Niehnhauser Park als Campingplatz
ANC-NEWS Essen/Gelsenkirchen - Die ersten, von 80.000 erwarteten Engländern sind in Gelsenkirchen an der Trabrennbahn eingetroffen. Der gesamte Niehnhauser Park wurde den Briten als Camping/Zeltplatz zur Verfügung gestellt. Auf dem Gelände der Trabrennbahn finden sich morgen tausende Engländer ein um das Spiel zu verfolgen. Die Polizei ist guter Hoffnung, auch was die Sauberkeit an den Unterbringungsplätzen angeht. Wir waren vor Ort.(K.F.)
Bildmaterial und O-Ton Pressesprecher Polizei Essen Uwe Klein
Bildmaterial und weitere Informationen
erhalten Sie unter ANC-NEWS Essen Tel.: 0201 - 24 86 281
Freitag, 30. Juni 2006
Die Engländer sind da
Beckham und Co. checken in Essen ein
ANC-NEWS Essen - Die englische Nationalmannschaft ist am Freitag mittag in Essen eingetroffen. Beckham und seine Mannen haben im Welcome Hotel an der Schützenbahn Quartier bezogen. Die Fans, die seit Stunden auf den Superstar gewartet hatten, wurden enttäuscht. Beckham entschwand schnell - ohne ein Lächeln oder ein Winken. Auch der Reste der Truppe hatte keine Zeit für die Wartenden. Die Engländer spielen morgen, im Viertelfinale, in Gelsenkirchen gegen die Portugiesische Elf.
ANC-NEWS Essen - Die englische Nationalmannschaft ist am Freitag mittag in Essen eingetroffen. Beckham und seine Mannen haben im Welcome Hotel an der Schützenbahn Quartier bezogen. Die Fans, die seit Stunden auf den Superstar gewartet hatten, wurden enttäuscht. Beckham entschwand schnell - ohne ein Lächeln oder ein Winken. Auch der Reste der Truppe hatte keine Zeit für die Wartenden. Die Engländer spielen morgen, im Viertelfinale, in Gelsenkirchen gegen die Portugiesische Elf.
Mittwoch, 28. Juni 2006
Gefahrguttransporter auf A2 verunglückt
Fahrer tödlich verletzt
ANC-NEWS Dortmund - Ein mit Maschinenöl beladener Gefahrguttransporter ist am Mittwoch auf der A2 in Höhe Dortmund-Mengede in ein Stauende gerast. Der Fahrer des LKW wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Vermutlich hatte der Mann den Stau zu spät bemerkt und konnte deshalb nicht mehr rechtzeitig bremsen. Nach Angaben des Presseprechers der Dortmunder Feuerwehr, krachte der Gefahrguttransporter auf einen bereits stehenden LKW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieses Fahrzeug auf einen anderen LKW geschoben. Die beiden LKW-Fahrer wurden nur leicht verletzt. Die Aufräumarbeiten dauern noch an.
ANC-NEWS Dortmund - Ein mit Maschinenöl beladener Gefahrguttransporter ist am Mittwoch auf der A2 in Höhe Dortmund-Mengede in ein Stauende gerast. Der Fahrer des LKW wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Vermutlich hatte der Mann den Stau zu spät bemerkt und konnte deshalb nicht mehr rechtzeitig bremsen. Nach Angaben des Presseprechers der Dortmunder Feuerwehr, krachte der Gefahrguttransporter auf einen bereits stehenden LKW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieses Fahrzeug auf einen anderen LKW geschoben. Die beiden LKW-Fahrer wurden nur leicht verletzt. Die Aufräumarbeiten dauern noch an.
Montag, 26. Juni 2006
Ruhrgebiet blieb von Unwetter weitgehend verschont
Feuerwehr Essen rückte zu umgestürzten Bäumen aus
ANC NEWS Essen - Vom heftigen Unwetter blieb das Ruhrgebiet um Essen herum weitgehend verschont. Zwar rückte die Feuerwehr Essen zu einigen umgestürzten Bäumen aus, ein Sprecher der Feuerwehr jedoch sagte, daß die Einsätze im Rahmen gewesen seien.(K.F.)
Bildmaterial:
-Umgestürzte Bäume aus dem Essener Süden
-Feuerwehr bei Sägearbeiten
ANC NEWS Essen - Vom heftigen Unwetter blieb das Ruhrgebiet um Essen herum weitgehend verschont. Zwar rückte die Feuerwehr Essen zu einigen umgestürzten Bäumen aus, ein Sprecher der Feuerwehr jedoch sagte, daß die Einsätze im Rahmen gewesen seien.(K.F.)
Bildmaterial:
-Umgestürzte Bäume aus dem Essener Süden
-Feuerwehr bei Sägearbeiten
Freitag, 23. Juni 2006
Sex-Täter konnte unerkannt entkommen
3 Frauen in den vergangen Tagen überfallen
Mönchengladbach . Bei einem Spaziergang im Mönchengladbacher „Bunten Garten“ entdeckten am Abend 2 Frauen einen Mann im Gebüsch, dessen Beschreibung auf ein Phantombild zutraf, mit dem die Polizei nach dem Täter fahndet der in den vergangenen Tagen 3 Frauen überfallen hatte. Die Frauen gingen weiter, als sie den Hilferuf einer Frau hörten und sofort die Polizei alarmierten. Im Gebüsch konnte die eintreffenden Beamten niemanden mehr antreffen. Das Gelände wurde weiträumig umstellt. Mit Hilfe eines Hubschraubers, der Duisburger Bereitschaftspolizei und einer Hundestaffel wurde der gesamte Bunte Garten intensiv durchsucht. Der Gesuchte konnte jedoch nicht mehr angetroffen werden, jedoch fanden die Beamten potentielles Spurenmaterial.
Mönchengladbach . Bei einem Spaziergang im Mönchengladbacher „Bunten Garten“ entdeckten am Abend 2 Frauen einen Mann im Gebüsch, dessen Beschreibung auf ein Phantombild zutraf, mit dem die Polizei nach dem Täter fahndet der in den vergangenen Tagen 3 Frauen überfallen hatte. Die Frauen gingen weiter, als sie den Hilferuf einer Frau hörten und sofort die Polizei alarmierten. Im Gebüsch konnte die eintreffenden Beamten niemanden mehr antreffen. Das Gelände wurde weiträumig umstellt. Mit Hilfe eines Hubschraubers, der Duisburger Bereitschaftspolizei und einer Hundestaffel wurde der gesamte Bunte Garten intensiv durchsucht. Der Gesuchte konnte jedoch nicht mehr angetroffen werden, jedoch fanden die Beamten potentielles Spurenmaterial.
