räumung anrückte. Auch der Winterdienst war im Dauereinsatz, um die Straßen von Schnee und Glätte zu befreien. Trotz aller Bemühungen kam es im öffentlichen Nahverkehr zu Verspätungen. Damit zeigt sich Wuppertal zum ersten Mal in diesem Jahr in echter Winteratmosphäre.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth