Dienstag, 28. Februar 2006

Brutaler Raubmord

38jähriger Diskothekenbesitzer umgebracht

ANC-NEWS Grefrath - Nederweert NL. Auf die Einnahmen aus dem Karnevalsgeschäft hatten es wohl die Täter bei einem brutalen Raubmord abgesehen. In den frühen Morgenstunden überfielen mehrere maskierte Täter den 38jährigen Besitzer einer Diskothek und seine 40jährige Ehefrau in ihrem Haus. Der Überfallene verstarb an den Verletzungen noch während des Überfalls.

Bevor die Ehefrau die Polizei alarmierte hatten Beamte bereits einen brennenden Pkw entdeckt, den die Täter auf der Flucht wahrscheinlich in Brand gesetzt hatten. Die Polizei hüllt sich derzeit in Schweigen und will keine Einzelheiten zu dem Überfall bekanntgeben. Die Umgebung des Hauses wurde weiträumig abgesperrt, Taucher suchten in einem in der Nähe liegenden Kanal nach Tatwerkzeugen.




Bildmaterial und weitere Informationen erhalten Sie unter

0171 – 41 40 802
Günter Jungmann
und ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Ertrunkenen aus Maas geborgen

Karnevalsunfall? – Vermutlich Alkohol im Spiel

ANC-NEWS Grefrath - Steyl NL. Such- und Bergungseinsatz für die Venloer Feuerwehr in den frühen Morgenstunden. Ein Aurufer hatte eine im Wasser treibende Person gemeldet. Feuerwehr und Polizei suchten die Maas im Umfeld Herz-Jesu-Klosters des deutschen Ordens ab und wurden fündig. Im Wasser trieb eine leblose Person die binnen kurzer Zeit geborgen werden konnte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, eine gerichtsmedizinische Untersuchung soll nun Klarheit bringen.



Bildmaterial und weitere Informationen erhalten Sie unter

0171 – 41 40 802
Günter Jungmann
und ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

29jährige Frau lebensgefährlich verletzt

Im Wohnzimmer brannte die Couch - Wiederbelebt

ANC-NEWS Grefrath - Willich. Ihr Äußerstes gaben am Abend des Rosenmontags Rettungskräfte bei einem Zimmerbrand in Willich. Rund eine dreiviertel Stunde mussten Rettungsdienst und Notarzt eine junge Frau reanimieren, bevor sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden konnte. Ein Anrufer hatte einen Zimmerbrand in einem Reihenhaus gemeldet. Unter schwerem Atemschutz bargen Feuerwehrleute die 29-jährige Hausbewohnerin. In dem Zimmer in dem sie aufgefunden wurde brannte ein Couch, die von der Feuerwehr rasch gelöscht werden konnte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.



Bildmaterial und O-Ton vorhanden. Weitere Informationen erhalten Sie unter

0171 – 41 40 802
Günter Jungmann
und ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Grossbrand eines Palettenlagers in Essen

Hoher Sachschaden - über 80 Feuerwehrleute im Einsatz

ANC-NEWS Essen - In der Nacht ist es in einem Palettenlager in Essen zu einen Grossbrand gekommen. Bei Eintreffem der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits meterhoch in den Nachthimmel. Vier Löschzüge mit über 80 Feuerwehrleuten waren im Einsatz um die Flammen zu bändigen. Wie das Feuer entstand ist noch völlig unklar. Die Höhe des Sachschadens ist enorm. Die Feuerwehr Essen wird vermutlich noch meherere Stunden in den Einsatz gebunden sein. (K.F.)


Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Mittwoch, 22. Februar 2006

Nashorn-Geburt im Krefelder Zoo

Mini-Nashorn-Bulle Davu ist der Liebling aller Pfleger

ANC-NEWS Essen / Krefeld - Etwa 30 Kilo schwer und fast kniehoch - das ist der Neue im Krefelder Zoo. Der kleine Davu ist das erste Spitzmaul-Nashorn, das in NRW das Licht der Welt erblickt hat. Der noch hornlose Nashorn-Bulle ist nicht nur der Liebling von Mutter Nane, auch die Pfleger haben ihn bereits ins Herz geschlossen. Die Geburt des Mini-Rhino kam für die Pfleger im Zoo etwas überraschend. Sie rechneten erst in etwa zwei Wochen mit dem Wurf. Trotz alledem entwickelt sich der kleine Bulle prächtig. Nashorn-Kuh Nane kümmert sich rührend um ihren Nachwuchs.(bs)

Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Dienstag, 21. Februar 2006

Defekter Schwertransporter blockiert Autobahn

Kreuz Monheim-Süd voraussichtlich den ganzen Tag gesperrt

ANC-NEWS Essen - Auf der A542 im Kreuz Monheim-Süd müssen Autofahrer den ganzen Tag mit Behinderung rechnen. Ein defekter Schwertransporter blockiert die Auffahrt zur A59 Richtung Leverkusen vorraussichtlich noch bis heute Abend. Die 80 Tonnen schwere Ladung des belgischen Sattelzuges muss erst mit Hilfe eines Schwerlast-Krans umgeladen werden. Der Transporter hatte den Kopf einer Windradanlage geladen. Dieser Generator muss äußerst vorsichtig bewegt und umgeladen werden.(bs)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86

Montag, 20. Februar 2006

18jährige stirbt bei Verkehrsunfall

Frontal gegen Baum geprallt

Kempen. Tödlicher Verkehrsunfall am Vormittag auf der Landstrasse 362 zwischen Tönisvorst und Kempen. Ausgangs einer langgezogenen Rechtskurve kommt eine 18jährige Pkw-Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab und prallt frontal gegen einen Strassenbaum. Die junge Frau wird in dem Volvo eingeklemmt. Der Notarzt und die Rettungskräfte können nur noch den Tod der Tönisvorsterin feststellen. Erst mit schwerem Rettungsgerät gelingt es Einsatzkräften den Leichnam aus dem völlig zerstörten Fahrzeugwrack zu befreien. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die L362 für rund 1 ½ Stunden komplett für den Verkehr gesperrt.



Bildmaterial und weitere Informationen erhalten Sie unter

0171 – 41 40 802
Günter Jungmann und
ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Karnevalsumzug im Dunkeln

15.000 Zuschauer trotz Regen und Kälte

Beesel NL. Karneval mal anders. Nicht am Tag sondern durch die dunkle Nacht zog am Wochenende der närrische Lindwurm. 60 leuchtende Zugwagen unterstützt von strahlenden Fußgruppen und Juxkapellen sorgten eine Woche vor dem Strassenkarneval für die passende Stimmung. 15.000 Zuschauer hatten sich trotz anhaltenden Regens und unfreundlichen Temperaturen entlang des Zugweges eingefunden. Eines der Highlights, ein Schäfer, der seine beleuchteten Schäfchen vor sich hintrieb. Während des Umzuges hatte der Energieversorger die Straßenbeleuchtung im gesamten Ort ausgeschaltet um dem Lichtspektakel den passenden Rahmen zu ermöglichen.



Bildmaterial und weitere Informationen erhalten Sie unter

0171 – 41 40 802
Günter Jungmann
und ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

15jähriger lebensgefährlich verletzt

Pkw prallte ungebremst auf Anhänger

Mönchengladbach. 3 Schwerverletzte forderte am Abend ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 bei Mönchengladbach. Der Fahrer eines Heinsberger Alfa Romeo prallte aus bislang ungeklärten Ursache auf den Anhänger eines Viersener Kleintransporters. Bei dem Verkehrsunfall wurden zwei jugendlichen Insassen aus dem Kleinbus und der Unfallverursacher aus dem PKW Alfa geschleudert. Die Verletzten wurden nach Versorgung durch 2 Notärzte und eines im Stau stehenden Chirugen in umliegenden Krankenhäuser gebracht. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Autobahn in Richtung Venlo war für 1 ½ Stunden gesperrt. Es bildete sich ein mehrere Kilometer langer Rückstau.