Party in Dortmund - Brasilien-Japan 4:1
Tausende Fans feierten mit Tanz und Auto-Korsos
ANC-NEWS – Dortmund. Nach dem brasilianischen 4:1-Sieg über Japan, war auf dem Friedensplatz in Dortmund und in den umliegenden Straßen der Teufel los. Ausgelassen wurde der überlegene Sieg gefeiert. Auf dem Wallring ging stellenweise nichts mehr. Mit Auto-Korsos, fahnenschwingenden Beifahrern, die sich aus den Fenster lehnten oder gleich im offenen Kabrio fuhren, wurde auch auf den Straßen die Freude zum Ausdruck gebracht. Am Bahnhof hatten Ordner und Polizei alle Hände voll zu tun, weil die Züge nach Köln und Düsseldorf zum Teil einfach gestürmt wurden. Lange Verzögerungen gab es, weil immer wieder die Türen aufgedrückt wurden.
ANC-NEWS – Dortmund. Nach dem brasilianischen 4:1-Sieg über Japan, war auf dem Friedensplatz in Dortmund und in den umliegenden Straßen der Teufel los. Ausgelassen wurde der überlegene Sieg gefeiert. Auf dem Wallring ging stellenweise nichts mehr. Mit Auto-Korsos, fahnenschwingenden Beifahrern, die sich aus den Fenster lehnten oder gleich im offenen Kabrio fuhren, wurde auch auf den Straßen die Freude zum Ausdruck gebracht. Am Bahnhof hatten Ordner und Polizei alle Hände voll zu tun, weil die Züge nach Köln und Düsseldorf zum Teil einfach gestürmt wurden. Lange Verzögerungen gab es, weil immer wieder die Türen aufgedrückt wurden.
Donnerstag, 22. Juni 2006
Grausiger Fund: 22-jährige Mutter und Säugling in Wohnung erstochen aufgefunden
14-jähriges Mädchen fand seine Schwester
ANC-NEWS Essen/Duisburg - Am Mittwochabend sind im Duisburger Stadtteil Meiderich eine 22 Jahre alte Mutter und ihr sechs Monate alter Sohn in ihrer Wohnung erstochen aufgefunden worden. Die 14-jährige Schwester der Frau entdeckte die beiden Leichen. Sie hatte die Wohnung aufgesucht, um nach ihrer Schwester zu schauen, die sich tagelang nicht bei ihr gemeldet hatte. Nach Angaben der Polizei gibt es bislang weder Einbruchsspuren noch sonstige Hinweise auf den Täter.
ANC-NEWS Essen/Duisburg - Am Mittwochabend sind im Duisburger Stadtteil Meiderich eine 22 Jahre alte Mutter und ihr sechs Monate alter Sohn in ihrer Wohnung erstochen aufgefunden worden. Die 14-jährige Schwester der Frau entdeckte die beiden Leichen. Sie hatte die Wohnung aufgesucht, um nach ihrer Schwester zu schauen, die sich tagelang nicht bei ihr gemeldet hatte. Nach Angaben der Polizei gibt es bislang weder Einbruchsspuren noch sonstige Hinweise auf den Täter.
Grossbrand in Krefelder Stahlwerk
14 Angestellte erlitten Rauchgasvergiftungen
Krefeld. Millionenschaden entstand am Morgen bei einem Grossbrand im Thyssen Krupp Nirosta Werk in Krefeld. In einem Walzwerk war aus bislang unbekannter Ursache ein Grossbrand ausgebrochen, der schnell um sich griff. Eine riesige Rauchwolke ist bis hin ins Ruhrgebiet sichtbar. Anwohner wurden durch die Polizei aufgefordert Fenster und Türen geschlossen zu halten. In dem brennenden Gebäude sind auch große Chemikalienbehälter in Brand geraten. Bislang wurden 14 Angestellte des Werkes aufgrund von Rauchgasvergiftungen vorsorglich behandelt. Inzwischen sind weitere Feuerwehrkräfte aus dem Umland zur Unterstützung der Krefelder Feuerwehr angefordert worden.
Krefeld. Millionenschaden entstand am Morgen bei einem Grossbrand im Thyssen Krupp Nirosta Werk in Krefeld. In einem Walzwerk war aus bislang unbekannter Ursache ein Grossbrand ausgebrochen, der schnell um sich griff. Eine riesige Rauchwolke ist bis hin ins Ruhrgebiet sichtbar. Anwohner wurden durch die Polizei aufgefordert Fenster und Türen geschlossen zu halten. In dem brennenden Gebäude sind auch große Chemikalienbehälter in Brand geraten. Bislang wurden 14 Angestellte des Werkes aufgrund von Rauchgasvergiftungen vorsorglich behandelt. Inzwischen sind weitere Feuerwehrkräfte aus dem Umland zur Unterstützung der Krefelder Feuerwehr angefordert worden.
Mittwoch, 21. Juni 2006
Blutiger Kindergeburtstag
34 jähriger in Oberhausen erstochen
ANC NEWS Essen/Oberhausen - Am frühen Abend wurde ein 34 jähriger Familienvater vor den Augen seiner Familie von einem seiner Brüder im Garten erstochen. Die Tat geschah als er sein Kind bei einer Geburtstagsfeier abgeben wollte. Aus bisher ungeklärten Gründen gerieten die beiden Männer in einen Streit, hierbei erlitt der 34 jährige lebensgefährliche Verletzungen. Sämtliche Sofortmaßnahmen von Angehörigen und Notarzt blieben jedoch erfolglos. Der Familienvater verstarb noch am Tatort. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen aufgenommen.
ANC NEWS Essen/Oberhausen - Am frühen Abend wurde ein 34 jähriger Familienvater vor den Augen seiner Familie von einem seiner Brüder im Garten erstochen. Die Tat geschah als er sein Kind bei einer Geburtstagsfeier abgeben wollte. Aus bisher ungeklärten Gründen gerieten die beiden Männer in einen Streit, hierbei erlitt der 34 jährige lebensgefährliche Verletzungen. Sämtliche Sofortmaßnahmen von Angehörigen und Notarzt blieben jedoch erfolglos. Der Familienvater verstarb noch am Tatort. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen aufgenommen.
ADAC Fahrzeug von LKW übersehen
Totalschaden
ANC NEWS Essen/Marl - In den frühen Abendstunden kam es auf der A52 in Höhe der Ausfahrt Marl zu einem folgeschweren Verkehrsunfall. Ein LKW hatte hier ein Pannenfahrzeug des ADAC auf dem Standstreifen übersehen und hatte es komplett zusammengeschoben. Der ADAC Mitarbeiter hatte Glück im Unglück, da er Sekunden vorher aus dem Fahrzeug ausgestiegen war um einem Liegenbleiber zu Hilfe zu gehen. An dem ADAC Wagen entstand Totalschaden.
ANC NEWS Essen/Marl - In den frühen Abendstunden kam es auf der A52 in Höhe der Ausfahrt Marl zu einem folgeschweren Verkehrsunfall. Ein LKW hatte hier ein Pannenfahrzeug des ADAC auf dem Standstreifen übersehen und hatte es komplett zusammengeschoben. Der ADAC Mitarbeiter hatte Glück im Unglück, da er Sekunden vorher aus dem Fahrzeug ausgestiegen war um einem Liegenbleiber zu Hilfe zu gehen. An dem ADAC Wagen entstand Totalschaden.
