Mittwoch, 5. November 2025

Drohnen-Alarm legt Flughäfen in Belgien lahm: Mehrere Flüge nach Köln umgeleitet

Flugverkehr über Belgien vorübergehend eingeschränkt - Maschinen landen in Köln und Maastricht - Drohne stoppt Starts und Landungen - Acht Flugzeuge mussten nach Köln/Bonn ausweichen

ANC-NEWS Köln - Am Dienstagabend (03.11.) ist es am Flughafen Brüssel-Zaventem zu einem Drohnen-Alarm gekommen. Eine Sichtung im Luftraum führte dazu, dass der Flugbetrieb vorübergehend eingeschränkt werden musste. Mehrere ankommende Maschinen konnten nicht wie geplant in Brüssel landen und wurden umgeleitet, einige davon nach Köln/Bonn. Auch am Flughafen im belgischen Lüttich kam es kurz darauf zu ähnlichen Einschränkungen. Nach weiteren Drohnensichtungen wurden dort Starts und Landungen vorerst gestoppt. Insgesamt mussten acht Flugzeuge nach Köln/Bonn ausweichen, sieben aus Brüssel und eines aus Lüttich. Dabei handelte es sich um drei Fracht- und fünf Passagiermaschinen. Die Behörden reagierten umgehend und sperrten Teile des Luftraums. Nach ersten Angaben handelte es sich um eine kurzfristige Unterbrechung, der Betrieb sollte nach Abschluss der Sicherheitsüberprüfungen schrittweise wieder aufgenommen werden. Noch ist unklar, wer die Drohne gesteuert hat und aus welchem Grund sie in den Sicherheitsbereich der Flughäfen eindringen konnte. Die Ermittlungen dauern an.



Bestellung von Bewegtbild (nur TV- und Zeitungsredaktionen) 24h unter +49-201-2486281
ANC-NEWS-TELEVISION GmbH, Laaksweg 7, 45359 Essen, HRB 12411, Amtsgericht Essen, Geschäftsführer: C. Anhuth