Bildmaterial und weitere Informationen erhalten Sie unter

0171 – 41 40 802
Günter Jungmann
und ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Spektakulärer Oldtimer-Schwertransport

90 Tonnen Ampfibienfahrzeug trat seine letzte Reise ins Museum an

Overloon NL. Ein amerikanisches Ampfibienfahrzeug hat am Wochende das niederländische Nationale Kriegs- und Widerstandsmuseum in Overloon teilweise aus eigener Kraft erreicht. Das über 55 Jahre alte Fahrzeug hatte im Vorfeld seinen Besitzern kopfzerbrechen bereitet. Mit 20 Metern Länge, 8 Metern Breite und einer Höhe von über 7 Metern wäre ein herkömmlicher Transport selbst über Landstrassen an der Höhe gescheitert. Nach einem Schiffstransport wurde das Gefährt unbereift auf einen Schwertransporter verladen, um in die Nähe des Museums gefahren zu werden. Die letzten Kilometer legte der Koloss dann auf seinen eigenen Rädern zurück. Diese mussten jedoch, aufgrund ihrer Ausmaße auf einen eigenen Tieflader angeliefert wurden. Als Antrieb hat jeder der Reifen einen eigenen 7 Liter Dieselmotor. Ünterstützt von einem Bagger wurde der Kriegsveteran, der bereits in Korea und Vietnam zum Einsatz kam, über Ackerflächen und durch ein Waldgebiet auf das Museumsgelände gebracht. Einige tausend Zuschauer hatten sich auf der letzten Fahrt des Oldies eingefunden.



Bildmaterial und weitere Informationen erhalten Sie unter

0171 – 41 40 802
Günter Jungmann
und ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Freitag, 17. Februar 2006

Kerken: Alkoholunfall 3 Verletzte

Betrunkene Mutter mit 2-jähriger Tochter unterwegs

ANC-NEWS Grefrath - Kerken. Drei Personen wurden in der Nacht bei einem Verkehrsunfall auf der Kempener Landstraße (L 362) verletzt. Eine 33-jährige PKW-Fahrerin aus Wuppertal geriet mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und kam schließlich quer auf der Fahrbahn zum Stillstand. Ein nachfolgender 48-jähriger Autofahrer aus Kempen erkannte in der Dunkelheit den querstehenden anderen PKW zu spät und fuhr mit großer Wucht in die Fahrerseite dieses Fahrzeugs. Die Feuerwehr musste schweres Rettungsgerät einsetzen, um die 33-jährige Autofahrerin aus dem total zerstörten PKW zu bergen.

Durch den Aufprall wurde zudem die ebenfalls in dem PKW sitzende 2-jährige Tochter der Frau sowie der 48-jährige andere Autofahrer verletzt.
Da bei der PKW-Fahrerin Alkoholgeruch festgestellt wurde, ließen die Polizisten ihr eine Blutprobe ennehmen und stellten ihren Führerschein sicher.



Bildmaterial und weitere Informationen erhalten Sie unter

0171 – 41 40 802
Günter Jungmann und
ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Fünfter Streiktag an den Unikliniken in NRW - Verdi-Demo in Essen

Hunderte Beschäftigte im Ausstand

ANC-NEWS Essen - Rund 400 Streikende des Essener Uniklinikums sind heute durch die Innenstadt gezogen. Die Beschäftigten sind nun schon seit fünf Tagen im Ausstand. Bei der Kundgebung am Mittag trat unter anderem Dieter Hillebrand, DGB Vorsitzender für die Region Mülheim, Essen & Oberhausen, vor die Streikenden. Der Bezirksgeschäftsführer Verdi Essen Dieter Seifert forderte die Klinikchefs auf, endlich den Tarifvertrag für die 30.000 Beschäftigten der Unikliniken zu übernehmen. Der Vertrag gilt bereits seit Oktober 2005 für die kommunalen Krankenhäuser. Darin ist die 38,5 Stunden Woche festgeschrieben. Die Klinikleitungen lehnen dies aus Kostengründen ab und wollen eine Verlängerung der Wochenarbeitszeit.(BS)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Findelkind in Mülltonne gefunden