Montag, 19. Juni 2006
Schweiz nach 2:0 aussichtsreich im Rennen
Dortmund sieht zweite WM-Niederlage Togos
ANC-NEWS Dortmund. 2500 - 3000 Fans schauten sich heute zusammen das Spiel Togo/Schweiz auf dem Friedensplatz in Dortmund an. Ausgenommen friedlich und fröhlich feierten die Fans aus beiden Lagern zu den Klängen einer kleinen Gruppe, die ihre Instrumente mitgebracht hatte. Mit einem 2:0 gegen WM-Neuling Togo hat die Schweiz im Dortmunder Stadion vor 66.000 Zuschauern ihre Ambitionen auf das Erreichen des Achtelfinals nachdrücklich untermauert und am zweiten Spieltag die Tabellenführung in der WM-Gruppe G übernommen. Für die Afrikaner geht es im letzten Gruppenmatch gegen Frankreich nur noch um einen Achtungserfolg - nach zwei Auftaktniederlagen ist das Team vorzeitig aus dem Turnier ausgeschieden. Nach dem Spiel füllte sich die "WM-Meile" Hohe Strasse schnell in rot/weiß.
ANC-NEWS Dortmund. 2500 - 3000 Fans schauten sich heute zusammen das Spiel Togo/Schweiz auf dem Friedensplatz in Dortmund an. Ausgenommen friedlich und fröhlich feierten die Fans aus beiden Lagern zu den Klängen einer kleinen Gruppe, die ihre Instrumente mitgebracht hatte. Mit einem 2:0 gegen WM-Neuling Togo hat die Schweiz im Dortmunder Stadion vor 66.000 Zuschauern ihre Ambitionen auf das Erreichen des Achtelfinals nachdrücklich untermauert und am zweiten Spieltag die Tabellenführung in der WM-Gruppe G übernommen. Für die Afrikaner geht es im letzten Gruppenmatch gegen Frankreich nur noch um einen Achtungserfolg - nach zwei Auftaktniederlagen ist das Team vorzeitig aus dem Turnier ausgeschieden. Nach dem Spiel füllte sich die "WM-Meile" Hohe Strasse schnell in rot/weiß.
Pressekonferenz mit südafrikanischen Gästen
Delegation macht sich Bild von WM-Organisation
ANC-NEWS Dortmund. Zu Gast war diesmal der Ministerpräsident der südafrikanischen Provinz Mpumalanga, Herr Thabang Makwetla, der sich mit weiteren Regierungsmitgliedern und in Begleitung von Vertretern der Landesregierung NRW unter anderem in Dortmund ein Bild von der WM-Organisation und der Fan-Betreuung macht. Nachmittags schaute sich die Delegation natürlich das Spiel Togo gegen Schweiz im FIFA WM-Stadion Dortmund an. Die Provinz Mpumalanga liegt im Nordosten der Republik Südafrika. Sie grenzt im Osten an Swasiland und Mosambik, im Süden liegen die Provinzen KwaZulu-Natal und Freistaat, westlich davon die Provinz Gauteng und im Norden grenzt Mpumalanga an die Limpopo-Provinz. Innerhalb der Provinz liegen der Südteil des Kruger-Nationalparks sowie die touristischen Sehenswürdigkeiten Blyde River Canyon und Drakensberge. Hauptstadt der Provinz mit rund drei Millionen Einwohnern ist Nelspruit. Es kam zur Sprache, dass jetzt gößere Stadien gebaut werden sollen und Schulen für Schiedsrichter und Trainer eingerichtet werden um für die nächste WM gerüstet zu sein.
ANC-NEWS Dortmund. Zu Gast war diesmal der Ministerpräsident der südafrikanischen Provinz Mpumalanga, Herr Thabang Makwetla, der sich mit weiteren Regierungsmitgliedern und in Begleitung von Vertretern der Landesregierung NRW unter anderem in Dortmund ein Bild von der WM-Organisation und der Fan-Betreuung macht. Nachmittags schaute sich die Delegation natürlich das Spiel Togo gegen Schweiz im FIFA WM-Stadion Dortmund an. Die Provinz Mpumalanga liegt im Nordosten der Republik Südafrika. Sie grenzt im Osten an Swasiland und Mosambik, im Süden liegen die Provinzen KwaZulu-Natal und Freistaat, westlich davon die Provinz Gauteng und im Norden grenzt Mpumalanga an die Limpopo-Provinz. Innerhalb der Provinz liegen der Südteil des Kruger-Nationalparks sowie die touristischen Sehenswürdigkeiten Blyde River Canyon und Drakensberge. Hauptstadt der Provinz mit rund drei Millionen Einwohnern ist Nelspruit. Es kam zur Sprache, dass jetzt gößere Stadien gebaut werden sollen und Schulen für Schiedsrichter und Trainer eingerichtet werden um für die nächste WM gerüstet zu sein.
Menschen- und Tierrettung aus brennendem Haus
Feuerwehr rettet drei Menschen, zwei Katzen und einen Hund
ANC-NEWS Dortmund. In der Nacht kam es zu einem Brand in einer vorübergehend nicht bewohnten Wohnung eines Mietshauses. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen meterhoch aus dem Fenster. Eine Person musste die Feuerwehr mit der Drehleiter aus dem Fenster, zwei weitere über das Treppenhaus retten. Bei einer Person handelte es sich um einen Passanten, der den Brand von der Strasse aus bemerkt hatte und in das Haus lief um die Bewohner zu wecken und zu alarmieren. Alle drei erlitten Rauchgasvergiftungen. Aus der Etage über der Brandwohnung rettete die Feuerwehr einen Hund und zwei Katzen. Der Hund konnte noch auf der Strasse seinem überglücklichen Frauchen übergeben werden. Um die Katzen kümmerten sich Nachbarn. Das Haus ist komplett nicht mehr bewohnbar.
O-Ton Polizei, O-Ton Feuerwehr
ANC-NEWS Dortmund. In der Nacht kam es zu einem Brand in einer vorübergehend nicht bewohnten Wohnung eines Mietshauses. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen meterhoch aus dem Fenster. Eine Person musste die Feuerwehr mit der Drehleiter aus dem Fenster, zwei weitere über das Treppenhaus retten. Bei einer Person handelte es sich um einen Passanten, der den Brand von der Strasse aus bemerkt hatte und in das Haus lief um die Bewohner zu wecken und zu alarmieren. Alle drei erlitten Rauchgasvergiftungen. Aus der Etage über der Brandwohnung rettete die Feuerwehr einen Hund und zwei Katzen. Der Hund konnte noch auf der Strasse seinem überglücklichen Frauchen übergeben werden. Um die Katzen kümmerten sich Nachbarn. Das Haus ist komplett nicht mehr bewohnbar.
O-Ton Polizei, O-Ton Feuerwehr
Samstag, 17. Juni 2006
Aus Ärger über ständige Nörgelei
Mann erschlug schlafende Frau
ANC NEWS Essen/Dinslaken - Aus Ärger über ihre ständige Nörgelei hat ein 60 Jahre alter Mann seine schlafende Frau (54) in Dinslaken(Kreis Wesel) erschlagen und später selbst die Polizei alarmiert.Der geständige Pensionär sagte bei der Vernehmung, dass er schon seit längerer Zeit unter dem «Ordnungswahn» seiner Frau gelitten habe. Nach Erkenntnissen der Ermittler ereignete sich die Tat bereist am Freitagmorgen: Demnach wachte der Mann gegen 6.00 Uhr im Ehebett auf. Aus Angst vor weiteren Nörgeleien würgte er zunächst seine noch schlafende Frau, verklebte ihr mit Pflaster Mund und Nase und schlug ihr anschließend mit einer Wasserflasche auf den Kopf. Als die 54 Jährige sich nicht mehr bewegte, ließ er von ihr ab. Erst gegen 23.00 Uhr meldete sich der Mann bei der Leitstelle der Polizei mit denWorten: «Meine Frau ist tot, ich habe sie umgebracht.» Wenig später fanden die Beamten in der Wohnung des Mehrfamilienreihenhauses die 54-Jährige leblos im Bett vor. In der Zeit zwischen der Tat und dem Anruf bei der Polizei hatte sich der Dinslakener nach Auskunft der Polizei in der Wohnung zurückgezogen und sich Gedanken zur Tat gemacht.
ANC NEWS Essen/Dinslaken - Aus Ärger über ihre ständige Nörgelei hat ein 60 Jahre alter Mann seine schlafende Frau (54) in Dinslaken(Kreis Wesel) erschlagen und später selbst die Polizei alarmiert.Der geständige Pensionär sagte bei der Vernehmung, dass er schon seit längerer Zeit unter dem «Ordnungswahn» seiner Frau gelitten habe. Nach Erkenntnissen der Ermittler ereignete sich die Tat bereist am Freitagmorgen: Demnach wachte der Mann gegen 6.00 Uhr im Ehebett auf. Aus Angst vor weiteren Nörgeleien würgte er zunächst seine noch schlafende Frau, verklebte ihr mit Pflaster Mund und Nase und schlug ihr anschließend mit einer Wasserflasche auf den Kopf. Als die 54 Jährige sich nicht mehr bewegte, ließ er von ihr ab. Erst gegen 23.00 Uhr meldete sich der Mann bei der Leitstelle der Polizei mit denWorten: «Meine Frau ist tot, ich habe sie umgebracht.» Wenig später fanden die Beamten in der Wohnung des Mehrfamilienreihenhauses die 54-Jährige leblos im Bett vor. In der Zeit zwischen der Tat und dem Anruf bei der Polizei hatte sich der Dinslakener nach Auskunft der Polizei in der Wohnung zurückgezogen und sich Gedanken zur Tat gemacht.
Freitag, 16. Juni 2006
Spektakulärer Fenstersturz in Essen
Hubschrauber mußte landen
ANC NEWS Essen - In Essen Frintrop ist es heute abend zu einem Fenstersturz gekommen. Ein vermutlich angetrunkener Mann fiel in der zweiten Etage vom Balkon und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Wie es zu dem Unfall kam ist noch völlig unklar. Ein Rettungshubschrauber aus Duisburg mußte den Mann in das Essener Universitätsklinikum fliegen. Die Ermittlungen der Kripo dauern an.
ANC NEWS Essen - In Essen Frintrop ist es heute abend zu einem Fenstersturz gekommen. Ein vermutlich angetrunkener Mann fiel in der zweiten Etage vom Balkon und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Wie es zu dem Unfall kam ist noch völlig unklar. Ein Rettungshubschrauber aus Duisburg mußte den Mann in das Essener Universitätsklinikum fliegen. Die Ermittlungen der Kripo dauern an.
Donnerstag, 15. Juni 2006
Randale und Verletzte nach Spiel in Dortmund
Gruppen von Polen wurden eingekesselt und festgenommen
ANC-NEWS – Dortmund. Nach dem Spiel Deutschland gegen Polen (1:0) war die Dortmunder Innenstadt außer Rand und Band. Viele feiernde Fans lagen sich in den Armen, tobten über die Strassen. Einige von Ihnen leisteten sich aber auch kleine Gefechte untereinander und randalierten. Die Polizei kesselte auf dem Westenhellweg eine Gruppe randalierender Polen ein und nahm sie fest. Sie wurden gefesselt in Bussen abtransportiert.
ANC-NEWS – Dortmund. Nach dem Spiel Deutschland gegen Polen (1:0) war die Dortmunder Innenstadt außer Rand und Band. Viele feiernde Fans lagen sich in den Armen, tobten über die Strassen. Einige von Ihnen leisteten sich aber auch kleine Gefechte untereinander und randalierten. Die Polizei kesselte auf dem Westenhellweg eine Gruppe randalierender Polen ein und nahm sie fest. Sie wurden gefesselt in Bussen abtransportiert.
Vier Verletzte bei Wohnungsbrand
Drei Notärzte versorgten Brandopfer vor Ort
ANC-NEWS Grefrath - Willich. Vier Verletzte forderte kurz vor Mitternacht ein Wohnungsbrand in Willich-Anrath. Mehrere Anrufer alarmierten Feuerwehr und Polizei. Mit schwerem Atemschutz gelang es Feuerwehrkräften die Personen zu retten. Von drei Notärzten wurden die Geretteten vor Ort versorgt, bevor sie mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert wurden. Die Brandursache ist bislang nicht bekannt, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
ANC-NEWS Grefrath - Willich. Vier Verletzte forderte kurz vor Mitternacht ein Wohnungsbrand in Willich-Anrath. Mehrere Anrufer alarmierten Feuerwehr und Polizei. Mit schwerem Atemschutz gelang es Feuerwehrkräften die Personen zu retten. Von drei Notärzten wurden die Geretteten vor Ort versorgt, bevor sie mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert wurden. Die Brandursache ist bislang nicht bekannt, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Mittwoch, 14. Juni 2006
Mit 145 Helfern zur Fußball-WM
Grosseinsatz für Viersener Rettungskräfte
Dortmund-Kreis Viersen. Grosseinsatz für Kreis Viersener Rettungskräfte am heutigen Tag. Mit 30 Fahrzeugen machten sich am Nachmittag 135 Helfer und 10 Notärzte auf den Weg nach Dortmund zur Fußball-WM. Im Gepäck ein Spezialcontainer der einen mobilen Behandlungsplatz beinhaltet, der mit einer umfassenden medizinischen und rettungsdienstlichen Ausstattung bestückt ist. Bereits in den Wochen zuvor hatten sich die beteiligten Retter in Übungen mit dem Spezialcontainer vertraut gemacht und sich auf den Grosseinsatz vorbereitet.