Nachbar ist der Lebensretter

ANC-NEWS Grefrath/Kempen(Niederrhein)- Heute Morgen machte ein Bewohner eines Hauses in Kempen eine schreckliche Entdeckung. Als er im Innenhof seines Hauses den Müll entsorgen wollte, fand er in der Mülltonne ein neugeborenes Kind. Der kleine Junge wurde sofort von den alarmierten Rettungskräften notärztlich versorgt und zu weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht zur Zeit offenbar nicht. Während der polizeilichen Ermittlungen meldete sich eine Hausbewohnerin, die von einer Geburt berichtete. Sie wollte jedoch keine Angaben darüber machen, ob das Kind in der Mülltonne ihres ist. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlung aufgenommen.(SO)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter Günter Jungmann 0171-4140802 und
ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Zwei tote Kleinkinder bei Wohnungsbrand

Neun weitere Personen zum Teil schwer verletzt

ANC-NEWS Essen / Mönchengladbach - Bei einem Wohnungsbrand in einem Zwei-Familienhaus in Mönchengladbach sind am Morgen zwei Kleinkinder ums leben gekommen, neun weitere Personen wurden verletzt. Unter den Verletzten befinden sich noch zwei weitere Säuglinge. Über die Art und Schwere der Verletzungen können zurzeit keine Angaben gemacht werden. Brandsachverständige der Polizei müssen nun ermitteln wie es zu dem verheerenden Brand kommen konnte.(CF)



Unser Bildmaterial:

- Feuerwehr / Polizei im Einsatz
- Rußflecken an der Decke der Brandwohnung
- wegfahrender Rettungswagen
- O-Töne etc.


Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter Günter Jungmann Tel.: 0171-4140802 oder
ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Mittwoch, 15. Februar 2006

Blitz schlägt in Bauernhof ein

300 Schweine aus den Flammen gerettet

ANC-NEWS Essen/Selm - In den frühen Abendstunden ist es auf einem Bauernhof in Selm/Bork zu einem verherenden Feuer gekommen. Als die Feuerwehr mit drei Löschzügen an der Einsatzstelle eintrifft schlagen ihnen die Flammen bereits meterhoch entgegen. 75 Wehrleute versuchen die Tiere aus den Stallungen zu retten, für den Hof kommt jedoch die Hilfe zu spät. Zwei der Scheunen brennen bis auf die Grundmauern nieder. Umliegende Höfe hatten Glück im Unglück. Bei Ihnen löste der Blitz nur Stromausfälle aus. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Tötungsdelikt in Gelsenkirchen

Frau mit Messer getötet

ANC-NEWS Essen - Eine Frau ist heute Nacht Opfer eines Beziehungsstreits geworden. Gegen 01.30 Uhr ging bei der Feuerwehr der Notruf ein, daß Nachbarn eine Frau mit einem Messer in der Brust gefunden haben. Zuvor hätten sie heftige Streitigkeiten mitbekommen. Der eintreffende Notarzt konnte bei der Frau aus Ückendorf nur noch den Tod feststellen. Vermutlich brachte ihr der Freund die tödlichen Verletzungen zu. Die Mordkommission wurde eingeschaltet. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Dienstag, 14. Februar 2006

Verunfallter Holztransporter blockierte Autobahn

A61: Vollsperrung für vier Stunden

ANC-NEWS Grefrath - Mönchengladbach. Vier Stunden war in der Nacht die Autobahn 61 bei Mönchengladbach für den Verkehr in Fahrtrichtung Süden komplett gesperrt. Der 54jährige belgische Fahrer eines mit Holzstämmen beladenen Sattelschleppers hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war nachdem er die Leitplanke auf rund 100 Meter niedergewalzt hatte in die Böschung geprallt. Durch die verrutschte Ladung und die Aufprallwucht wurde die Fahrerkabine aus der Halterung gerissen. Der angeschnallte Fahrer zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Durch herumfliegende Baumstämme wurden vier weitere Fahrzeuge beschädigt. Erst mit Hilfe eines Radladers konnten die Holzstämme geborgen und erneut verladen werden. Gegen 3:00 Uhr wurde die A61 wieder für den Verkehr freigegeben.