Dortmund-Kreis Viersen. Grosseinsatz für Kreis Viersener Rettungskräfte am heutigen Tag. Mit 30 Fahrzeugen machten sich am Nachmittag 135 Helfer und 10 Notärzte auf den Weg nach Dortmund zur Fußball-WM. Im Gepäck ein Spezialcontainer der einen mobilen Behandlungsplatz beinhaltet, der mit einer umfassenden medizinischen und rettungsdienstlichen Ausstattung bestückt ist. Bereits in den Wochen zuvor hatten sich die beteiligten Retter in Übungen mit dem Spezialcontainer vertraut gemacht und sich auf den Grosseinsatz vorbereitet.
Dienstag, 13. Juni 2006
Flugzeugabsturz in Mülheim
Zwei Personen wurden verletzt
ANC-NEWS Essen – Mülheim a.d. Ruhr / NRW – Bei einem Absturz einer Kleinmaschine auf dem Gelände des Flughafens Essen/Mülheim sind heute nach ersten Angaben zwei Personen verletzt worden. Die Maschine soll wahrscheinlich beim Start oder Landeanflug am Flughafen verunglückt sein. Nähere Informationen liegen derzeit noch nicht vor.
ANC-NEWS Essen – Mülheim a.d. Ruhr / NRW – Bei einem Absturz einer Kleinmaschine auf dem Gelände des Flughafens Essen/Mülheim sind heute nach ersten Angaben zwei Personen verletzt worden. Die Maschine soll wahrscheinlich beim Start oder Landeanflug am Flughafen verunglückt sein. Nähere Informationen liegen derzeit noch nicht vor.
Montag, 12. Juni 2006
Zwei Personen erschossen aufgefunden
Mordkommission ermittelt auf Hochtouren
ANC-NEWS Grefrath - Viersen/NRW – In der Innenstadt der Stadt Viersen wurden heute Morgen die Leichen zweier männlicher Personen aufgefunden. Eine Leiche fand man mitten auf einer Straße, die andere in einem Pkw. Nach ersten Angaben der Polizei vor Ort, starben beide Personen an Schussverletzungen. Eine Mordkommission wurde sofort eingerichtet. Nähere Einzelheiten will die Polizei erst am Nachmittag bekannt geben.
Bildmaterial:
- getötete Person auf der Strasse
- Spurensicherung bei der Arbeit (Fotografieren etc.)
- Polizei und Absperrungen
ANC-NEWS Grefrath - Viersen/NRW – In der Innenstadt der Stadt Viersen wurden heute Morgen die Leichen zweier männlicher Personen aufgefunden. Eine Leiche fand man mitten auf einer Straße, die andere in einem Pkw. Nach ersten Angaben der Polizei vor Ort, starben beide Personen an Schussverletzungen. Eine Mordkommission wurde sofort eingerichtet. Nähere Einzelheiten will die Polizei erst am Nachmittag bekannt geben.
Bildmaterial:
- getötete Person auf der Strasse
- Spurensicherung bei der Arbeit (Fotografieren etc.)
- Polizei und Absperrungen
Fruchtimport in Flammen
In der Nacht brannte eine Import-Firma komplett nieder
ANC-NEWS Dortmund. In der Nacht stand eine Fruchtimport-Firma am Dortmunder Großmarkt komplett in Flammen. Die 1680m² große Umschlag- und Lagerhalle, in der sich auch eine große Reife-Anlage für Bananen befand und das Hochregal-Kühllager von ca. 900m² brannten lichterloh. Die Feuerwehr konnte keinen Innenangriff mehr vornehmen und beschränkte sich auf den Schutz umliegender Gebäude, sowie einer hauseigenen Tankanlage. Kurz zuvor haben zwei Mitarbeiter der Firma das Gebäude verlassen und sind mit ihren LKW´s auf Ausliefertour gefahren um verschiedene Supermärkte mit Südfrüchten zu versorgen. Wie der Brand ausbrechen konnte, ist derzeit vollkommen unklar. Eine mehr als 20km lange Rauchsäule drückte der Wind in Richtung Nord-Ost quer über die Stadt. Da viele Kunststoffe verbrannten, nahm die Feuerwehr Luft-Messungen durch. Der Schaden geht in die Millionen. Mehr als 150 Feuerwehrleute kämpfen derzeit gegen die Flammen an.
ANC-NEWS Dortmund. In der Nacht stand eine Fruchtimport-Firma am Dortmunder Großmarkt komplett in Flammen. Die 1680m² große Umschlag- und Lagerhalle, in der sich auch eine große Reife-Anlage für Bananen befand und das Hochregal-Kühllager von ca. 900m² brannten lichterloh. Die Feuerwehr konnte keinen Innenangriff mehr vornehmen und beschränkte sich auf den Schutz umliegender Gebäude, sowie einer hauseigenen Tankanlage. Kurz zuvor haben zwei Mitarbeiter der Firma das Gebäude verlassen und sind mit ihren LKW´s auf Ausliefertour gefahren um verschiedene Supermärkte mit Südfrüchten zu versorgen. Wie der Brand ausbrechen konnte, ist derzeit vollkommen unklar. Eine mehr als 20km lange Rauchsäule drückte der Wind in Richtung Nord-Ost quer über die Stadt. Da viele Kunststoffe verbrannten, nahm die Feuerwehr Luft-Messungen durch. Der Schaden geht in die Millionen. Mehr als 150 Feuerwehrleute kämpfen derzeit gegen die Flammen an.
Sonntag, 11. Juni 2006
WM06 Karibischer Karneval in Dortmund
Super Stimmung und karibische Klänge reißen Dortmunder mit
ANC-NEWS - FIFA WM Stadt Dortmund. „Das habt ihr hier noch nie erlebt“, garantieren die Organisatoren aus Trinidad/Tobago und sie sollten Recht behalten. Die Karneval-Parade, die heute ab 14 Uhr in der Innenstadt durch die Stassen zog, war ohne Gleichen. Karibischer Karneval - das sind aufwändige, bunte und bis zu 60kg schwere Kostüme, das ist Calypso-Musik, das sind Steeldrums und vor allem: fröhliche Menschen. Mindestens 120 Kostümierte und Musiker - alle extra angereist aus Trinidad/Tobago - liefen in der Parade mit. Zu Beginn des vorigen Jahrhunderts hatte die Bevölkerung die Angewohnheit, während des Karnevals die Kolonialherren durch extravagante Kostüme nachzuäffen und zu veräppeln. Daraus entstand eine farbenprächtige Vielfalt an Karneval-Charakteren wie etwa Jab Jabs (die Teufel) und Moko Jumbies (Riesen auf Stelzen) - die auch heute hier zu sehen waren. Die rhytmischen Klänge zog alle Dortmunder in ihren Bann.
ANC-NEWS - FIFA WM Stadt Dortmund. „Das habt ihr hier noch nie erlebt“, garantieren die Organisatoren aus Trinidad/Tobago und sie sollten Recht behalten. Die Karneval-Parade, die heute ab 14 Uhr in der Innenstadt durch die Stassen zog, war ohne Gleichen. Karibischer Karneval - das sind aufwändige, bunte und bis zu 60kg schwere Kostüme, das ist Calypso-Musik, das sind Steeldrums und vor allem: fröhliche Menschen. Mindestens 120 Kostümierte und Musiker - alle extra angereist aus Trinidad/Tobago - liefen in der Parade mit. Zu Beginn des vorigen Jahrhunderts hatte die Bevölkerung die Angewohnheit, während des Karnevals die Kolonialherren durch extravagante Kostüme nachzuäffen und zu veräppeln. Daraus entstand eine farbenprächtige Vielfalt an Karneval-Charakteren wie etwa Jab Jabs (die Teufel) und Moko Jumbies (Riesen auf Stelzen) - die auch heute hier zu sehen waren. Die rhytmischen Klänge zog alle Dortmunder in ihren Bann.
Grenzkontrollen zur Fußball WM
Niederländische Fußballfans gut gelaunt
Nettetal. Gut gelaunt zeigten sich niederländische Fußballfans bei den Grenzkontrollen der Bundespolizei. Wegen des Schengener Abkommens finden an der deutsch-niederlänischen Grenze seit Jahren keine Grenzkontrollen mehr statt. Die Maßnahmen finden jedoch jetzt "Anlass bezogen", zum Beispiel vor bestimmten Spielen statt. Damit solle die Sicherheit bereits im Vorfeld der WM erhöht werden. Dabei werden die deutschen Beamten von ihren Kollegen aus den Niederlanden und Belgien unterstützt. Hooligans sollen so schon an der Grenze zu Deutschland abgefangen werden.
Nettetal. Gut gelaunt zeigten sich niederländische Fußballfans bei den Grenzkontrollen der Bundespolizei. Wegen des Schengener Abkommens finden an der deutsch-niederlänischen Grenze seit Jahren keine Grenzkontrollen mehr statt. Die Maßnahmen finden jedoch jetzt "Anlass bezogen", zum Beispiel vor bestimmten Spielen statt. Damit solle die Sicherheit bereits im Vorfeld der WM erhöht werden. Dabei werden die deutschen Beamten von ihren Kollegen aus den Niederlanden und Belgien unterstützt. Hooligans sollen so schon an der Grenze zu Deutschland abgefangen werden.
A61: Motorradfahrer prallt in Leitplanke
Rettungshubschrauber flog Schwerstverletzten ins Klinikum
Nettetal. Mit dem Rettungshubschrauber musste ein Viersener Motorradfahrer ins Duisburger Klinikum geflogen werden. Der Kradfahrer war mit überhöhter Geschwindigkeit in die Anschlusstelle A61 Kaldenkirchen gefahren, verlor die Kontrolle über seine Maschine und prallte gegen die Leitplanke. Durch die Wucht wurde der Fahrer unter die Leitplanke geschleudert. Nach notärztlicher Versorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Duisburger Klinikum geflogen.
Nettetal. Mit dem Rettungshubschrauber musste ein Viersener Motorradfahrer ins Duisburger Klinikum geflogen werden. Der Kradfahrer war mit überhöhter Geschwindigkeit in die Anschlusstelle A61 Kaldenkirchen gefahren, verlor die Kontrolle über seine Maschine und prallte gegen die Leitplanke. Durch die Wucht wurde der Fahrer unter die Leitplanke geschleudert. Nach notärztlicher Versorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Duisburger Klinikum geflogen.
Samstag, 10. Juni 2006
Großbrand bei Möbel "Hardi" in Bochum
Millionenschaden
ANC NEWS Essen/Bochum - In den frühen Abendstunden ist es in Bochum zu einem Großbrand bei Möbel "Hardi" gekommen. Die Flammen vernichteten eine Schreinerei und ein Möbellager in der vierten Etage des Möbelhauses. Die Feuerwehr Bochum ist mit 120 Einsatzkräften vor Ort und versucht den Brand unter Kontrolle zu bringen. Der Brand brach noch zur Geschäftszeit aus. Wie durch ein Wunder konnten sich jedoch ca. 300 Personen unverletzt in Sicherheit bringen. Wodurch das Feuer ausbrach ist noch völlig unklar.
ANC NEWS Essen/Bochum - In den frühen Abendstunden ist es in Bochum zu einem Großbrand bei Möbel "Hardi" gekommen. Die Flammen vernichteten eine Schreinerei und ein Möbellager in der vierten Etage des Möbelhauses. Die Feuerwehr Bochum ist mit 120 Einsatzkräften vor Ort und versucht den Brand unter Kontrolle zu bringen. Der Brand brach noch zur Geschäftszeit aus. Wie durch ein Wunder konnten sich jedoch ca. 300 Personen unverletzt in Sicherheit bringen. Wodurch das Feuer ausbrach ist noch völlig unklar.
Messerstecherei in Essen
Drei Schwerverletzte
ANC NEWS Essen - In Essen-Katernberg ist es heute Abend zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Ausländern gekommen. In Folge des Streits wurden drei Personen durch Messerstiche verletzt. Wie es zu der Auseinandersetzung kam ist noch unklar. Die Polizei ermittelt. (K.F.)
Bilder:
- Verletztenversorgung auf der Strasse
- Polizeiabsperrungen
- Menschentraube
ANC NEWS Essen - In Essen-Katernberg ist es heute Abend zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Ausländern gekommen. In Folge des Streits wurden drei Personen durch Messerstiche verletzt. Wie es zu der Auseinandersetzung kam ist noch unklar. Die Polizei ermittelt. (K.F.)
Bilder:
- Verletztenversorgung auf der Strasse
- Polizeiabsperrungen
- Menschentraube
Hexenkessel Dortmund
Nach dem Spiel Trinidad&Tobago / Schweden war nur noch Party angesagt
ANC-NEWS - FIFA WM Stadt Dortmund. Der Friedensplatz in Dortmund glich heute einem Hexenkessel. Mit Trinidad&Tobago und Schweden waren genau die richtigen Typen aufeinandergetroffen. Mit viel Spannung wurde das Spektakel des Spiels in Dortmund für alle, die nicht direkt im Stadion sein konnten, auf einer Großbildleinwand übertragen. Es war eine einzige große Fete. Der Ausgang des Spiels mit 0:0 war grade wohl für die Trinidad&Tobago Fans eine große Überraschung, die sofort spontan mit Tänzen auf der gestürmten Bühne gefeiert wurden.
ANC-NEWS - FIFA WM Stadt Dortmund. Der Friedensplatz in Dortmund glich heute einem Hexenkessel. Mit Trinidad&Tobago und Schweden waren genau die richtigen Typen aufeinandergetroffen. Mit viel Spannung wurde das Spektakel des Spiels in Dortmund für alle, die nicht direkt im Stadion sein konnten, auf einer Großbildleinwand übertragen. Es war eine einzige große Fete. Der Ausgang des Spiels mit 0:0 war grade wohl für die Trinidad&Tobago Fans eine große Überraschung, die sofort spontan mit Tänzen auf der gestürmten Bühne gefeiert wurden.