Bildmaterial und weitere Informationen erhalten Sie unter

0171 – 41 40 802
Günter Jungmann
und ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Montag, 13. Februar 2006

Wohnungsbrand in Essen

Anbau im Hinterhof komplett ausgebrannt

ANC-NEWS Essen - In den frühen Morgenstunden ist es in einem Anbau eines Wohnhauses im Herbertshof zu einem Brand gekommen. Aus bislang unklarer Ursache brach das Feuer in der mit zwei Personen bewohnten Wohnung aus. Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich jedoch keiner in den Räumlichkeiten. Die übrigen Hausbewohner, darunter viele Kleinkinder, wurden evakuiert. Verletzt wurde jedoch niemand. Die Brandwohnung wurde der Kripo übergeben. Sachverständige ermitteln. (K.F.)


Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Samstag, 11. Februar 2006

Pkw prallte gegen Baum - Vier Menschen eingeklemmt

Großeinsatz für Rettungskräfte - Insassen lebensbedrohlich verletzt

ANC-NEWS Dortmund - Dortmund-Bodelschwingh. Bei einem Verkehrsunfall wurden am Samstag vier Menschen lebensbedrohlich verletzt. Aus ungeklärter Ursache war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und mit sehr hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum geprallt. Die vier Insassen mittleren Alters wurden im Fahrzeug eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr durch technische Rettung befreit werden. Zwei Personen wurden mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen, zwei weitere mit Rettungswagen transportiert. Für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurde dieser Unfall zum Großeinsatz mit fast siebzig Kräften. Ein ehemaliger Notarzt war als Erster am Unfallort und konnte sofort qualifizierte medizinische Hilfe leisten. Zur Ermittlung der Unfallursache wurde ein dreiköpfiges Unfallsachverständigenteam angefordert. (mpr)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Donnerstag, 9. Februar 2006

SEK-Einsatz in Oberhausen: Mann wirft Brandgeschosse auf Polizisten- Haus evakuiert

Täter verschanzt sich in seiner Wohnung

ANC-NEWS Essen- Am Vormittag musste heute ein Sondereinsatzkommando der Polizei nach Oberhausen-Osterfeld ausrücken. Ein Mann hatte zwei Polizisten mit Brandgeschossen im Hausflur beworfen, nachdem diese seine Wohnung durchsuchen wollten. Das Haus fing an einigen Stellen Feuer. Die Feuerwehr wurde alarmiert, um die Brandherde zu löschen. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses mussten aus Sicherheitsgründen evakuiert werden. Der Mann verschanzt sich weiterhin in seiner Wohnung. (J.H.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Unfall: Behinderte im Kleinbus eingeklemmt

91jähriger stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus

ANC-NEWS Grefrath - Evertsoord/Venlo NL. Beim Zusammenstoss zwischen einem Pkw und einem Behindertentransport ist am Abend eine 91-jähriger Mann ums Leben gekommen. Neben dem Fahrer befanden sich drei Behinderte im Kleinbus, als ein Mercedes Pkw in die Seite des Fahrzeugs prallte. Alle Insassen mussten von Feuerwehrkräften aus ihren Fahrzeugen befreit werden, da sie alle eingeklemmt waren. Zur Unterstützung der Rettungskräfte wurden zwei Rettungshubschrauber, darunter auch Christoph 9 aus Duisburg hinzugezogen (der den deutsch/niederländischen Grenzbereich teilweise mit abdeckt). Neben dem Verstorbenen wurden die anderen vier Unfallbeteiligten teilweise mit lebensgefährlichen Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert.