FIFA lässt Nachtflugverbot aufheben
Heute erste Maschine mit Sondergenehmigung um 3:39h in der Luft
ANC-NEWS - FIFA WM Stadt Dortmund. Früh raus musste heute das Flughafenpersonal in Dortmund. Früher als sonst, denn die FIFA hatte über die zuständige Bezirksregierung in Münster das generelle Nachtflugverbot für den Dortmunder Flughafen aufheben lassen. Heute Nacht startete dann die erste Maschine mit dieser Sondergenehmigung. An Bord gingen 145 schweigsame Polnische Fußballfans, die nach dem 0:2 gegen Ecuador frustriert die Heimreise antraten. Check-in war gegen 2 Uhr, dann ließ es die Crew gemütlich angehen, um 3:39 Uhr hob die Maschine mit Ziel Warschau ab.
ANC-NEWS - FIFA WM Stadt Dortmund. Früh raus musste heute das Flughafenpersonal in Dortmund. Früher als sonst, denn die FIFA hatte über die zuständige Bezirksregierung in Münster das generelle Nachtflugverbot für den Dortmunder Flughafen aufheben lassen. Heute Nacht startete dann die erste Maschine mit dieser Sondergenehmigung. An Bord gingen 145 schweigsame Polnische Fußballfans, die nach dem 0:2 gegen Ecuador frustriert die Heimreise antraten. Check-in war gegen 2 Uhr, dann ließ es die Crew gemütlich angehen, um 3:39 Uhr hob die Maschine mit Ziel Warschau ab.
Donnerstag, 8. Juni 2006
Wohnungsbrand in Essen
ANC-NEWS Essen - Gestern Abend kam es gegen 22.00 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Altenessener Strasse. Hierbei wurde der Mieter der Brandwohnung im Dachgeschoss schwer verletzt. Er musste von der Feuerwehr über die Drehleiter gerettet werden. Wie es zu dem Brand kam ist noch unklar. Vermutlich spielte jedoch Unachtsamkeit in Verbindung mit zu hohem Alkoholkonsum eine Rolle. Die Feuerwehr rettete auch eine Katze aus der Wohnung. Die übrigen Hausbewohner konnten das Gebäude durch das Treppenhaus verlassen. Die Kripo ermittelt.
Mittwoch, 7. Juni 2006
Hochhausbrand in Ratingen- 2 Tote und 6 Verletzte
Brandursache noch ungeklärt
ANC-NEWS Essen/Ratingen - Am Morgen ist ein Feuer in der zweiten Etage eines Hochhauses in Ratingen ausgebrochen. Das Unglück forderte zwei Menschenleben. Mindestens sechs weitere Personen wurden verletzt. Das neunstöckige Hochhaus wurde durch die Feuerwehr evakuiert. Die Brandursache ist zur Zeit noch nicht bekannt.
ANC-NEWS Essen/Ratingen - Am Morgen ist ein Feuer in der zweiten Etage eines Hochhauses in Ratingen ausgebrochen. Das Unglück forderte zwei Menschenleben. Mindestens sechs weitere Personen wurden verletzt. Das neunstöckige Hochhaus wurde durch die Feuerwehr evakuiert. Die Brandursache ist zur Zeit noch nicht bekannt.
Premiere: Erster Einsatz für Bronto Skylift
Brand erfordert Einsatz von Deutschlands höchstem Einsatzfahrzeug
ANC-NEWS Dortmund. Ein eher einfacher Dachstuhlbrand erforderte am Abend den allerersten Einsatz der erst am 01.06.2006 in Dienst gestellten Gelenkmast-Bühne der Dortmunder Berufsfeuerwehr. Mit einer maximalen Arbeitshöhe von sage und schreibe 54 Metern ist er derzeit der höchste Einsatzwagen einer Berufsfeuerwehr bundesweit. Er ist der Spezialeinheit Bergung (SEB) zugeordnet und an der Feuer- und Rettungswache 1 stationiert. Bei diesem Dachstuhlbrand, in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus entstanden zahlreiche Glutnester. Der Dachstuhlboden galt als einsturzgefährdet, sodass er nicht von Löschtrupps betreten werden konnte. Eine normale Drehleiter konnte nur die Vorderseite erreichen, von hinten war nicht anzufahren, so konnte der neue Gelenkmast schon das erste Mal seine Vorzüge mit dem zusätzlichen Gelenk voll ausreizen. Er kann nämlich über den Dachfirst hinweg auf die Rückseite des Gebäudes gelangen, wo mit Wärmebildkameras nach Glutnestern gesucht wurde.
ANC-NEWS Dortmund. Ein eher einfacher Dachstuhlbrand erforderte am Abend den allerersten Einsatz der erst am 01.06.2006 in Dienst gestellten Gelenkmast-Bühne der Dortmunder Berufsfeuerwehr. Mit einer maximalen Arbeitshöhe von sage und schreibe 54 Metern ist er derzeit der höchste Einsatzwagen einer Berufsfeuerwehr bundesweit. Er ist der Spezialeinheit Bergung (SEB) zugeordnet und an der Feuer- und Rettungswache 1 stationiert. Bei diesem Dachstuhlbrand, in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus entstanden zahlreiche Glutnester. Der Dachstuhlboden galt als einsturzgefährdet, sodass er nicht von Löschtrupps betreten werden konnte. Eine normale Drehleiter konnte nur die Vorderseite erreichen, von hinten war nicht anzufahren, so konnte der neue Gelenkmast schon das erste Mal seine Vorzüge mit dem zusätzlichen Gelenk voll ausreizen. Er kann nämlich über den Dachfirst hinweg auf die Rückseite des Gebäudes gelangen, wo mit Wärmebildkameras nach Glutnestern gesucht wurde.
Dienstag, 6. Juni 2006
Autofahrer fand kleines Kitz am Straßenrand
Tier verstarb später in der Obhut eines Feuerwehrmannes
ANC-NEWS Grefrath/Brüggen - Am Wochenende wurde ein junges Reh in Brüggen am Straßenrand von einem Autofahrer gefunden. Die Brüggener Feuerwehr brachte das Kitz in einer Transportkiste zur Feuerwehrwache nach Viersen. Dort untersuchten Rettungskräfte das Tier und versorgten es behelfsweise mit einer Spritze mit Milch. Das Kitz überstand die nächste Nacht und kam allmählich wieder zu Kräften. Ein Viersener Feuerwehrmann nahm das Fundtier mit nach Hause. Dort sollte es von Hand aufgezogen werden, um es später in einer Gruppe anderer Rehe in einem Gehege unterzubringen. Das Tier verstarb jedoch am nächsten Morgen. Mögliche Ursache: Das Kitz war zu sehr geschwächt. Es hatte wahrscheinlich schon einige Tage unversorgt am Straßenrand gelegen. Nach Aussage eines Tierarztes hätte es dieser auch nicht geschafft, das Tier zu retten, da es bereits zu lange von der Mutter getrennt war.
ANC-NEWS Grefrath/Brüggen - Am Wochenende wurde ein junges Reh in Brüggen am Straßenrand von einem Autofahrer gefunden. Die Brüggener Feuerwehr brachte das Kitz in einer Transportkiste zur Feuerwehrwache nach Viersen. Dort untersuchten Rettungskräfte das Tier und versorgten es behelfsweise mit einer Spritze mit Milch. Das Kitz überstand die nächste Nacht und kam allmählich wieder zu Kräften. Ein Viersener Feuerwehrmann nahm das Fundtier mit nach Hause. Dort sollte es von Hand aufgezogen werden, um es später in einer Gruppe anderer Rehe in einem Gehege unterzubringen. Das Tier verstarb jedoch am nächsten Morgen. Mögliche Ursache: Das Kitz war zu sehr geschwächt. Es hatte wahrscheinlich schon einige Tage unversorgt am Straßenrand gelegen. Nach Aussage eines Tierarztes hätte es dieser auch nicht geschafft, das Tier zu retten, da es bereits zu lange von der Mutter getrennt war.
Montag, 5. Juni 2006
Motorrad mit 172 PS - junger Fahrer tot
22-jähriger mit 1000er Honda-Fireblade gab zuviel Gas
ANC-NEWS Dortmund / Hemer. Hier fängt die Autobahn A46 an. Noch eine Kurve in der Auffahrt und dann freie grade Strecke soweit das Auge reicht. Der junge Fahrer (22) aus Hemer gab Gas an seiner 1000er Honda Fireblade (172PS/205kg). Zuviel, wie auch Augenzeugen berichten. Nach nur wenigen hundert Metern kam er ins Straucheln, berührte die linke Leitplanke, kam auf den unbefestigten Rand und stürzte so unglücklich, dass er noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen erlag. Von der eigentlichen Einschlagstelle rutschte er selbst noch mehr als 150m über den Asphalt, sein Motorrad lag nochmal 200m weiter. Der herbeigerufene Notarzt konnte nur noch den Tot feststellen. Die komplette Strecke Richtung Hagen wurde für mehr als 2 Stunden gesperrt.
ANC-NEWS Dortmund / Hemer. Hier fängt die Autobahn A46 an. Noch eine Kurve in der Auffahrt und dann freie grade Strecke soweit das Auge reicht. Der junge Fahrer (22) aus Hemer gab Gas an seiner 1000er Honda Fireblade (172PS/205kg). Zuviel, wie auch Augenzeugen berichten. Nach nur wenigen hundert Metern kam er ins Straucheln, berührte die linke Leitplanke, kam auf den unbefestigten Rand und stürzte so unglücklich, dass er noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen erlag. Von der eigentlichen Einschlagstelle rutschte er selbst noch mehr als 150m über den Asphalt, sein Motorrad lag nochmal 200m weiter. Der herbeigerufene Notarzt konnte nur noch den Tot feststellen. Die komplette Strecke Richtung Hagen wurde für mehr als 2 Stunden gesperrt.
Samstag, 3. Juni 2006
Wohnungsbrand in Marl
Sieben Verletzte
ANC NEWS Essen/Marl - In den späten Abendstunden ist es heute in einem Großwohnblock zu einem Wohnungsbrand gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster. Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle, dennoch mußten sieben Personen vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht werden.(K.F.)
Bildmaterial:
- Flammen aus dem Fenster
- Löscharbeiten
- Versorgung Verletze
ANC NEWS Essen/Marl - In den späten Abendstunden ist es heute in einem Großwohnblock zu einem Wohnungsbrand gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster. Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle, dennoch mußten sieben Personen vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht werden.(K.F.)
Bildmaterial:
- Flammen aus dem Fenster
- Löscharbeiten
- Versorgung Verletze
Freitag, 2. Juni 2006
Frontal in den Gegenverkehr
19jährige Moerserin lebensgefährlich verletzt
Willich. Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein 19jährige Moerserin bei einem Verkehrsunfall in Willich-Anrath. Die junge Frau fuhr vermutlich ungebremst in einen ,aufgrund einer Rotlich zeigenden Ampel, vor ihr fahrenden Pkw eines 76jährigen Mönchengladbacher. Durch die Aufprallwucht wurde der Wagen der Moerserin auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo eine 27jährige Mönchengladbacherin nicht mehr ausweichen konnte und mit dem Fahrzeug kollidierte. Die 19jährige wurde in dem Wrack eingeklemmt und musste mit schwerem Rettungsgerät durch die Feuerwehr befreit werden. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber mit lebensgefährlichen Verletzungen nach notärztlicher Behandlung vor Ort in eine Spezialklink geflogen. Die L361 war für rund 2 Stunden komplett für den Verkehr gesperrt.
Willich. Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein 19jährige Moerserin bei einem Verkehrsunfall in Willich-Anrath. Die junge Frau fuhr vermutlich ungebremst in einen ,aufgrund einer Rotlich zeigenden Ampel, vor ihr fahrenden Pkw eines 76jährigen Mönchengladbacher. Durch die Aufprallwucht wurde der Wagen der Moerserin auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo eine 27jährige Mönchengladbacherin nicht mehr ausweichen konnte und mit dem Fahrzeug kollidierte. Die 19jährige wurde in dem Wrack eingeklemmt und musste mit schwerem Rettungsgerät durch die Feuerwehr befreit werden. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber mit lebensgefährlichen Verletzungen nach notärztlicher Behandlung vor Ort in eine Spezialklink geflogen. Die L361 war für rund 2 Stunden komplett für den Verkehr gesperrt.
Donnerstag, 1. Juni 2006
Viersen: Gasexplosion in Mehrfamilienhaus
Nachbarschaft wurde evakuiert
ANC-NEWS Essen/Viersen- In Viersen-Dülken kam es heute Morgen zu einer schweren Gasexplosion in einem Mehrfamilienhaus. Ursache: Bei Baggerarbeiten war ein Rohr aus Stahl beschädigt worden. Dabei wurde Gas freigesetzt und strömte in das Haus, das von Einsatzkräften der Feuerwehr und Polizei geräumt wurde. Anwohner in der Nachbarschaft wurden in einem Bus evakuiert. Zur Zeit ist noch unklar, ob Menschen schwer verletzt wurden.
ANC-NEWS Essen/Viersen- In Viersen-Dülken kam es heute Morgen zu einer schweren Gasexplosion in einem Mehrfamilienhaus. Ursache: Bei Baggerarbeiten war ein Rohr aus Stahl beschädigt worden. Dabei wurde Gas freigesetzt und strömte in das Haus, das von Einsatzkräften der Feuerwehr und Polizei geräumt wurde. Anwohner in der Nachbarschaft wurden in einem Bus evakuiert. Zur Zeit ist noch unklar, ob Menschen schwer verletzt wurden.