Bildmaterial (mit O-Ton) und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Mittwoch, 8. Februar 2006

Schweinejagd auf Autobahnauffahrt

Tiertransporter stürzte in Auffahrt um

ANC-NEWS Grefrath - Venray-Venlo NL. Vermutlich zu schnell war der 52jährige Fahrer eines Tiertransporters als er die Auffahrt zur A73 bei Venray befuhr. Nach Angaben eines Polizeisprechers waren die Tiere nicht richtig verladen, da sie in der Kurve auf eine Seite der Ladeflächen gedrückt wurden, wodurch der Lkw endgültig umstürzte. Von den 96 Schweinen konnten sich 15 Tiere befreien. Diese konnten jedoch von Lkw-Fahrern und Feuerwehrleuten hinter den Leitplanken zusammengetrieben werden bevor sie auf die Autobahn flüchten konnten. Zehn Schweine verendeten bei dem Unfall. Die verbliebenen Schweine wurden auf ein Ersatzfahrzeug umgeladen.



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Tragischer Unfall mit Strassenbahn

16-jähriger Junge wird von der Bahn zerquetscht

ANC-NEWS Essen/Köln - In den späten Abendstunden kam es in Köln zu einem tragischen Unfall, bei dem ein 16-jähriger Junge getötet wurde. Wie es genau zu dem Unfall kam, ermittelt zur Zeit ein Sachverständiger der Staatsanwaltschaft. Nach den ersten Erkenntnissen soll der Junge, der mit vier weiteren Freunden unterwegs war, aus der Bahn ausgestiegen sein. Beim Anfahren der Bahn sei er dann aus der Gruppe plötzlich zwischen den Front und Heckwagen der Strassenbahn geraten. Hierbei wurde er sofort getötet. Seine vier Begleiter werden derzeit von einem Notfallseelsorger betreut. Die Feuerwehr mußte schweres Gerät und einen Kran einsetzen, um den Leichnam zu befreien. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Zwei Hunde im Rauch erstickt

Zwei Wohnungsbrände hielten Feuerwehr in Atem

ANC-NEWS Grefrath - Roermond NL. Zwei Wohnungsbrände hielten die Roermonder Feuerwehr in Atem. Kaum waren die Einsatzkräfte vom ersten Wohnungsbrand zurück mussten sie erneut ausrücken. In einem Appartmenthaus hatten Bewohner Rauch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Auch 5 Bewohner anderer Appartments konnten sich selber in Sicherheit bringen. Zwei weitere Hausbewohner waren bei Brandausbruch nicht in ihrer Wohnung. Ihre beiden Hunde konnten die Rettungskräfte nur noch tot aus der verqualmten Wohnung bergen. Der durch den Brand verursachte Schaden ist erheblich.



Bildmaterial (mit O-Ton) und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Montag, 6. Februar 2006

Massenkarambolage auf A 42 bei Bottrop

Ein Toter und vier Schwerverletzte

ANC-NEWS Essen/Bottrop - Auf der A42 ist es heute Abend zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang gekommen. Desweiteren wurden vier Personen schwerst und drei weitere leicht verletzt. Insgesamt waren auf der A42 nach der Anschlussstelle Bottrop in Fahrtrichtung Duisburg 14 Pkw ineinander gefahren. Unfallursache war vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn. Hierdurch verunfallte ein Wagen und blieb auf dem linken Fahrstreifen der Hauptfahrbahn liegen. Alle weiteren Fahrzeuge konnten nicht mehr ausweichen und prallten ineinander. Die Autobahn A42 in Fahrtrichtung Duisburg wurde für mehrere Stunden voll gesperrt. (K.F.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281

Gelsenkirchen: Großbrand in Tankstellenwerkstatt mit 500 Autoreifen

Feuerwehr entfernt mehrere Gasflaschen vom Brandherd

ANC-NEWS Essen/Gelsenkirchen- Im Gelsenkirchener Stadtteil Rotthausen kam es heute Nachmittag zu einem Brand in einem Werkstattgebäude, das an eine Tankstelle angrenzt. Die Feuerwehr kam mit mehreren Löschfahrzeugen zum Einsatz. Die Einsatzkräfte konnten mehrere Gasflaschen mit unterschiedlichem Inhalt (u.a. Propangas) bergen. In der Werkstatt befanden sich auch 500 Autoreifen, die bei dem Großbrand in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Löscharbeiten dauern noch an. (J.H.)



Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281